Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 226
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Manta B

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
caliman578
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2008
Alter: 45
Beiträge: 639

Wohnort: D-99423 Weimar
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 577298 Geschrieben: 08.02.2011 - 17:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute, habe die Möglichkeit mir nächste Woche 2 Mantas anzuschauen die jeweils schon seit ca 10 Jahre in ner Garage stehen und laut Besitzer noch im guten Zustand sind. Der eine wäre nen GTE und der andere einer mit ner Berlinetta Ausstattung, haben beide jeweils ca 72000km runter. Wollt mal von euch hören was nen reeler Preis für sowas wäre? Von den Bj. wären sie laut ihm vor 87. Mehr weiß ich leider auch nicht.

mfg Jens
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577300 Geschrieben: 08.02.2011 - 17:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

generell von 0-10.000 euro

Es gibt eigentlich nur wenige sachen auf die du achten musst!

das wichtigste ist natürlich die Karroserie!
Der Manta hat ein ein weiches Rückrat! Dies sind die Längsträger. Sind eigentlich bei fast allen durch und eine anständige Reperatur ist echt schweine teuer. Da geht schonmal ein Träger für 400-600 euro übern Tisch (vorrausgesetzt man bekommt einen)
wenn du vorne zwischen Räderwerk und A-Säule reiguckst, siehst du wie der Längsträger einen Bogen nach oben macht. Dies ist die empfindlichste Stelle, ist er da durch oder stark angegangen, kannste eigentlich gleich wieder nach Hause fahren. Das Blech liegt da doppelt und der rostet auch stark von Innen
Dann die Wagenheberaufnahmen - du musst definitiv den Teppich vorne hoch nehmen, nur dann siehst du das Übel - in den meißten fällen sind die Bodenbleche durch!
Schweller und Radläufe sind klar, Batteriekasten und das Blech wo der Behälter für Scheibenwaschwasser ist, A-Säule (mal unter dem Kötflügel gucken) Innenradlauf vorne allgemein... achso Federaufnahmen hinten - Dome vorne
Elektrick ist auch etwas anfällig, beschränkt sich aber meißt auf Massefehler.
Vorsicht bei Schiebedächer, sehr Rostanfällig

Das schwierige bei so einem Wagen ist die Ersatzteilbeschaffung - Viele Sachen gibt es nicht mehr und werden zu Horrorpreisen angeboten.
Manchmal sind auch schlechte Reprosachem im Angebot

MfG

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliman578
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 07.02.2008
Alter: 45
Beiträge: 639

Wohnort: D-99423 Weimar
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 577336 Geschrieben: 08.02.2011 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine Hoffnung beschränkt sich ja darauf vieleicht nen schönen Garagenfund zu machen, ist ja kein muß einen zu kaufen aber man weiß ja nie. Vielen dank erstmal für die Tips bzw. Schwachstellen wo man gut schauen muß prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577338 Geschrieben: 08.02.2011 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kannst ja mal berichten wenn de da warst wave.gif

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 577345 Geschrieben: 08.02.2011 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Manta ist immer ne schöne sache, habe Heute auch schicke bei Autoscout gesehen der Krasseste war Natürlich der Manta 400 für 43.000€ (::
Ich kenne hier in der Gegend auch einen der schon seit 16Jahren in einer Garage steht aber nicht verkäuflich ist! glaub ein GTE mit Mattig Umbau.
Ein Weiterer steht schon seit Jahren draussen auf einer Wiese aber auch nicht verkäuflich der will den reparieren naja mal sehen.

Wo der B Mant noch gerne Rostet ist die Reserveradmulde und der Rest wurde schon gesagt! hoffe du hast Glück, als Tipp würde ich an deiner stelle einen Magnet mitnehmen
um zu schauen ob er an den Schweissnähten (Schweller) evtl gespachtelt wurde oder so.

PS: Hier bekommst du Teile Mantas beratung usw(:http://www.mantadany.de/

http://www.mantadany.de/


Zuletzt bearbeitet von DevilDriver am 08.02.2011 - 19:48, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Don-Jeff
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.12.2008
Alter: 36
Beiträge: 324
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-12687 Berlin
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 577347 Geschrieben: 08.02.2011 - 19:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War am Dienstag mit nem Kumpel einen abholen....sind 450 km mit Trailer gefahren eine Tour... er hat sich einen Manta B Coupe gekauft für 2.900 EUR mit nicht ganz 90.000 km gelaufen...etliches an Rechnungen, Hu-Berichten und die Werksrechnung vorhanden. ist auch echt in super Zustand für BJ 81. nur an der Beifahrerseite die Tür hat Rost, neue ist schon bestellt und dann kann er zum Sommer ein H-Kennzeichen bekommen...
also man kann auch günstig glück haben .... =)
War übrigends auch die letzten 4 1/2 Jahre in Dunkelhaft in der Garage....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 577348 Geschrieben: 08.02.2011 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am Besten du schaust mal **HIER** , da hat man viele Detailfotos, wo ein Manta rosten KANN! biggrin.gif

Ansonsten müsste Zottel schon die wichtigstens Punkte erwähnt haben zwinkern.gif

fG Roy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stroker
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 38

Wohnort: D-33803 Bielefeld
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 577378 Geschrieben: 08.02.2011 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm, 1987 wurden weder GTEs noch Berlinette Modelle angeboten. Da gabs nur noch 1,8er und GSi.
Das wichtigste beim Mantakauf ist eine gute und vor allem unverfuschte Karosse. Die gröbsten Rostnester wurden ja bereits genannt.
Für die Längsträger gibt es mitlerweile Nachfertigungen zu humanen preisen. Die Arbeit ist dennoch nicht zu unterschätzen.

Ansonsten gilt das gleiche wie beim Calibrakauf. Lieber ein paar Euro mehr für ein Auto mit nachvollziehbarer Historie und ohne Halbstarke Vorbesitzer kaufen, die Ihr Taschengeld lieber in Subwoofer als in die Pflege gesteckt haben.Alles andere rächt sich später und darf teuer nachgezahlt werden.
Die drei Mantas in meiner Garage, waren alle bis über die Jahrtausendwende in erster Hand. Das hat Ihnen wohl das Leben gerettet.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 577382 Geschrieben: 08.02.2011 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe auch einen zuhaus.

Gute, also wo wirklich nicht gepfuscht sind kosten so zwischen 5-7,5 Tausend Euronen.

Beim Manta sind die Bremsleitungen sehr anfällig! - am besten erst ab 87` kaufen - da sind die besseren Leitungen drin.

mfg

PS: Mantas die z.B. noch in Erstlack sind kosten um die 7-10 T, also sehr teuer gehandelt für wirkliche Sammler, man wird also damit

leben müssen das bei einem Manta schon mal ausgessert oder z.B. Kotflügel nachlackiert sind wg. der Rostanfälligkeit.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.041 Sekunden

Wir hatten 424480453 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002