Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 232
Insgesamt: 234 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lohnenswertes Billigtuning.die Erfahrungen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
elkevreiso
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 229

Wohnort: D-44795
Auto: Opel Astra F V6 X30XE
Beitrag: 579120 Geschrieben: 18.02.2011 - 01:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Da immerwieder nach günstigen Möglichkeiten gefragt wird, wie man seinen C20XE auf die Sprünge helfen kann, möchte ich mit diesem Thread gerne eine Zusammenfassung von Möglichkeiten und deren Ergebnissen erstellen.

Was ich nicht lesen möchte ist irgendwelches Gelaber von wegen "ich meine gefühlt zu haben, dass er mit Änderung XY dies und jenes macht". Nein, ich möchte Objektivwerte, sei es durch Prüfstandsbelege oder zumindest behelfsmässig anhand der Topspeed auf festgelegten Streckenanbschnitten.

Ich verwende dafür ein schönes Bergaufstück freie Autobahn, wo von einem bestimmten Punkt am Seitenstreifen gefahren wird. Jeweils 2 Durchläufe an unterschiedlichen Tagen, davon dann die Mittelwerte. Der Berg ist steil und lang genug, um ca. 30 Sekunden eine "feste" Höchstgeschwindigkeit zu erhalten, ergo sehr schön für Vergleichszwecke.

Im Folgenden meine Erfahrungen auf dieser Strecke (ist übrigens ne M2.5):

Calibra C20XE, leergeräumt aber ansonsten Serie: 205kmh
Calibra C20XE, leergeräumt, Resonatorkasten hinter Stoßi entfernt, Kat entfernt, Lambda deaktiviert, Keil an DK entfernt und DK zentriert: 210kmh
Calibra C20XE, wie 2, nur mit blauen Düsen der M2.8: 200kmh (und ja, die Düsen sind okay!)
Calibra C20XE, leergeräumt, Resokasten wech, 100 Zeller Kat, Drosselklappe wie oben, Kadett SFI und Chip von nem zmd. hier sehr bekannten Tuner: 220kmh

+15kmh auf dieser Strecke für nichtmal 200 Euro Geldeinsatz. Und mir kann niemand erzählen, dass 15kmh auf dieser doch recht massiven Bergaufstrecke nur 5PS sein sollen...
Was noch vorhanden ist, ist der typische "Leistungsabfall" oberhalb ca. 6300U, da vermute ich noch ein für die Drezahl schlecht ausgelegtes Ansaugsystem spez. Ansaugbrücke.

Weitere Tests folgen...und nun darfs alles in der Luft zerrissen werden, viel Spass biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 579124 Geschrieben: 18.02.2011 - 01:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

15km/h lol.gif lol.gif lol.gif

du weisst was du für mehrleistung für 15km/h brauchst?!

deine messungen sidn absolut nicht vergleichbar. ode rhast du auch windrichtung, windgeschwindigkeit, luftdurck und lufttemperatur gemessen, und war auch der luftdruck imemr gleich? usw. lol.gif

ausserdem dadurch das es bergauf geht wird das leerräumen einen viel größeren effekt erziehlen wie auf de rgeraden

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 579125 Geschrieben: 18.02.2011 - 01:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wer es glauben will, wirds glauben, die anderen glauben es halt nicht

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!


Zuletzt bearbeitet von backmagic am 18.02.2011 - 02:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
elkevreiso
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 229

Wohnort: D-44795
Auto: Opel Astra F V6 X30XE
Beitrag: 579126 Geschrieben: 18.02.2011 - 01:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Reaktion war klar.

"deine messungen sidn absolut nicht vergleichbar. ode rhast du auch windrichtung, windgeschwindigkeit, luftdurck und lufttemperatur gemessen, und war auch der luftdruck imemr gleich? usw."

Ich fahr die Strecke berufsbedingt jeden Tag und die +15kmh sind real, weil die 2 Testfahrten waren nur als Richtwert anzusehen, in Wahrheit bin ich die Strecke in allen Konstelllationen unzählige Male gefahren. Glaub es, oder lass es!

