Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 339
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - alte Aufkleber entfernen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
oscar_din_66
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 116

Wohnort: D-46539
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 517799 Geschrieben: 10.04.2010 - 14:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,
hab letztens nen Calibra gekauft, alles i.O. soweit, ABER super ueble olle "SPORT" Aufkleber an der Heckschuerze und oberhalb der Windschutzscheibe ... habe bisher Heissluft , Aceton und Super Plus versucht, die Kackdinger gehen nicht ab .... ne Ahnung was dan doch mal funzt damit die runter kommen?
wiejetzt1.gif

--Mod-Edit: Titel abgeändert--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 517805 Geschrieben: 10.04.2010 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm, wenn der Aufkleber auf der Scheibe ist könntest du mal (vorsichtig) so nen Ceranfeld kratzer versuchen, den von der Stossstange abzubekommen wenn du schon alles mögliche versucht hast, wird ohne den Lack zu beschädigen ziemlich schwer...aber normal müsste der doch mit nem Heissluftfön runterkommen wiejetzt1.gif

Mfg Manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oscar_din_66
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 116

Wohnort: D-46539
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 517809 Geschrieben: 10.04.2010 - 15:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Danke fuer die schnelle Reaktion.
Nein ist leider nicht auf dem Glas, sondern Karosse .....
Werde gleich nochmals die Heissluft einsetzen, auf ein neues.....

Schonmal was von der Wirksamkeit von "Silikonlöser" gehört?
Hab ja bald ne ganze Chemiefabrik fuer 2 blöde Aufkleber, ha ha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 517811 Geschrieben: 10.04.2010 - 15:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Musst halt nur mit deiner "Chemiefabrik" aufpassen das Du den Lack nicht fertig machst...Wenn gar nix hilft müssen halt deine Fingernägel ran biggrin.gif erst schön warm machen dann knibbeln...viel spass!

Mfg Manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oscar_din_66
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 116

Wohnort: D-46539
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 517815 Geschrieben: 10.04.2010 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

biggrin.gif Jau,
das waers ja mal und ökologisch einwandfrei.
Ich mach nachher mal Fotos davon.. nicht die abgekokelten Nägel, nö von den "tollen " Aufklebern.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
balero
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 15.07.2007
Beiträge: 378

Wohnort: D-33330
Beitrag: 517816 Geschrieben: 10.04.2010 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lief doch gestern Abend die Reportage.

Heißluftfön bringt nichts.

GARANTIERT und 100 % geht:

Scheibe --> Nagellackentferner
Blech --> Salatöl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 518050 Geschrieben: 11.04.2010 - 12:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe das auch gesehen im tv...man sollte auch nen Heißluftfön verwenden und keinen normalen Haartrockner..Bis jetzt haben wir IMMER alte Aufkleber mit nem Heißluftfön runter bekommen...

Mfg Manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 518100 Geschrieben: 11.04.2010 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es gibt auch speziellen Klebstofflöser (z.B. von Berner).. der ist richtig gut... musst halt einsprühen und einwirken lassen, wieder einsprühen und dann mit den Fingernägeln dran "arbeiten"...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 518114 Geschrieben: 11.04.2010 - 14:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

persönlich hab ich mit haushaltsfön und silikonentferner die besten erfahrungen gemacht. beim heißluftfön riskiert man, meiner meinung nach, zu schnell blasenbildung ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oscar_din_66
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 116

Wohnort: D-46539
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 518118 Geschrieben: 11.04.2010 - 15:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

icon_idea.gif Hallo . ja einige Tipps bisher, danke Euch .....Fakt ist die beiden Saurier Kleber sind immer noch dran...... Heissluftfoehn = Blasnbildung, muss man echt mega aufpassen; Aceton = nicht bei den Beiden ... ha ha ; Salatoel= scheinen die als Snack zu moegen aber bringt sie nicht ins Lösen; So dann bleibt ja nur noch der Erwerb von Silikonlöser und/ oder dem anderen genannten Mittel. mad2.gif MISSION UNCOMPLETED
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 518122 Geschrieben: 11.04.2010 - 15:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

persönlich hab ich mit haushaltsfön und silikonentferner die besten erfahrungen gemacht. beim heißluftfön riskiert man, meiner meinung nach, zu schnell blasenbildung ja.gif

mfg

sollddie2000


genau .. da kann ich ein Lied davon vocalize.gif ! heul.gif Habe mal versucht die Mattig Rückleuchten-Abdeckungen von den Rückleuchten abzubekommen - Ergebniss- Rückleuchten sind geschmolzen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 518123 Geschrieben: 11.04.2010 - 15:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn man direkt draufhält geht das in die hosen, ansonsten geht das echt ganz gut, ich hab einen wo man die gradzahl digital einstellen kann
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 518138 Geschrieben: 11.04.2010 - 16:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wieso so schwer?aufkleber, Klebereste etc geht alles 100% enwandfrei mit Spiritus ab.. kein Benzin kein Verdünner kein nix anderes..
so als Tip aus der Drogerie zwinkern.gif
besteht zu 98% aus Ethanol- kannste dann hinterher in Tank kippen... hihiiiiiiiiiiiiiii
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oscar_din_66
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 116

Wohnort: D-46539
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 518143 Geschrieben: 11.04.2010 - 16:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wiejetzt1.gif okay ... Spiritus ... ohne vorher was zu machen...? Oder vorher "anheizen vielleicht...? hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 518146 Geschrieben: 11.04.2010 - 16:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...wenn du magst, kannst den Spiritus auch vorher erhitzen izzy.gif


Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424371171 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002