Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 211
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 8x17 ET 38 mit 215/40R17, 5/110 auf Calibra Last Edition?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
DJTayla
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 27


Auto: Opel Calibra V 6
Beitrag: 577957 Geschrieben: 11.02.2011 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen!

Ich habe mich nun endlich entschieden auf meinen Calibra V6 last edition neue Alufelgen zu kaufen.
Die original BBS 7x16, die drauf sind, sind mir irgendwie ne Nummer zu klein! zwinkern.gif

Ich würde gerne Felgen mit den Dimensionen 8x17 ET 38 und wahlweise 215/40R17 oder 245/35R17 drauf schrauben.

Der Calibra hat die "last edition- Tieferlegung" von Werk ab. Müsste 30/30 sein, oder?

Nun zu meiner Frage:

Im Gutachten steht, dass das Radhaus bearbeitet werden muss! Stimmt das, hat jemand von euch Erfahrung?
Streifen die Räder bei der oben genannten Kombination von Tieferlegung und Felgen?

Danke für die Antworten!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 577958 Geschrieben: 11.02.2011 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die selbe felgengröße fahr ich auch auf meiner LE mit gut gesetzten irmscherfedern.. das passt ohne problem.
ich musste nich mal hinten bördeln!

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 577961 Geschrieben: 11.02.2011 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Mit den 245er hinten wird das wahrscheinlich nicht ohne Bearbeitung gehen, mit 215er 40/17 denke ich müßte es ohne gehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 577981 Geschrieben: 11.02.2011 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein v6 mit 30/30er Irmscherfedern und 8x17 allerdings ET35 mit 215/40 R17 schleifen nicht...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 577984 Geschrieben: 11.02.2011 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
mein v6 mit 30/30er Irmscherfedern und 8x17 allerdings ET35 mit 215/40 R17 schleifen nicht...


Hab ich auch in der Kombination ohne Nacharbeiten drauf.

ABER: Da es im Gutachten steht kann es durchaus sein, dass der Prüfer der die Änderung abnehmen soll auf die Bearbeitung der Radhäuser besteht.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 577986 Geschrieben: 11.02.2011 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
jojo82 hat folgendes geschrieben:
mein v6 mit 30/30er Irmscherfedern und 8x17 allerdings ET35 mit 215/40 R17 schleifen nicht...


Hab ich auch in der Kombination ohne Nacharbeiten drauf.

ABER: Da es im Gutachten steht kann es durchaus sein, dass der Prüfer der die Änderung abnehmen soll auf die Bearbeitung der Radhäuser besteht.


Ja, da kann ich ein Lied von vocalize.gif, habe das auch bei mir drauf mit Serienfahrwerk. Der eine Prüfer wollte doch partout das ich vorne und hinten bördel und auch ziehe und den Innenkotflügel vorn nacharbeite. Wobei schon ersichtlich war das das niemals schleifen kann. Nicht nur weil massig Platz vorhanden war. Habe das ja (ich glaube) 2 Jahre gefahren ohne jemals Reifenkontakt zu haben und das auch mit Trailerbetrieb.

Ein anderer Prüfer hat mir das OHNE Änderung am Fahrzeug eingetragen. Dieser Prüfer sah auch kein Problem darin meinen Calibra in der Anhängelast hochzulasten. Ich hatte sogar eine Herstellerfreigabe vom Opel-Werk direkt auf mein Fahrzeug vorgelegt. Der eine lehnte das mit fadenscheinigen Gründen ab (Gutachten zu alt hammer.gif und seiner Meinung nach "abgelaufen" hammer.gif und weitere unlogische Begründungen, ich glaube der hat in der Ingenieurschule nen paar Tage gefehlt. Noch nicht einmal ein von mir vermitteltes Telefonat mit dem Opel-Werk konnte ihn bekehren diesen Idi**). Der andere hats mir dann sofort eingetragen.

Die Wahl von vorn und hinten gleicher Bereifung hat den Vorteil das man von vorn nach hinten wechseln kann was insbesondere beim Turbo sinnvoll ist, daher habe ich von der Mischbereifung abgesehen und kann den Radsatz dann auch beim Turbo fahren.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 577988 Geschrieben: 11.02.2011 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Harvester66 hat folgendes geschrieben:
... Ich hatte sogar eine Herstellerfreigabe vom Opel-Werk direkt auf mein Fahrzeug vorgelegt. Der eine lehnte das mit fadenscheinigen Gründen ab (Gutachten zu alt hammer.gif und seiner Meinung nach "abgelaufen" hammer.gif und weitere unlogische Begründungen, ich glaube der hat in der Ingenieurschule nen paar Tage gefehlt. Noch nicht einmal ein von mir vermitteltes Telefonat mit dem Opel-Werk konnte ihn bekehren diesen Idi**). Der andere hats mir dann sofort eingetragen...


