Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 227
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - V6boost.de LEVEL1 für OPEL Calibra V6

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
cali-freak
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 30.03.2003
Beiträge: 589

Wohnort: D-Köln
Auto: Opel Insignia Turbo A20NHT
Beitrag: 72049 Geschrieben: 19.02.2005 - 17:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute

Was haltet ihr hier von??soll eine Leistungssteigerung für den V6 sein also soll Stufe 1 sein.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40186&item=7955840178&rd=1 (Werbung)

die haben auch eine Homepage www.v6boost.de

MFG Hakan

_________________
Mein Cali http://calibra.cc/gallery.php?id=1492
Mein Cali http://calibra.cc/gallery.php?id=2018
Mein Cali http://calibra.cc/gallery.php?id=2831
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 72051 Geschrieben: 19.02.2005 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

unseriöser schwachsinn

opels haustuner irmscher brauch 4 nockwellen mit angepasstem steuergerät um bei dem motor auf diese leistung zu kommen ... un die wolln das mal eben so mit nem chip und nem luftfilter machen !??!?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apollyon77
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.06.2003
Beiträge: 34

Wohnort: D-Franken
Auto: Opel Calibra A V6 LE X30XE
Beitrag: 72053 Geschrieben: 19.02.2005 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nee, daß spar dir mal lieber! Laut deren Angebot tauschen die nur Teile zu Preisen, wo man bei bekannten Tuner schon Bearbeitungen bekommt.

Zu Phase 1....

Nen K&N offener Lufti, den bekommst bei Ebay nachgeworfen und sind auch immer wieder preiswerte Angebote bei!.... wobei da ned mal offener Lufti steht, sicher nur Tauschfilter!

Chips.. Da bin ich der Meinung, daß man sowas sinnvoller auf einem Leistungsprüfstand machen läßt, um ein ein Vorher/Nachher Effekt zu erlangen und induviduell abzustimmen.
Da hat man oft sogar noch Garantie!

gruß apo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 72058 Geschrieben: 19.02.2005 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rausgeschmissenes Geld. Für eine wirkliche Leistungsteigerung muß man schon mehr machen wie SyNc schon geschrieben hat.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 72059 Geschrieben: 19.02.2005 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kleiner ausschnitt aus der homepage von risse-motorsport:

Wie funktioniert eigentlich Chiptuning?

Beim Chiptuning werden die Kennfelder der Einspritzung sowie der Zündung geändert, d.h. optimiert.
Zielsetzung ist, die maximal möglichen Zünd- und Einspritzwerte individuell auf Ihren Motor anzupassen.

Serienmotoren haben ab Werk Toleranzen in der Mechanik sowie auch der Elektronik. Daher wird ab Werk ein "Sicherheits-Kennfeld" für alle Motoren einer Baureihe verwendet, damit kein Motor im oberen Toleranzbereich durch zu "riskante" Zünd- oder Einspritzwerte einen Schaden erleidet.

Durch Chip-Tuning führt der Tuner also Ihren Motor auf dem Prüfstand individuell und optimal an dessen spezifische Grenzwerte heran, d.h. die dadurch ermittelten Kennfelder passen genau zu diesem einen Motor.

Übertragbar auf einen weiteren Motor ist dieses modifizierte Kennfeld nicht, da bei dem nächsten Motor bereits völlig andere mechanische Toleranzen gegeben sein können, und dieser mit den neuen Kennfeldern überlastet sein wird.
Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert!

Daraus ergibt sich auch, dass die zu erwartende Mehrleistung bei jedem Chiptuning unterschiedlich ist, je nach Toleranzlage des entsprechenden Motors!

Wir kennen Fälle, bei denen professionell auf dem Prüfstand optimierte Kennfelder nur 1 PS erbracht haben, im nächsten Fall jedoch 10 PS.
Werbeanzeigen mit Leistungsversprechen von teilweise bis 20 PS beim Saugmotor sind unrealistisch.

Ein Beispiel: Ein "Chiptuner" entwickelt einen Tuningchip unglücklicherweise an einem Motor, welcher durch die gegebene Serientoleranz eine zusätzliche Vorzündung von z.B. 6° verträgt. Von diesem Tuningship wird ein Duplikat in ein weiteres Fahrzeug verbaut, welches sich bereits in der Serie an der oberen Toleranzgrenze befindet. Dieser Motor erleidet dann sehr schnell einen Schaden, da er mit der zusätzlichen Vorzündung von + 6° unter klopfender Verbrennung läuft!

Chip-Tuning bedeutet bei Saugmotoren also nicht, ein einmal erprobtes Kennfeld für alle weiteren Motoren zu kopieren.
Dieser Trugschluß und die Unwissenheit der Kunden werden beim Chiptuning oft ausgenutzt, um mit duplizierten Chips schnelle Gewinne zu Lasten des Kunden zu erzielen.

