Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 216
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bremse - wie groß muss sie wirklich sein?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577100 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo
Ist einer hier einer bei der wirklich Ahnung hat wie groß eine Bremse für ein bestimmtes Auto sein muss?

Es geht um folgendes:

Auto: 1050 kg
Leistung: 204 PS
Vmax:240 kmh

Ich hab eine Bremsanlage gefunden:
VA 296 Scheiben,Bremssttel mit 57 Kolben
HA 270 Scheiben, Bremssattel mit 40 Kolben

diese Anlage hat eine Zulassung bis 420PS

also was würde reichen?

MfG

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 577105 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zottel83 hat folgendes geschrieben:


Ich hab eine Bremsanlage gefunden:
VA 296 Scheiben,Bremssttel mit 57 Kolben
HA 270 Scheiben, Bremssattel mit 40 Kolben



Wenn ich keine Ahnung habe was da gemeint ist SORRY aber wieviel Kolben?! lol.gif

Von Welchem Auto Reden wir? Bei einem Manta sieht die sache anderster aus wie bei einem Calibra...bzw Corsa
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577108 Geschrieben: 07.02.2011 - 21:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zottel83 hat folgendes geschrieben:

diese Anlage hat eine Zulassung bis 420PS



Wo haste das den her? Das würde mich mal interessieren...
Das man an der Leistung eines Autos die Bremse bestimmt....

Dann müsste ein kleinerer LKW ja ne Fahrradbremse haben izzy.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577113 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

57er und 40er Kolben man - ist doch wohl logisch!
und das die Leistung bis 420 PS zulässig ist hab ich aus dem Gutachten - woher sonst!

Kompetente Angaben wären hilfreicher

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 577117 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner Meinung nach sollte die Bremse nicht nur der Leistung nach gewählt werden sondern auch nach ihrer Zulässigkeit auf dem Cali und dem Fahrzeuggewicht an sich.

Die Serien bremse. Definitiv ein No go

Die Gierlingbremse. Schon besser aber Legal leider nicht eintragbar

Tja, was gibts da noch.

Die I500 Bremse in Verbindung mit einem Vectra B/Omega B V6 Doppelkammer BKV soll OK sein. Aber da ist wieder die frage in wie weit der Vectra BKV Legal ist bzw muss man eine BKV änderung eintragen lassen? Vielleicht äußert sich zu dem Thema mal OPRCali. Der dürfte das vielleicht wissen.

Als nächster Schritt ist eine sehr starke verbesserung die 330er 4 Kolben Brembo-/Porsche Bremse. Ganz klar im Alltag viel zu Überdimensioniert. Aber mal ganz ehrlich. Ich habe lieber eine Überdimensionierte Bremse die im Notfall noch ordentlich Reserven hat als eine die Irgendwann mal die Grätsche macht.

Wenn man eine 100% Funktionierende Serienbrämse in einem TOP Zustand hat ist diese auch ausreichend. Aber wer hat die schon?

Der User Calibaba1 fährt seit Jahren mit der 288er Serienbremse über die Nordschleife und mit ein paar PS mehr als 204 und bewegt den Cali im Absoluten Grenzberreich wo die meisten hier wahrscheinlich nie hinkommen. Ich bin selber von der Qualität SEINER Serien 288er Bremse überrascht. Wobei man da dazu sagen muss das sie nie LANGE beansprucht wird sondern mehr kurz und Kräftig.

Als Alternative fällt mir da noch die SKT Strauss Bremsanlage ein. Ein Clubkollege hatte diese mal und war davon auch überzeugt. Ebenso wie der User Hefaistos. Er fährt die mit Begeisterung in seinem OPT Cali.

Von den Brembo Bremsen gibt es halt auch noch x verschiedene ausführungen mit Serienbremsscheiben von Vectra z.b. Aber da hat halt jeder seine eigene Meinung zu. Ich finde man sollte lieber einmal richtig Geld in die Hand nehmen für eine Große 4 Kolben Anlage mit Vernünftig Reserven anstatt Hunderte oder über die Jahre Tausende € in Versuche zu Investieren.

Aber das ist halt nur MEINE Meinung. Bin mal gespannt wie andere User zu dem Thema stehen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 577118 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zottel83 hat folgendes geschrieben:
57er und 40er Kolben man - ist doch wohl logisch!
und das die Leistung bis 420 PS zulässig ist hab ich aus dem Gutachten - woher sonst!

Kompetente Angaben wären hilfreicher


Dann schreib das auch so.... mit 57Kolben kann man viel meinen und du wärst nicht der Erste der sowas Glaubt...