Wirklich merken tuste beim XE eh nur den Gegenwind, ob du draußen 5 oder 15° hast kannste auf dem Tacho nicht erkennen, macht keinen sichtbaren Unterschied.

"ausserdem dadurch das es bergauf geht wird das leerräumen einen viel größeren effekt erziehlen wie auf de rgeraden"

Der war von Anfang an leer zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 579128 Geschrieben: 18.02.2011 - 01:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich sag mal so. mein nagelneu aufgebauter XE (2200km) mit vollste rkopfbearbeitung und einer verdichtung von 11,7:1 fährt aus eigener kraft 230 (gps) und du wilslt mit dem bisschen baumarkttuning 220km/h fahren?! und das bergauf?! mit ner mashcine die warscheinlich shcon über 150tkm gelaufen hat...

die 205 hören sich ja noch halbwegs glaubwürdig an...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
elkevreiso
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 229

Wohnort: D-44795
Auto: Opel Astra F V6 X30XE
Beitrag: 579130 Geschrieben: 18.02.2011 - 01:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rechne mit 10kmh GPS-Abweichung. Tacho 240 auf der Ebene sitzen dran (da biste dann bei Deinen 230), bergab auch 250 und mehr aber das ist eh Blödsinn, der hätte der Serienbegrenzer auch längst nen Riegel vorgeschoben. Maschine ist ne originale AT-Maschine von 99 mit rund 120kkm.

Hab mal nen mieses extrem peinlich wirkendes Tachovideo in der aktuellen Konstellation gemacht biggrin.gif :

http://www.youtube.com/watch?v=Gs72jtnvVoA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 579131 Geschrieben: 18.02.2011 - 01:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie soll ich da sjetzt verstehen?! deine km/h angaben sind tachowerte?!

_________________
KFZ-Techniker-Meister

Zuletzt bearbeitet von Fleischwurst1 am 18.02.2011 - 01:52, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibrac20letDBR
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 879


Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo + Zafira A OPC Z20LEH C20LET + Z20LEH
Beitrag: 579132 Geschrieben: 18.02.2011 - 01:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
ich sag mal so. mein nagelneu aufgebauter XE (2200km) mit vollste rkopfbearbeitung und einer verdichtung von 11,7:1 fährt aus eigener kraft 230 (gps) und du wilslt mit dem bisschen baumarkttuning 220km/h fahren?! und das bergauf?! mit ner mashcine die warscheinlich shcon über 150tkm gelaufen hat...

die 205 hören sich ja noch halbwegs glaubwürdig an...


is das wirklich so abwägig mit den 220Km/hwiejetzt1.gif

Mein Kumpel fährt nen Vectra A XE 2.8er Mot mit Rotkäppchen, Klima, Gruppe A ab Kat und F20

Er ist laut GPS 234km/h gefahren ich habe es selber gesehen!

Er hat sogar vom Kumpel den 2.5er Omega B Caravan auf der AB versenkt das sah aus als wenn der Stand bei 230km/h

nix weiter dran gemacht!!

Edit: ist nicht leer ist eine CDX Ausstattung.

_________________
MfG Steffen
Fahrzeugliste:

Corsa B 1.4i von 2006 bis 2007
Calibra Turbo 4x4 2007 bis 2008 jetzt im Aufbau
Calibra 2.0 16V ECOTEC Alltagsauto 2009 bis 19.05.11
Corsa A 1.2i 2008 bis heute
Corsa B 1.0 12V 2010 bis heute
Zafira A OPC 04.2011 bis heute


Mein Aufbau Thread Calibra Turbo http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=72283&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=schaltumlenkung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
elkevreiso
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 229

Wohnort: D-44795
Auto: Opel Astra F V6 X30XE
Beitrag: 579133 Geschrieben: 18.02.2011 - 01:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

"wie soll ich da sjetzt verstehen?! deine km/h angaben sind tachowerte?!"