Es sind uns sogar Fälle bekannt, bei denen in privaten Kellern der "Tuningchip" allein am PC durch willkürliche Zugabe von Treibstoff und Zündung erstellt wurde......
Tuning heißt individuelles Feinabstimmen, nicht duplizieren bzw. schätzen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 72075 Geschrieben: 19.02.2005 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist Stammtischgelabber. Wenn eine Firma Motoren Herstellt die diese Toleranzen aufweisen würde ich da nichtmals eine Schraube kaufen gehen. Ein Motor ist in der heutigen Zeit nahezu identisch mit jedem anderen vom Band. Die Toleranzen sind so gering das es gar ncihts ausmacht. Und ein Chip welcher auf einem Motor X angepasst ist und dann auf einem anderen identischen Motor nochmals angepasst wird kommt auf die selben Ergebnisse im Kennfeld. So das es unfug ist auf einem Motor individuel anzupassen .. da ist nichts besser dran eher schlechter. Eine Entwicklung von der Motorsoftware dauert mehrere Monate ! Die logik das ein Chip nur dann gut ist wen ner am eigenen Fahrzeug abgestimmt wird ist totaler schwachsinn (ausgenommen wenn Motorteile geändert wurden wofür noch keine Abstimmung besteht). Auch währe das viel schlechter als ein entwickelter Chip als Beispiel Datenstand ordentlich entwickelt für serien c20let Motor "von der Stange" und eine Blitz Abstimmung in 30min auf dem Prüfstand auch an einem serien c20let Motor aus dem eigenen Fahrzeug. Was ist dort wohl besser? Sicher nicht die Abstimmung auf dem Prüfstand am eigenen Motor, eine richtige Abstimmung an einem Umfeld das man noch nie Abgestimmt hat erfordert viel Zeit um Haltbarkeit der einzelnen Teile auszuloten um genug reserven zu lassen das es auch im Sommer oder in anderen kritischen Situationen nicht kaputt geht. Man kann nicht in 30min das alles abspulen.

Zur Leistungssteigerung nur durch einen Chip , diese fällt ausser beim Turbomotor da dort der Ladedruck auch geändert weredn kann nur ! durch das etwas mehr an Effektivität erzielt durch einen früheren Zündwinkel in Kombination mit einer besseren Spritqualität! Das liegt dementsprechend auch in einem Leistungsgewinnbereich im kleisten Bereich je nach Motor 3 - 10ps. Ohne ändern der Spritqualität kann man ohne inkaufname von der Haltbarkeit des Motors gar nichts ändern. Diese sogenanten riesen Motortoleranzen gibt es nicht ich habe schon x verschiedene Motoren den Zündwinkel eingestellt und es ändert sich daran solange die verbauten Teile identisch sind rein gar nichts.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
apollyon77
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.06.2003
Beiträge: 34

Wohnort: D-Franken
Auto: Opel Calibra A V6 LE X30XE
Beitrag: 72167 Geschrieben: 20.02.2005 - 05:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Samy hat folgendes geschrieben:
So das es unfug ist auf einem Motor individuel anzupassen .. da ist nichts besser dran eher schlechter. Eine Entwicklung von der Motorsoftware dauert mehrere Monate ! Die logik das ein Chip nur dann gut ist wen ner am eigenen Fahrzeug abgestimmt wird ist totaler schwachsinn (ausgenommen wenn Motorteile geändert wurden wofür noch keine Abstimmung besteht).


... Unfug, ist es genauso zu glauben, ein Chip mit nur einer Charakteristik und Programiereung könne für alle Motoren gleich sein. Es macht schon ein Unterschied, ob der Wagen nun 1990 zugelassen wurde und 300T Kilometer runter hat oder ob der Wagen nun ein 97er mit 70T Kilometern ist. Ich denke da würde wohl Jeder auch so einen Unterschied bemerken!

Und klar, ohne Bearbeitungen im klassischen Sinne des Motors und der Abgasanlage brauche ich auch keine Elektronikanpassung auf nen Prüfstand. Genausowenig wie ein in 1 Minute kopierten Chip, der selbst paar €/Ct wert ist und für 400€ vertickt wird!
Irgendwie sehe ich da keine Relation zu Preis/ Leistung, Entwicklungskosten hin oder her! hammer.gif
Legt man da nun noch 100-200€ drauf, bekomme ich auch ne ordentliche Abstimmung! ja.gif


Letztendlich bleibt es ja dennoch Jedem selbst überlassen, über Sinn oder Unsinn zu entscheiden, oder was er dem Motor zumutet.

mfg apo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 72302 Geschrieben: 20.02.2005 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie stehts eigentlich um die Chips von RDI-Tuning bzw. RDI-Motorsport? 50 euro kostets etwa und man hat ne Markenfirma und keinen Graubrennerbudenchip?! Ich mein die Firma macht das 17 Jahre und bieten n Chip fürn Serien-XE an. Oder auch nur Schwachsinn?

