Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 243
Insgesamt: 245 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rollerkauf! --> Mein neuer Roller :)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Energie_83
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.05.2009
Alter: 41
Beiträge: 625

Wohnort: D-45309, Essen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 574829 Geschrieben: 28.01.2011 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Jungs und Mädels,

ich habe vor mir einen kleinen 50ccm Roller zu kaufen, jedoch hab ich auf dem Gebiet nicht wirklich viel Ahnung. Ich benötige ihn hauptsächlich für Kurzstrecken, z.B. 6KM zum Sport, 4 KM zur Arbeit, etc...

Jetzt meine Frage, reicht für diese Zwecke der Gute Roller aus dem Baumarkt aus, oder sollte man lieber etwas mehr investieren und n Markenroller kaufen?

Wie seht ihr es generell?


Zuletzt bearbeitet von Energie_83 am 02.02.2011 - 20:59, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Avex
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 66

Wohnort: D-65520
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 574834 Geschrieben: 28.01.2011 - 10:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich empfehle da immer eine simson s50 oder s51...
alleine wegen der leistung bei den 50ccm, da geht nix drüber, und unverwüstbar ist das teil auch, auserdem hats nen gewissen kult und neugierige blicke erntest du in den alten bundesländern immer wieder:))

_________________
Gruss

Nicht die materielle, sondern die geistige und moralische Armut ist das Problem.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Energie_83
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.05.2009
Alter: 41
Beiträge: 625

Wohnort: D-45309, Essen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 574965 Geschrieben: 28.01.2011 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne, soll schon n "richtiger" Roller sein!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 574975 Geschrieben: 28.01.2011 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einen "richtigen" Roller gabs ja auch von Simson.

Und der darf ganz legal 60km/h fahren (schaffen aber im normalfall mehr).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Avex
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 66

Wohnort: D-65520
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 575112 Geschrieben: 29.01.2011 - 07:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

r 50 hiess der wenn ich michrecht erinnere, aber der sah sooo scheisse aus... dann nimm ne schwalbe das nen roller mit kultfactor:))

_________________
Gruss

Nicht die materielle, sondern die geistige und moralische Armut ist das Problem.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wahlibali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.08.2008
Alter: 34
Beiträge: 491
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Essen 45327
Auto: Mercedes Benz A-Klasse a140
Beitrag: 575122 Geschrieben: 29.01.2011 - 09:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fahre seit 6jahren roller ich empfehle piaggio den wo die ganzen baumarkt 4takter standen bin ich mit meiner piaggio vorbeigefahren

jenach dem wie groß du bist hat piaggio ja auch ne auswahl ich 170cm groß und fahre ne piaggio zip lief mit 50ccm schnittig im stadtverkehr und jetzt im 3ten jahr mit 70ccm noch schnittiger

Folgende Modelle Habe ich Gefahren und Empfehle sie dir

piaggio zip
piaggio tph
piaggio nrg
Gilera (piaggio) runner

und aus dem Freundeskreis auch Aprilia sr 50 ab bj 97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Blackman
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 17.03.2009
Beiträge: 705

Wohnort: D-Saarland
Beitrag: 575126 Geschrieben: 29.01.2011 - 09:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi
Also aus meiner alten erfahrung raus kann ich auch piaggio empfehlen.
Die verarbeitung der motorblöcke ist da super.
Bin aber auch 2 jahre lang ne peugeot speedfight 2 gefahren und kann mich über die auch nicht beschwären.
Aber du musst dir erstmal die frage stellen ob du einen 2takter oder einen 4takter haben willst.
Ich persönlich finde 4takter in dieser hubraumklasse sch....
Aber das soll ja jedem seins sein.
Aber lass die finger von den baumarktrollern.

mfg tobi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Energie_83
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.05.2009
Alter: 41
Beiträge: 625

Wohnort: D-45309, Essen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 575138 Geschrieben: 29.01.2011 - 10:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin, der Gilera runner und die Piaggio Zip 50 sind mir gestern beim stöbern auch ins Auge gefallen! Denke ich werd mir die beiden mal anschauen!

Ne Schwalbe hat zwar starke Kult Status, aber persönlich würde ich da ne Vespa vorziehen... laecheln.gif

Soll auf jeden Fall n 2 Takter werden, da mir bisher alle dazu geraten haben!