Klar. Spielt aber in dem Fall eh keine Rolle, da man eh zu nix Bezug nimmt. Tachoabweichung ist bei 205 oder 220 zu 98,9% eh identisch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 579134 Geschrieben: 18.02.2011 - 01:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

abgesehen vom blchdosensound (flansch zw. krümmer und kat raus flexen und durch ein flexrohr ersetzen, dann ists weg) geht de rjetzt auch net besonders wenn man bedenkt das der bock auch noch leer geräumt ist. da geht mein XE genauso, alleridng smit ner dicken ausstattung (bis auf leder) und dann bj97 mit seitenaufprallschutz und den ganzen geäffel.


naja 220 da haste mit ischerheit ne tachoabweichung von 10-20km/h. dann kommts shcon eher hin
wobei da trotzdem ein messfehler vorhanden sein muss. weil da sbisschen macht keine 15kmh aus

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
elkevreiso
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 229

Wohnort: D-44795
Auto: Opel Astra F V6 X30XE
Beitrag: 579136 Geschrieben: 18.02.2011 - 02:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

"abgesehen vom blchdosensound (flansch zw. krümmer und kat raus flexen und durch ein flexrohr ersetzen, dann ists weg)"

Liegt am Remus, da ist längst nen Flexrohr drinne (ja, auch dicht zwinkern.gif ).

Warum sollte dein XE auch schlechter gehen? Neuaufbau mit massiv bearbeitetem Kopf, ich würd heulen, wenn der weniger Leistung hätte ehrlich gesagt. Aber darum gings ja eigentlich auch nicht, sondern eben darum, dass er gegenüber vorher massiv zugelegt hat.

"wobei da trotzdem ein messfehler vorhanden sein muss. weil da sbisschen macht keine 15kmh aus"

Ich seh keinen, absolut reproduzierbare Sache. Ich hab ehrlich gesagt auch nicht im Ansatz dran geglaubt, vorallem beim Sauger. Aber nunja, ist ja scheinbar doch so.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 579140 Geschrieben: 18.02.2011 - 02:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lasst doch einfach gut sein.

Ist doch strunzwurst ob der nun bei welcher Aussentemp, mit welchen Reifen, mit welchem Sprit, mit welchem Kat mit welchem Rückenwind leicht bergauf oder leicht bergab 200 oder 230 Kmh fährt.

Das fährt heute jeder Minivan jeder durchschnittlichen Hausfrau.

Schaut in ne Autozeitschrift, da steht der Vierzylinder mit 160 PS ist im Mittelklasse Wagen hoffnungslos untermotorisiert.

Wenn heute einer mit 200 zur Arbeit fährt, ist der Sprit halt einfach noch nicht teuer genug

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
elkevreiso
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2010
Beiträge: 229

Wohnort: D-44795
Auto: Opel Astra F V6 X30XE
Beitrag: 579143 Geschrieben: 18.02.2011 - 03:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

"Schaut in ne Autozeitschrift, da steht der Vierzylinder mit 160 PS ist im Mittelklasse Wagen hoffnungslos untermotorisiert."

Moderne Mittelklassewagen wiegen nunmal auch ~1500kg. Aber selbst unser Astra Coupe mit dem Z22SE ist schon ne "lahme Krücke", wiegt auch schon gute 1300kg.

"Wenn heute einer mit 200 zur Arbeit fährt, ist der Sprit halt einfach noch nicht teuer genug"

Kein Hobby ist billig zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bigfoot
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.05.2006
Alter: 41
Beiträge: 590

Wohnort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 579155 Geschrieben: 18.02.2011 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

... +20 zeichen


Zuletzt bearbeitet von bigfoot am 18.02.2011 - 12:31, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 579156 Geschrieben: 18.02.2011 - 10:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cool, Schwanzvergleich.... banana.gif banana.gif banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424447664 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002