Die Herstellerfreigabe würde mich interessieren. Hast du die zufällig in digitaler Form vorliegen?
Kommt drauf an, was da drin steht. Aber i.d.R. ist das mit Herstellerfreigabe kein Problem. Ablasten geht immer auch ohne ein Prüfzeugnis.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 577989 Geschrieben: 11.02.2011 - 23:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Harvester66 hat folgendes geschrieben:
... Ich hatte sogar eine Herstellerfreigabe vom Opel-Werk direkt auf mein Fahrzeug vorgelegt. Der eine lehnte das mit fadenscheinigen Gründen ab (Gutachten zu alt hammer.gif und seiner Meinung nach "abgelaufen" hammer.gif und weitere unlogische Begründungen, ich glaube der hat in der Ingenieurschule nen paar Tage gefehlt. Noch nicht einmal ein von mir vermitteltes Telefonat mit dem Opel-Werk konnte ihn bekehren diesen Idi**). Der andere hats mir dann sofort eingetragen...


Die Herstellerfreigabe würde mich interessieren. Hast du die zufällig in digitaler Form vorliegen?
Kommt drauf an, was da drin steht. Aber i.d.R. ist das mit Herstellerfreigabe kein Problem. Ablasten geht immer auch ohne ein Prüfzeugnis.


Ist geheim biggrin.gif Eine Ausnahme bekommen nur Calibra-Freunde die sich im Sinne des Calibra einsetzen ja.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DJTayla
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 27


Auto: Opel Calibra V 6
Beitrag: 578025 Geschrieben: 12.02.2011 - 12:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Ich habe leider nur das Gutachten von den silber lackierten.
Ich wollte aber eigentlich die schwarz polierten:

http://www.superlevnealu.cz/fotky9027/fotos/_vyrn_69Aluett_11_schwarz_poliert.jpg

Aber die Dimensionen sind, glaube ich, die gleichen.

Hier das Gutachten:

http://dl.dropbox.com/u/18644003/atu514.pdf
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DJTayla
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 27


Auto: Opel Calibra V 6
Beitrag: 581919 Geschrieben: 02.03.2011 - 20:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, hier ist das richtige Gutachten für genau die Felgen, die drauf sollen:

http://dl.dropbox.com/u/18644003/atu557.pdf
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 581935 Geschrieben: 02.03.2011 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DJTayla hat folgendes geschrieben:
So, hier ist das richtige Gutachten für genau die Felgen, die drauf sollen:

http://dl.dropbox.com/u/18644003/atu557.pdf


Hab mir das Gutachten mal angesehen. Also die Räder müssen von eine Prüfer abgenommen werden. Da es in den Auflagen für den Calibra so drin steht, kann er darauf bestehen, dass die Radhauskanten gebördelt werden.
Am besten fragst du vorher beim Prüfer deines Vetrauens nach, ob er auf das Bördeln besteht, wenn die Räder auch ohne diese Arbeiten passen. Ist ja immer ein gewisses Risiko, dass der Lack dabei reißt.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dr_morpheus
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.08.2010
Beiträge: 158

Wohnort: D-Aachen
Auto: Opel 2x Calibra c20xe,c25xe
Beitrag: 581961 Geschrieben: 02.03.2011 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also habe mir gestern 8,5x17 et35 mit 215 /40 R17 auf meinem V6 Orginal Fahrwerk eintragen lassen. Bei der GTÜ Niederlassung, im Gutachten stand auch vorne Bördeln... bin aber einfach so hingefahren: der Tüv Prüfer meinte sollange die Lauffläche abgedeckt ist und nichts schleifen würde (verschränkt aufgebogt) müsste ich nicht bördeln.... also am besten selbst mal verschränkt aufbocken und mal einlecken usw....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 581962 Geschrieben: 02.03.2011 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dr_morpheus hat folgendes geschrieben:
also habe mir gestern 8,5x17 et35 mit 215 /40 R17 auf meinem V6 Orginal Fahrwerk eintragen lassen. Bei der GTÜ Niederlassung, im Gutachten stand auch vorne Bördeln... bin aber einfach so hingefahren: der Tüv Prüfer meinte sollange die Lauffläche abgedeckt ist und nichts schleifen würde (verschränkt aufgebogt) müsste ich nicht bördeln.... also am besten selbst mal verschränkt aufbocken und mal einlecken usw....


Klar sollte er das vorher testen. Jedoch bringt ihm das alles nix, wenn es hier bei 50% aller Leute problemlos eingetragen wurde und sein Prüfer sich dann quer stellt. Kann ja keiner den Prüfer zwingen sein OK zu geben.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DJTayla
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 27


Auto: Opel Calibra V 6
Beitrag: 581965 Geschrieben: 02.03.2011 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke, für die Antworten. Das mit dem Prüfer stimmt natürlich. Ich hab auch schon mit ihm gesprochen und er ist eigentlich recht nett und kulant.
Mein Last Edition ist allerdings von Werk ab noch 3 cm tiefer...
Es kann natürlich sein, dass ich mir dann noch ein Gewindefahrwerk holen muss.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 581966 Geschrieben: 02.03.2011 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DJTayla hat folgendes geschrieben:
Danke, für die Antworten. Das mit dem Prüfer stimmt natürlich. Ich hab auch schon mit ihm gesprochen und er ist eigentlich recht nett und kulant.
Mein Last Edition ist allerdings von Werk ab noch 3 cm tiefer...
Es kann natürlich sein, dass ich mir dann noch ein Gewindefahrwerk holen muss.


Warum ein Gewindefahrwerk?

Also ich lege das so aus, dass die 30 mm Irmscherfedern das Serienfahrwerk sind. biggrin.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424420331 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002