Vielen Dank schon mal für eure Tipps
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 575144 Geschrieben: 29.01.2011 - 11:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich persönlich würde von den modernen Rollern abraten.
Der Hauptgrund ist die Geschwindigkeit. mit den 45km/h ist man zu schnell für den Fahrradweg, aber innerorts auf der Straße ein Hindernis. Außerorts steht man in der Landschaft.
Hinzu kommt noch, dass die Ersatzteilbeschaffung für diese Zwiebacksägen meist schlecht aussieht und so weit ich informiert bin, haben die Mus***iföne aus dem Baumarkt vom Motor her eine sehr geringe Lebenserwartung.

Andererseits habe ich mich 11Jahre lang mit Simson, insbesondere Tuning auseinadergesetzt. Wer einen originalen, gepflegten SR-50 Roller, S50 Sport, KR51Schwalbe oder etwas anderes aus der Vogelserie fährt, kommt in 99% der Fälle auch immer zuverlässig am Ziel an, bei einer Geschwindigkeit von 60-65km/h und einem Verbrauch von an die 3l/100km. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wahlibali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.08.2008
Alter: 34
Beiträge: 491
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Essen 45327
Auto: Mercedes Benz A-Klasse a140
Beitrag: 575180 Geschrieben: 29.01.2011 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rexiz hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich würde von den modernen Rollern abraten.
Der Hauptgrund ist die Geschwindigkeit. mit den 45km/h ist man zu schnell für den Fahrradweg, aber innerorts auf der Straße ein Hindernis. Außerorts steht man in der Landschaft.
Hinzu kommt noch, dass die Ersatzteilbeschaffung für diese Zwiebacksägen meist schlecht aussieht und so weit ich informiert bin, haben die Mus***iföne aus dem Baumarkt vom Motor her eine sehr geringe Lebenserwartung.

Andererseits habe ich mich 11Jahre lang mit Simson, insbesondere Tuning auseinadergesetzt. Wer einen originalen, gepflegten SR-50 Roller, S50 Sport, KR51Schwalbe oder etwas anderes aus der Vogelserie fährt, kommt in 99% der Fälle auch immer zuverlässig am Ziel an, bei einer Geschwindigkeit von 60-65km/h und einem Verbrauch von an die 3l/100km. ja.gif



4takter baumarkt alias metro roller sínd mist nen paar in der kundschaft davon schon nur der öl wechsel an den dingern ist so beschissen und wenn mann dann mal das ventilspiel einstellen muss viel spass

bei piaggio und gilera ist übrigens ein werk sind die komponenten viel höher alle modelle die ich aufgezählt habe waren vergaser modelle gibt es zum teil aber auch als einspritzer beim einspritzer sind die teile nur um ca 150% teurer daher ziehe ich vergaser modelle vor

die zip base / Fastride wurde nur bis 2000 Produziert und darf somit noch 50km/h auf der straße fahren die modelle die danach kamen zip2 dürfen teils 50 und 45 km/h fahren die teile beschaffung ist über ebay ,scooter-attack und co hervorragend und auch nicht allzu teuer wobei nen gepflegeter piaggio motor auch 40.000km läuft bei ordentlicher wartung klar hat mann verschleiss wie membranen zündkerzen usw aber am auto muss mann auch ne inspektion machen und am roller ist diese schnell alleine gemacht laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
wahlibali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.08.2008
Alter: 34
Beiträge: 491
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Essen 45327
Auto: Mercedes Benz A-Klasse a140
Beitrag: 575181 Geschrieben: 29.01.2011 - 14:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wahlibali hat folgendes geschrieben:
Rexiz hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich würde von den modernen Rollern abraten.
Der Hauptgrund ist die Geschwindigkeit. mit den 45km/h ist man zu schnell für den Fahrradweg, aber innerorts auf der Straße ein Hindernis. Außerorts steht man in der Landschaft.
Hinzu kommt noch, dass die Ersatzteilbeschaffung für diese Zwiebacksägen meist schlecht aussieht und so weit ich informiert bin, haben die Mus***iföne aus dem Baumarkt vom Motor her eine sehr geringe Lebenserwartung.