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 72325 Geschrieben: 20.02.2005 - 17:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also die chips von EDS bzw RDI fürn C20XE sind laut erfahrungsberichten ganz gut, auch für nicht-serien motoren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 72413 Geschrieben: 20.02.2005 - 21:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber mal angenommen ich habe jetzt bei meinem C20XE Nockenwellen von Firma X, dann noch Kopf bearbeitet und Hubraum erweitert (sagen wir mal 2,2l). Dazu die Ansaugglocke von Mantzel/Friedrich, Fächerkrümmer, Gruppe A und Rennkat. Was´n dann? Woher soll ich wissen welchen vorgefertigten Chip ich nehmen muss? Oder würde die Abstimmung auf´m Prüfstand dann so ablaufen, dass die Programmierung nach Erfahrungswerten mit diesem Motor und ähnlichen Komponenten vorgenommen wird? Damit meine ich, dass nicht von Grundauf alles verändert wird, sondern nur relevante Punkte, für die der Tuner aus Erfahrung schon die richtigen Daten weiß.
Ich denke mal das jeder Kopf, der nachträglich bearbeitet wurde, anders ist. Wie soll es da möglich sein, den passenden Chip zu finden? Genauso die Auspuffanlage. Da werden doch wohl auch nicht alle Gruppe-A-Anlagen gleich sein.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kette
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 15

Wohnort: D-15890 Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 72920 Geschrieben: 22.02.2005 - 14:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zum Chiptuning für den V6 hab ich auch mal ne Frage:

Und zwar, kennt jemand diese Firma: http://www.regelin.de/131.htm

Oder hat jemand gar schon Erfahrungen mit diesem Chip sammeln können ?

_________________
Ich muss noch nachdenken, was ich hier hinschreiben werde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Hagen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 52

Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Calibra 3,0 V6 F28
Beitrag: 72928 Geschrieben: 22.02.2005 - 14:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte mal einen Chip von Regelin für meinen V6. Netter Kontakt aber die Leistungsausbeute war im unteren Drehzahlbereich nur gering besser als Serie und die Höchstgeschwindigkeit verringerte sich um 10 km/h. Dafür ging der Verbrauch um 1 l/100 km zurück.

Wie oben schon beschrieben sind Motoren zu unterschiedlich um sie einfach mit einem pauschal geänderten Chip in allen Bereichen zu verbesseren.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Treisch-Motorentechnik gemacht ( www.treisch-motorsport.de ). Hier werden die Werte genau auf dein Auto/Motor angepasst und somit ein für dich optimierter Chip erstellt. Das ganze ist auch nicht teurer als bei Regelin.

_________________
... pimp my ride oder auf der Suche nach dem alltagstauglichen 3,0 l Calibra ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 73452 Geschrieben: 23.02.2005 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hagen hat folgendes geschrieben:
.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Treisch-Motorentechnik gemacht ( www.treisch-motorsport.de ). Hier werden die Werte genau auf dein Auto/Motor angepasst und somit ein für dich optimierter Chip erstellt. Das ganze ist auch nicht teurer als bei Regelin.


Wollte schon öfters im online-shop von Treisch motor. leider ist da nix drin!! mad.gif
Was hast du bezahlt für die ''anpassung'' ?
Und bringen sie jetzt eine ansaugbrücke raus oder nicht?

wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 73575 Geschrieben: 24.02.2005 - 05:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

apollyon77 hat folgendes geschrieben:
... Unfug, ist es genauso zu glauben, ein Chip mit nur einer Charakteristik und Programiereung könne für alle Motoren gleich sein. Es macht schon ein Unterschied, ob der Wagen nun 1990 zugelassen wurde und 300T Kilometer runter hat oder ob der Wagen nun ein 97er mit 70T Kilometern ist. Ich denke da würde wohl Jeder auch so einen Unterschied bemerken!
mfg apo


Ja natürlich merkt man einen Unterschied bei einem 300tkm alten Motor mit viel weniger Kompression zu einem neuwertigen. Auf einen 300tkm alten Motor einen Chip abzustimmen währe aber ziemlicher unfug da die Abstimmung ordentlich ausgeführt mehr kostet als das ganze Auto da eine richtige Abstimmung sehr lange dauert. Also währe es wohl sinniger den Motor wieder in einen Normalzustand zu bewegen weil es a. mehr Leistung bring und b. viel weniger kostet.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Hagen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 52

Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Calibra 3,0 V6 F28
Beitrag: 73587 Geschrieben: 24.02.2005 - 10:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frage: Wollte schon öfters im online-shop von Treisch motor. leider ist da nix drin!! mad.gif
Was hast du bezahlt für die ''anpassung'' ?
Und bringen sie jetzt eine ansaugbrücke raus oder nicht?


Antwort:
Ruf halt mal an und lass Dir eine Angebot machen (sag Grüße von Hagen aus MQ).
Meine Anpassung war in der Motorrevision bzw. Umbau auf 3,0l inbegriffen.
Der Internetshop bei Treisch ist ein Nebenfeld welches nur nach und nach erweitert wird.
Der Schwerpunkt liegt bei Entwicklung und Motor/Getriebe Umbauten.
Die Ansaugbrücke wird bei mir in der ersten März Woche fertig gestellt. Zur Zeit findet gerade die Abstimmung und die Einrichtung einer schneller öffnenden Drosselklappe statt.

_________________
... pimp my ride oder auf der Suche nach dem alltagstauglichen 3,0 l Calibra ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.107 Sekunden

Wir hatten 424554529 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002