Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 14.03.2008
Beiträge: 888
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-71563
Auto: Opel Calibra x20xev/let
|
Geschrieben: 11.03.2011 - 14:35 |
|
Hi!
Kennt sich jemand mit den RH ZW3 aus?
wer hat sie verbaut und wie schaut es mit TÜV und Reifengrößen aus? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 18.04.2003 Alter: 40
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
|
Geschrieben: 11.03.2011 - 16:25 |
|
Hallo,
hatte die ZW1 8J und 10J hinten. Mir wurde bei RH gesagt ich bekomme nur für die 8J Felgen noch ein Gutachten alles darüber ist dann Einzelgenehmigung. Bei uns in Ö habe ich das Projekt dann aufgegeben da es meinen finanzellen Rahmen für die 10J Felgen gesprengt hätte. Distanzscheiben müssen laut Tüv (die bei den Felgen dabei sind) angebracht sein.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Gruß
Günther |
_________________ Team Revolution
C20LET Phase 3
2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320 |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 11.03.2011 - 20:13 |
|
Ausehen tut das ganze dann so, ist nicht mein Cali, hab ich mal auf nem Treffen fotografiert. Fals der Besitzer hier angemeldet ist, ich hoffe es stört nicht das ich das Bild reingestellt hab.
[IMG] [/IMG] |
_________________ Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440
Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo |
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 14.03.2008
Beiträge: 888
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-71563
Auto: Opel Calibra x20xev/let
|
Geschrieben: 14.03.2011 - 00:17 |
|
kommt geil! aber die tüv frage ist noch offen! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 23.06.2008 Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg
Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 14.03.2011 - 13:03 |
|
Also ich hab auch die RH ZW3 drauf. In 8,5 und 9x17 und ich habe rundrum die 215er Reifen, die im Gutachten stehen. Zusammen mit den RH Adapterplatten war die Eintragung bei mir völlig problemlos, obwohl die vorderen etwas weiter raus stehen.
Das Gutachten lässt sich einfach auf der Website von RH downloaden.
Links:
Galerie meines Calis auf C³
Downloads Gutachten
MfG
Hendrik |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288
Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.03.2011 - 17:28 |
|
Hallo
meine freundin fährt die zw3 in 9 & 10 x 17 auf ihrem astra coupe
mit 215/40 17 und 245/35 17 drauf
Wegen eintragen - die Sache wurde vorher mit dem Prüfer abgestimmt.
Dann kamen die Arbeiten am Blechkleid, dann die Eintragung und das abschlißend das Lackieren.
Adapter müssen sein, da die Felgen darüber zentriert werden!
Sind wirklich schöne dinger  |
_________________ http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277 |
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 356
Wohnort: D-99089 Erfurt
Auto: opel calibra c25xe Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.03.2011 - 00:13 |
|
hab auch vorn 9,5x17 mit 225er und 1cm platte drauf und hinten 9,5x17 mit 245er und 15er platte. eintragen war kein ding |
_________________ Motto: Alles was man nicht selber gebaut hat gehört einem auch nicht richtig!
meine HP: http://www.car-style-performance.de |
|
|
 |
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 22
Wohnort: D-63500
Auto: Opel Calibra 2.0-8V
|
Geschrieben: 20.02.2024 - 20:37 |
|
Zitat: |
Also ich hab auch die RH ZW3 drauf. In 8,5 und 9x17 und ich habe rundrum die 215er Reifen, die im Gutachten stehen |
In welchem Gutachten sollte das stehen? Bei RH sagen sie es gibt fürn Calibra nurn Gutachten bis 8x17.
Meine Abmessungen wären 8,5x17 u.9x17 mit Reifen 215/40R17 Lochkreis 4x100. Kann da jemand helfen?
Dankeschön. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 22
Wohnort: D-63500
Auto: Opel Calibra 2.0-8V
|
Geschrieben: 13.03.2024 - 12:20 |
|
Hat jemand ein Gutachten in dem die RH-ZW3 in 9x17 m. 215/40R17 im Lochkreis 4x100 drinne stehn? Wäre wichtig!!!
Dankeschön. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.03.2024 - 15:53 |
|
In dem anderen Thema haben wir das doch lang und breit besprochen:
Ich habe Dir das Gutachten, das es für diese Felgen gibt, zur Verfügung gestellt und wir haben festgestellt, dass es mit 225er kein Problem sein sollte.
 |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 20.03.2024 - 20:21 |
|
Icebear65 hat folgendes geschrieben: |
Hat jemand ein Gutachten in dem die RH-ZW3 in 9x17 m. 215/40R17 im Lochkreis 4x100 drinne stehn? Wäre wichtig!!!
Dankeschön. |
Trägt keiner mehr ein. Zumindest die DEKRA macht es nicht mehr |
|
|
|
 |
|