Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 195
Insgesamt: 200 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schwungscheibe erleichtern

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Jeff1985
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.04.2007
Beiträge: 160

Wohnort: D-15370
Auto: Opel Calibra 2.0 16 V Ecotec
Beitrag: 275628 Geschrieben: 31.07.2007 - 10:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ich wollte mein Schwungscheibe erleichtern lassen um 3 kg weil ich gehört habe das er dann in den unteren Drehzahlen besser kommt. Ist das richtig und wenn ja was muss ich alles beachten wegen Kupplung Getriebe etc. Vielleicht hat auch jemand ein paar Maase wieviel dort abgedreht werden darf.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 275632 Geschrieben: 31.07.2007 - 11:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja er wird besser kommen, aber ich würds persönlich nicht machen.

Solltest du dich irgendwann dazu entscheiden scharfe Nocken zu fahren wird dir das zum verhängniss werden, weil der Motor dann derbe unrund im Standgas laufen wird ... denn die Schwungscheibe hält den immer noch auf Touren.

Ich würd an deiner Stelle lieber erstmal Nocken oder ähnliches zur Leistungssteigerung verbauen (wobei dann halt untenrum noch weniger geht ...)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 275634 Geschrieben: 31.07.2007 - 11:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

NC_Neo hat folgendes geschrieben:
ja er wird besser kommen, aber ich würds persönlich nicht machen.

Solltest du dich irgendwann dazu entscheiden scharfe Nocken zu fahren wird dir das zum verhängniss werden, weil der Motor dann derbe unrund im Standgas laufen wird ... denn die Schwungscheibe hält den immer noch auf Touren.

Ich würd an deiner Stelle lieber erstmal Nocken oder ähnliches zur Leistungssteigerung verbauen (wobei dann halt untenrum noch weniger geht ...)


Hi,

naja so schlimm kann es doch nicht sein. Der C20XE hat auch kein Topfschwungrad und eiert deswsegen auch nicht rum.

Das Geld für das abdrehen kannst du dir sparen. Nimm das Tellerschwungrad vom 2.0 8V und die Kupplung vom 8V und gut is. Das Getriebe bleibt.
Hab ich bei meinem auch gemacht und endlich läuft das Ding. Das unmögliche Anfahrverhalten ist jetzt auch weg und die Gasannahme hat sich um ein vielfaches verbessert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 275644 Geschrieben: 31.07.2007 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

NC_Neo hat folgendes geschrieben:
ja er wird besser kommen, aber ich würds persönlich nicht machen.

Solltest du dich irgendwann dazu entscheiden scharfe Nocken zu fahren wird dir das zum verhängniss werden, weil der Motor dann derbe unrund im Standgas laufen wird ... denn die Schwungscheibe hält den immer noch auf Touren.

Ich würd an deiner Stelle lieber erstmal Nocken oder ähnliches zur Leistungssteigerung verbauen (wobei dann halt untenrum noch weniger geht ...)



Warum nicht? Ich hatte im XE auch die leichte 6kg schwungscheibe und 280° Nockenwellen, Leerlauf war halt nicht mehr richtig rund aber wayne?

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 275654 Geschrieben: 31.07.2007 - 13:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jeff1985 hat folgendes geschrieben:
H weil ich gehört habe das er dann in den unteren Drehzahlen besser kommt.
Der Motor dreht zwar schneller hoch, da weniger Masse vorhanden ist!
Nur leider verliert er dabei auch einiges an Drehmoment!

Jeff1985 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht hat auch jemand ein paar Maase wieviel dort abgedreht werden darf.
Für was brauchst du Maße, lässt das hoffentlich von einer Firma machen die das kann, weil es zum schluss auch feingewuchtet werden muss!

_________________
Gruß Micha.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maci1987
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 02.09.2006
Beiträge: 345

Wohnort: D-53913 Morenhoven
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 287093 Geschrieben: 27.09.2007 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

born1968 hat folgendes geschrieben:
NC_Neo hat folgendes geschrieben:
ja er wird besser kommen, aber ich würds persönlich nicht machen.