Das Gutachten möcht ich mal sehen.... für welches Fahrzeug ist das denn?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 577119 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du sagst 204ps haste und die anlage soll bis 420ps freigegeben sein.
was ist jetz deine frage?

willst du die minimalbremsanlage ermitteln, die für deine 204ps reicht?

da spielen zig faktoren rein. wieviele kolben, faust-/schwimmsattel
oder festsattel, größe der bremsscheiben, sind diese schwimmend
gelagert oder fest, einteilig oder mehrteilig, wie groß sind die
bremsscheiben, wie dick, innenbelüftet oder nicht und wie ist die
innenbelüftung ausgeführt, größe bkv und hbz, zusamensetzung
der bremsbeläge, legierung der bremsscheiben, bremskraftverteilung,
fahrzeugmasse und -maße und und und

fall es um einen calibra geht reicht für 204ps wohl die turbobremse,
zumindest nach stand der technik '92.

_________________
Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit!

Zuletzt bearbeitet von snok am 07.02.2011 - 22:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577120 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja Strauss... wenn die Preise nicht so geil wären bei dem...

Natürlich kann eine Bremse nicht groß genug sein, nur wenn der Einbauraum nicht mehr hergibt...
Ob ein anderer BKV notwendig ist...mmhhh - THZ wird ein 23,81mm

naja vieleicht weiß ja hier noch einer was genaues...

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 577123 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zottel83 hat folgendes geschrieben:
Tja Strauss... wenn die Preise nicht so geil wären bei dem...

Natürlich kann eine Bremse nicht groß genug sein, nur wenn der Einbauraum nicht mehr hergibt...
Ob ein anderer BKV notwendig ist...mmhhh - THZ wird ein 23,81mm

naja vieleicht weiß ja hier noch einer was genaues...


Die Bremse kann wenn sie nur Achsweiße Getauscht wird auch zu Groß sein sodass du ein Krasses Überbremsen reinbekommst...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577124 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also VA 296x28 innenbelüftet mit Faustsattel mit einem 57er Kolben
HA 279x10,5 massiv mit Festsattel mit einen 40er Kolben

wie gesagt es geht aber um die kleinst mögliche Bremsanlage

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 577127 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

strauss soll echt gut sein. hab da nur positives gehört.

aber wie gesagt pauschal kann man das nicht sagen.
gewichtsverteilung und antriebsart können auch entscheidend sein.

vielleicht findet man ja in der stvzo vorgaben für mindestverzögerungswerte.

kanns ja hier mal stöbern.

_________________
Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 577128 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CreativeOpel hat folgendes geschrieben:
zottel83 hat folgendes geschrieben:
Tja Strauss... wenn die Preise nicht so geil wären bei dem...

Natürlich kann eine Bremse nicht groß genug sein, nur wenn der Einbauraum nicht mehr hergibt...
Ob ein anderer BKV notwendig ist...mmhhh - THZ wird ein 23,81mm

naja vieleicht weiß ja hier noch einer was genaues...


Die Bremse kann wenn sie nur Achsweiße Getauscht wird auch zu Groß sein sodass du ein Krasses Überbremsen reinbekommst...


Was aber selbst bei der 4 Kolben Festsattelbremse mit Vectra BKV nicht spürbar der fall ist. Meiner Meinung nach.

Was verstehst du denn unter einbauraum? Die Felgengröße? Was haste denn für Felgen?

Ansonsten ist es wie Snok sagt. Wenn man rein von der Leistung ausgeht reicht die 284er Turbo/V6 Bremse aus. Wenn man von der Qualität der Bremse ausgeht meiner meinung nach nicht.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577132 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Themenstarter:
Du verlangst von uns aussagekräftige Beiträge?
Schau dir erstmal die Infos an die du UNS dafür gibst... hammer.gif

Naja, ich fahr selber die Porsche Bremsanlange von Brembo die auf dem 996S Turbo drauf ist, mit 322er Scheiben und naja, was soll ich sagen, ich bin zufrieden...

Aber die kann ich nur mit 17" bez. 18" ET35 und 10mm Spurplatten pro Achse fahren.

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577136 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was für infos soll ich denn geben?
ich suche jemanden der wirklich ahnung hat nach welchem kriterien sowas ausgelegt wird...

Im Sommer hab ich mit einem gesprochen der hatte in seinem Opel folgendes:

VA: calibra 16V Bremse
HA: 240er massiver Scheibe mit nem Girlingsattel von nem Golf II GT
die Geschichte war so eingetragen (bei 204PS)

wie kann man kalkulieren für welche Leistung diese Bremsanlage taugt?

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 577138 Geschrieben: 07.02.2011 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Welche Leistung willste den fahren?

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424441198 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002