Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 203
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorsteuergerät x20xev

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
MPV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.05.2004
Beiträge: 132

Wohnort: D-74336
Auto: OPEl Calibra C25xe,x20xev
Beitrag: 589263 Geschrieben: 08.04.2011 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So heute muss ich auch mal nach Rat fragen.Vielleicht hab ich ja was übersehen.
Also mein Cali mit x20xev Motor ez9/95 WOL000085T90000... hat das alseitsbekannte Nockenwellensensor Problem.
Sensoren hab ich schon zwei neue eingebaut.
Wenn ich den Kw Sensor abziehe läuft er nicht.
Kabelbaum mehrmals durchgemessen ohne Befund.
Daher vermute ich den Fehler im Motorsteuergerät.Ich habe nun ein Steuergerät von einem User hier im Forum bekommen.(inkl.Transponder und Wegfahrsteuergerät)
Nur leider gibt das Steuergerät in meinem Auto keinen Mucks von sich.Mkl Leuchtet nicht!
Sollte eigentlich ein Steuergerät bis Bj sein. Kontakte sind sauber.Habe auch schon nachgemessen von den Kontakten zum erste Lötpunkt im Steuergerät,alles io.
Im Schaltplan konnte ich auch nichts finden.
Im Auto verbaut ist: 90508119 JG
"Neues"Steuergerät: 90508290 JK
Steuergerät putt oder passt nicht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calisqs
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.04.2005
Alter: 61
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
Beitrag: 589266 Geschrieben: 08.04.2011 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MPV6 hat folgendes geschrieben:
... Mkl Leuchtet nicht! ...

Ist keine Aussage. Immer als erste Fehler auslesen! zwinkern.gif

_________________
Gruß Markus

Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MPV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.05.2004
Beiträge: 132

Wohnort: D-74336
Auto: OPEl Calibra C25xe,x20xev
Beitrag: 589268 Geschrieben: 08.04.2011 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab ich auch schon versucht...Bei Zündung ein müsste die Mkl doch leuchten oder blinken...?Tut sie aber nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calisqs
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.04.2005
Alter: 61
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73265 Dettingen
Auto: Calibra Turbo, C20LET Insignia OPC, A28NER
Beitrag: 589269 Geschrieben: 08.04.2011 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du schon mal gemacht? Wenn nicht KLICK KLICK

_________________
Gruß Markus

Nur Calibra seit 1992. Ohne Cali? Ohne mich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MPV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.05.2004
Beiträge: 132

Wohnort: D-74336
Auto: OPEl Calibra C25xe,x20xev
Beitrag: 589273 Geschrieben: 08.04.2011 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das weis ich schon wie das funktioniert.War eigentlich grundsätzlich gemeint.Wenn die Lampe nicht kaputt ist und das Steuergerät funktioniert,dann sollte die mkl leuchten ggf blinken(Wegfahrsperre,blinkcodeausgabe).Aber die macht nichts,bleibt dunkel.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 589396 Geschrieben: 09.04.2011 - 19:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast Du die Leuchte im Tacho (MKL) überprüft?? bzw. mal gegen eine funktionierende getauscht, dann ich hatte auch mal eine die ok ausgesehen hat aber defekt war...

dann check mal die beiden Lila bzw. Rosa Farbenen Relais an der A-Säule beim Steuergerät (eines ist für die Versorgung des Steuergerätes, das andere für die Benzinpumpe), dann sollte die MKL bei Zündung ein leuchten...

macht die es nicht, zieh das Steurgerät ab (bei Zündung aus, am Besten Batterie abklemmen) und leg das Kabel der MKL am Stecker des Steuergerätes auf Masse (musst im Schaltplan mal schauen) und die Zündung einschalten, leuchtet dann die MKL kann das Steuergerät ober die Spannungsversorgung dieses defekt sein, leuchtet sie nicht, ist das Kabel zwischen Steuergerät und MKL unterbrochen...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MPV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.05.2004
Beiträge: 132

Wohnort: D-74336
Auto: OPEl Calibra C25xe,x20xev
Beitrag: 589475 Geschrieben: 10.04.2011 - 09:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die MKL Funtioniert.Geht alles wenn ich das Steuergerät von meinem Auto eingebaut hab.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MPV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.05.2004
Beiträge: 132

Wohnort: D-74336
Auto: OPEl Calibra C25xe,x20xev
Beitrag: 590597 Geschrieben: 14.04.2011 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit dem Steuergerät bin Ich nicht weiter gekommen.Schein wohl Kaputt zu sein.
ABER:Mein Auto läuft wieder richtig!
Es war der Nockenwellensensor selbst.Erst der dritte,original Opel,hat funktioniert.
Die beiden anderen waren nicht von Opel,aber von einem Ersatzteilhändler der eigentlich,so dachte ich,keinen Sch... verkauft,da er auch öfters in diversen Foren genannt wird,wenn es um das Thema Opel geht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424470412 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002