Solltest du dich irgendwann dazu entscheiden scharfe Nocken zu fahren wird dir das zum verhängniss werden, weil der Motor dann derbe unrund im Standgas laufen wird ... denn die Schwungscheibe hält den immer noch auf Touren.

Ich würd an deiner Stelle lieber erstmal Nocken oder ähnliches zur Leistungssteigerung verbauen (wobei dann halt untenrum noch weniger geht ...)


Hi,

naja so schlimm kann es doch nicht sein. Der C20XE hat auch kein Topfschwungrad und eiert deswsegen auch nicht rum.

Das Geld für das abdrehen kannst du dir sparen. Nimm das Tellerschwungrad vom 2.0 8V und die Kupplung vom 8V und gut is. Das Getriebe bleibt.
Hab ich bei meinem auch gemacht und endlich läuft das Ding. Das unmögliche Anfahrverhalten ist jetzt auch weg und die Gasannahme hat sich um ein vielfaches verbessert.


haben denn die löcher von den montageschrauben gepasst? in einem anderem tread meinte jemand die würden wohl nicht passen! würde die nämlich auch gerne so umbauen!

und der äußere zahnkranz passt auch auf den anlasser?

_________________
legal, illegal, scheiß egal !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 287104 Geschrieben: 27.09.2007 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Maci1987 hat folgendes geschrieben:
born1968 hat folgendes geschrieben:
NC_Neo hat folgendes geschrieben:
ja er wird besser kommen, aber ich würds persönlich nicht machen.

Solltest du dich irgendwann dazu entscheiden scharfe Nocken zu fahren wird dir das zum verhängniss werden, weil der Motor dann derbe unrund im Standgas laufen wird ... denn die Schwungscheibe hält den immer noch auf Touren.

Ich würd an deiner Stelle lieber erstmal Nocken oder ähnliches zur Leistungssteigerung verbauen (wobei dann halt untenrum noch weniger geht ...)


Hi,

naja so schlimm kann es doch nicht sein. Der C20XE hat auch kein Topfschwungrad und eiert deswsegen auch nicht rum.

Das Geld für das abdrehen kannst du dir sparen. Nimm das Tellerschwungrad vom 2.0 8V und die Kupplung vom 8V und gut is. Das Getriebe bleibt.
Hab ich bei meinem auch gemacht und endlich läuft das Ding. Das unmögliche Anfahrverhalten ist jetzt auch weg und die Gasannahme hat sich um ein vielfaches verbessert.


haben denn die löcher von den montageschrauben gepasst? in einem anderem tread meinte jemand die würden wohl nicht passen! würde die nämlich auch gerne so umbauen!

und der äußere zahnkranz passt auch auf den anlasser?


Hi,

gibt ja immer viele Meinungen, nur leider fehlt oft auch das Wissen. Ich weiß auch nicht alles, aber hier spreche ich aus Erfahrung. Die Schwungscheibe vom 8V passt 100% und muss nicht angepasst werden. Wenn dem nicht so wäre, könnte ich das kaum in meinem Cali fahren. Also ich kann es jedem nur empfehlen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 287105 Geschrieben: 27.09.2007 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also meine 8V scheibe hat auch 9kg das is ne bombe, ich glaub kaum das der eco noch ne schwerere drin hat. ODer es gibt in den alten NE's bis 93 die leichte scheibe, wie bei den XE's.

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 287107 Geschrieben: 27.09.2007 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Toaster hat folgendes geschrieben:
Also meine 8V scheibe hat auch 9kg das is ne bombe, ich glaub kaum das der eco noch ne schwerere drin hat. ODer es gibt in den alten NE's bis 93 die leichte scheibe, wie bei den XE's.


