Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 107
Insgesamt: 107 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Doppellock Fahrerseite geht nicht!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 589574 Geschrieben: 10.04.2011 - 17:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey leute,
das Doppellock hatte bei mir noch nie funktioniert, seit dem ich meinen cali gekauft habe, bis jetzt hats mich nicht groß gestört...
nun hatte ich aber grad mal die Türpappen herunten, also wollte ich das Doppellock gleich mit richten!
Der Mitnehmer (GM:90 540 613) war gebrochen! Den hab ich nun getauscht, nun wird der Mikroschalter wieder gedrückt, und die Beifahrertür verriegelt! Aber die Fahrertür nicht!
Was ist noch kaputt?
Welches gestänge sollte betätigt werden, um das Doppellock in der Fahrertür zu aktivieren?
wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.. bin voll am verzweifeln! wiejetzt1.gif
Vielen dank schon im vorraus!
Gruß
Bernd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 589578 Geschrieben: 10.04.2011 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ging die Fahrertür vorher zu? Wenn ja mußt du einfach paarmal Auf-/ Zu auf deiner Fernbedienung drücken. Dann solltes es wieder funtzen, denn sie muß quasie neu angelernt werden. So hatte ich das jetzt in errinnerung gehabt.

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 589586 Geschrieben: 10.04.2011 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wiejetzt1.gif
also die ZV ging schon immer! die geht auch jetzt! ich hab keine fernbedienung.. hab die orginale Zentralveriegelung! Mit doppellock vom werk... das aber schon seit Jahren wahrschienlich nimmer funzt! Jetzt funzts auf jedenfall wieder auf der rechten seite.. aber net links!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Reitscher
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 255

Wohnort: D-96342
Auto: Opel Calibra Young C20XE
Beitrag: 589646 Geschrieben: 10.04.2011 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Wenn man den Microschalter Für den Doppellock Drückt ist es Normal dass die Fahrertür nicht verriegelt, da der Doppellock der Fahrertür nur mechanisch und nicht über den Stellmotor der ZV "aktiviert" wird.
Deshalb verriegelt auch nur die Beifahrertür, wenn du den Microschalter für den Doppellock drückst.

Gruß
Reitscher
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 589647 Geschrieben: 10.04.2011 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja.. aber welches gestänge oder so muss bewegt werden, dass die fahrertür verriegelt wird?
was is denn noch kaputt?
Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Reitscher
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 255

Wohnort: D-96342
Auto: Opel Calibra Young C20XE
Beitrag: 589650 Geschrieben: 10.04.2011 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist das Gestänge, dass vom Schloss runter zum Stellmotor der ZV geht. Oder hast du den Schlüssel auf der Fahrerseite nicht um 90° gedreht? Der Schlitz des Schlosses muss dann Horizontal stehen, dann ist der Doppellock auf der Fahrerseite aktiviert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 589670 Geschrieben: 10.04.2011 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doch hab schon so weit gedereht, dass das Schloss wagrecht steht!
aber das gestänge schnappt bei mir wieder ein stück hoch, wenn ich über die 45° drehe! ist das nicht normal?
Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Reitscher
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 255

Wohnort: D-96342
Auto: Opel Calibra Young C20XE
Beitrag: 589676 Geschrieben: 10.04.2011 - 23:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gute frage ob es zurückschnappen darf, den darauf habe ich noch nicht geachtet. Denke aber nicht, dass es das machn darf, denn sonst ergibt es für mich keinen Sinn wie der Doppellock funktionieren soll.
Schau mal ob das Gesänge nicht irgendwo nicht richtig eingehängt ist oder am Schloss der Mitnehmer für das Gestänge lose ist, denn anders kann ich mir das nicht erklären.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7235
Danke-Klicks: 265
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 589743 Geschrieben: 11.04.2011 - 12:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab ich irgendwas nicht mitbekommen?

Mein Kenntnisstand:
Ein echtes Doppellock gibts beim Calibra nicht.
Doppellock gibts jedoch z.b. am Omega B.
Doppellock verriegelt ALLE Türen und beim Zweiten Verriegeln werden ALLE Türpins/Türöffner blockiert, dass man nicht einmal von innen die Tür auf bekommt. DAS ist Doppellock. Einfach eine Sperre für die Türpins. Soweit meine Erfahrung.
Das was hier der Mikroschalter ist, macht einfach nur die Fenster zu, wenn man den Schlüssel auf 45 Grad stellt und hält. Also eine Komfortfunktion.
Die 90 Grad Drehung Fahrerseiteschloss ist zur Aktivierung der Serien-Alarmanlage sofern vorhanden und sperrt nur das Aufschließen von der Beifahrerseite.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET


Zuletzt bearbeitet von Matze am 11.04.2011 - 14:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reitscher
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 255

Wohnort: D-96342
Auto: Opel Calibra Young C20XE
Beitrag: 589747 Geschrieben: 11.04.2011 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Matze
Doppellock gibts auch beim Calibra. Hier werden auch die Türpins blockiert, nur geschieht das auf der Fahrerseite eben mehanisch und nicht elektrisch. Man bekommt also die Türen von innen nicht mehr auf und wenn man eine DWA hat wird diese wie du schon geschrieben hast ebenfals über die 90° Dreheung scharfgestellt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 589751 Geschrieben: 11.04.2011 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier hab ich ein kleines video, wo ich den schließzylinder filme, wärend ich von außen mit dem Schlüssel von senkrecht auf wagrecht stelle!
Ist leider nicht sehr gut, und um 90° verdreht!
Vllt kann trotzdem jemand erkennen was an dem ding falsch läuft!
Danke schon im vorraus!
Gruß
Bernd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7235
Danke-Klicks: 265
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 589764 Geschrieben: 11.04.2011 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reitscher hat folgendes geschrieben:
@Matze
Hier werden auch die Türpins blockiert, nur geschieht das auf der Fahrerseite eben mehanisch und nicht elektrisch.


Das kann sein, ja. Ich habs von innen noch nicht probiert die Tür aufzumachen, wenn das Schloss gesperrt ist.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 589783 Geschrieben: 11.04.2011 - 15:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
Ein echtes Doppellock gibts beim Calibra nicht.

Hi Matze,
gibt es doch, das nennt sich nur Diebstahlsicherung beim Cali.
Wenn dann jemand das Fenster einschlägt, kann er den Cali trotzdem nicht von innen öffnen sondern muß durchs kaputte Fenster einsteigen zwinkern.gif

Hab mich nochmal schlau gemacht ja.gif
Wenn das Gestänge wieder ein Stück hochschnappt, so versuche mal es einzustellen (ist, glaube ich, sogar ne Stellschraube dran).

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 589821 Geschrieben: 11.04.2011 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok... also des darf nicht hochschnappen?
wo kann ich des einstelle oben am schloss selber?
ich hab nämlich bis jetzt nur ne stellschraube an dem durchsichtigen Zapfen gesehen, der für das öffnen der tür zuständig ist, wenn man am griff zieht!
Gruß Bernd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 590691 Geschrieben: 15.04.2011 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey..
kann mir keiner weiterhelfen, was die ursache ist, dass doppellock in der Fahrertür nicht aktiviertbar ist?
hatte keiner das problem bis jetzt?
Gruß
Bernd
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 422994701 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002