Andererseits habe ich mich 11Jahre lang mit Simson, insbesondere Tuning auseinadergesetzt. Wer einen originalen, gepflegten SR-50 Roller, S50 Sport, KR51Schwalbe oder etwas anderes aus der Vogelserie fährt, kommt in 99% der Fälle auch immer zuverlässig am Ziel an, bei einer Geschwindigkeit von 60-65km/h und einem Verbrauch von an die 3l/100km. ja.gif



4takter baumarkt alias metro roller sínd mist nen paar in der kundschaft davon schon nur der öl wechsel an den dingern ist so beschissen und wenn mann dann mal das ventilspiel einstellen muss viel spass

bei piaggio und gilera ist übrigens ein werk sind die komponenten viel höher alle modelle die ich aufgezählt habe waren vergaser modelle gibt es zum teil aber auch als einspritzer beim einspritzer sind die teile nur um ca 150% teurer daher ziehe ich vergaser modelle vor

die zip base / Fastride wurde nur bis 2000 Produziert und darf somit noch 50km/h auf der straße fahren die modelle die danach kamen zip2 dürfen teils 50 und 45 km/h fahren die teile beschaffung ist über ebay ,scooter-attack und co hervorragend und auch nicht allzu teuer wobei nen gepflegeter piaggio motor auch 40.000km läuft bei ordentlicher wartung klar hat mann verschleiss wie membranen zündkerzen usw aber am auto muss mann auch ne inspektion machen und am roller ist diese schnell alleine gemacht laecheln.gif



Jemand der Langstrecke mit einem Roller Fährt sollte nicht allzu viel erwarten die zip hat knappe 4 liter tankvolumen ich komme mit nem getunten motor ca 100km in der stadt mit einem original motor so um die 150km
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 575191 Geschrieben: 29.01.2011 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab ne alte Vespa 50S, sowie ne Apilia RS50 Extrema, sieht aus wie die grosse Schwester RS125 biggrin.gif , muss jetzt mal schauen ,was die haben.

So ne alte Vespa rennt auch gut und gerne ihre 70kmh. Die Aprilia rennt auch wie der Teufel .

Die neuen Roller dürfen max.45kmh fahren. Wenn , dann würde ich auch eher zu einem älteren Roller raten.

Vg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 575213 Geschrieben: 29.01.2011 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich bin schon seit fast 5 Jahren Rollerfahrer und beschäftige mich intensiv mit der materie^^

ich rate dir auf langfristier sicht von den 4-takt Baumarkt müll ab.
auch bei Peugeot Speedfight und co sollte man acht geben, einmal bisschen dran gebastelt wird der nie wieder zuverlässig laufen.
70% der roller aufn markt ist verbastelt

wenn ich dir was empfehlen kann:

Yamaha (laufen sehr gut, machen keine probleme)
Piaggio/Gilera (ebenfalls sehr gute motoren)
Aprillia (allerdings rate ich von den einspritzermotoren ab, oft probleme und dann sehr sehr teuer)

lieber nen guten gebrauchten von nem quallitätshersteller wie nen neuer baumarktschrott.

Wenn du fragen hast kannste mich gern anschreiben;)

PS: Ab Baujahr 2001 dürfen die 50ccm Roller nur noch 45km/h fahren statt 50

Gruß
Kevin

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
white-cali
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 99

Wohnort: D-76829 landau
Auto: Opel was den sonst calibra,astra g opc 1 c20ne und z20leh mit M32
Beitrag: 575223 Geschrieben: 29.01.2011 - 17:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn man was gutes will dann wie piaggio wie es schon so oft genannt wurde.habe vor 3 jahren einen piaggio NRG mc 2 für 100 € gekauft.lief schon gut für seine 15tkm die er hatte.dann sind mal paar kleinteile verreckt was aber bei nem 14 jahre alten teil keine seltenheit sein sollte.das gerät läuft mit einigen modifikationen knappe 95 kmh per gps.und falss es mal richtig haarig kommen sollte hab ich nen drehzahlbegrenzer unter der sitzbank verstaut der den kleinen italiener auf 55 kmh runter regelt und so kein sheriff dir ans bein pinkeln kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Legend_of_Silli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 168

Wohnort: D-79348 Freiamt
Auto: Opel Calibra C20NE / C20XE / X20XEV / C20LET
Beitrag: 575237 Geschrieben: 29.01.2011 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist jemand von euch schonmal erwischt worden, wenn der Roller BJ 2005 ist, der eigentlich 45km/h laufen sollte nach den Papieren, der jedoch 55 km/h Spitze rennt laut Tacho?

Der Roller ist im Originalzustand ja.gif !

Was sind eure Erfahrungen?

_________________
Grüßle
Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424500089 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002