HI,

jeep so ist es. Der alte 8V hat ein Tellerschwungrad wie der XE.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ricky
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2006
Beiträge: 597

Wohnort: D-99848
Auto: Opel Calibra 16V X21XEV ( 2.1L ) Rennmotor
Beitrag: 287151 Geschrieben: 27.09.2007 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Jungs,

ich habe es natürlich bei meinem 211 PS XEV-Monster gemacht weil es einfach zum klassischen Motortuning gehört. Und eine leichtere Schwungscheibe hat den Vorteil, den Motor schneller auf Drehzahl zu bringen. Es macht sich sicher im Standgas bemerkbar - aber wer fährt schon im Standgas ? Auf dem Prüfstand sieht dann die Leistungs- und Drehmomentkurve halt nicht extrem glatt sondern etwas gezackt. Hier kommt die Charakteristik des Motors besser zum Vorschein.

Übrigens - meine Seite ist abgeschaltet und die Bilder meiner Nickpage total veraltet- es ist noch der vorvorletzte XEV zu sehen...

_________________
...want more ? Take a look @ www.ricky-tuning.de

greetings from Ricky - master of elctronics

Da Opel kein Coupè mehr baut musste ich mir jetzt nen A5 zulegen... sorry aber naja. Trotzdem noch Opelfan.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 586372 Geschrieben: 25.03.2011 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy!

Also nochmal zum Verständnis:

Die Schwungscheibe vom NE passt an den XEV?

Die SS vom NE vor 94 ist leichter und ein Tellerschwungrad? Dieses würde auch an einen XEV ab 96 passen?

Wieviel wiegen die NE und XEV Schwungscheiben?

Gruß

_________________

Autowaschen



Die Lüge der Sparlampe!



Die Lüge um das Vitamin C!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 586374 Geschrieben: 25.03.2011 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sonicmsp hat folgendes geschrieben:
Nur leider verliert er dabei auch einiges an Drehmoment!


quatsch!

drehmoment ist kraft mal hebel arm.

wenn man die schwungscheibe leichter macht ändert man keinen dieser parameter.

_________________
Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 586424 Geschrieben: 25.03.2011 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da häng ich mich auch nochmal hinter... Wer hat eigentlich dieses Märchen in die Welt gesetzt dass der Motor hinterher weniger Drehmoment hat? Oder Höchstgeschwindigkeit verliert etc? Was macht denn die Leistung und das Moment das der Motor hat`Bestimmt nicht die Schwungscheibe, das ist nur ne "angetriebene Masse" die direkt mit am Motor hängt. Klar kann man da nicht sonstwas mit machen, aber mit Leistung und Moment hat die nicht das meiste zu tun, dafür ist der Rest vom Motor zuständig... Ne leichte Masse machts dem Motor nur manchmal leichter ja.gif

_________________
Opel Club Warstein e.V.

EBC Brakes powerded by RS-INDIVIDUAL.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die andere summt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
FLASHonaLASH
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.03.2011
Beiträge: 49

Wohnort: D-49134
Auto: Opel Calibra Last Edition Nr. 902 C25XE/X25XE V6
Beitrag: 587482 Geschrieben: 31.03.2011 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bin auch auf der suche nach einem erleichterten schwungrad.
meins hat (beim getriebeschaden begutachtet) derbe hitzerisse.. dürfte also bald zu stottern anfangen.
das vom 8v wovon ihr da sprecht passt auch beim v6 ans f25?!
finde nämlich nix gerauchtes und fürn v6 die neuen sind schweine teuer traurig.gif
und würdet ihr das überhaupt empfehlen, wenn man vor hat zeitnah, auf den leistungsprüfstand zu fahren (in verbindung mit ner nagelneuen sportkupplung)wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 587492 Geschrieben: 31.03.2011 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, ich bin eine 5,5 kg Schwungscheibe mit Sinterkupplung am Turbo gefahren...das Anfahrenverhalten war damit eine qual...
Es fehlt dann einfach der schwung der bewegten masse zwinkern.gif
Habe dann wieder die Serien-schwungscheibe verbaut, und schon konnte ich damit wieder normal anfahren...

Aber da ihr ja am NE, XEV und XE wohl kaum ne Sinterkupplung fahrt, bringt euch die leichtere Schwungscheibe eigentl. nur vorteile zwinkern.gif


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.113 Sekunden

Wir hatten 424433388 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002