Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 314
Insgesamt: 314 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was kostet Ventildeckeldichtung + Ölwannendichtung beim FOH?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 569888 Geschrieben: 06.01.2011 - 00:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

weiß jemand was eine neue Ventildeckeldichtung für den c20xe beim FOH kostet ?


Gleiches würd mich für die Ölwannendichtung intressieren.

Brauch ich bei der Ölwannendichtung sonst noch was wenn ich die wechseln will?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Raffnix
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 01.08.2003
Beiträge: 585


Auto: Opel Calibra c 20 XE
Beitrag: 569889 Geschrieben: 06.01.2011 - 00:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann dir leider nicht sagen was das beim FOH kostet aber ich würde wenn du Ölwanne runter hast den O-Ring am Ölansaug gleich mit wechseln, der kostet so 3 € bei Opel

_________________
MFG Raffnix
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 569895 Geschrieben: 06.01.2011 - 01:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.................

Zu D-Mark Zeiten kostete die Ventildeckeldichtung 26,83 Mark.
Hab ne rechnung von 97 noch hier liegen.Denke mal die kostet heute das gleiche...............
nur in Euro...............
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 569933 Geschrieben: 06.01.2011 - 11:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In Ebay ist eine für 12€ - denkt ihr ist die qualitativ genauso?`

Die sind alle aus Gummi oder?


Und die Ölwannendichtung aus Kork?

Brauch ich dieses Schwallblech auch?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 569935 Geschrieben: 06.01.2011 - 11:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab bei meinem teiledealer 14 euro bezahlt für dei ventildeckeldichtung.. und für die ölwanne hab ich das gummierteschwallblech vonm XEV genommen.. passt auch. und hält besser dicht...

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 569978 Geschrieben: 06.01.2011 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Axid hat folgendes geschrieben:
also ich hab bei meinem teiledealer 14 euro bezahlt für dei ventildeckeldichtung.. und für die ölwanne hab ich das gummierteschwallblech vonm XEV genommen.. passt auch. und hält besser dicht...

gruss



absolute Zustimmung....


von den Billigdichtungen aus EBlöd halte ich nix, hab bei meinem V6 die Alu-Ventildeckel drauf gemacht und für 20€ 2 Sätze Dichtungen bestellt. die sind jetzt nach 6 Monaten wieder undicht... hab mir jetzt welche beim FOH bestellt (25€ das Stück) da mein Teiledealer die nicht vorrätig hatte und ich den Motor teilzerlegt...


ich würde entweder Dichtugnen vom FOH oder von Elring nehmen, und die dann nur beim Teilehändler um die Ecke...


nimm noch eine Tube Dauerplastiche Dichtmasse für den VDD dazu, dann wird der 100% dicht.


an den Übergängen Kurbelwellenlager <--> Motorblock und Öl-Pumpe <--> Motorblock muss eine Klebedichtmasse sonnst sifft es da raus, auch mit neuer Dichtung...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverspeed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 634
Danke-Klicks: 3

Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Beitrag: 570007 Geschrieben: 06.01.2011 - 18:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte mal aus jucks mir ein angebot machen lassen für ölwannendichtung beim let,sollte mich 120€ kosten aber eine aus kork und garantie das es dicht wird.
Doch gemacht habe ich sowas nie!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 570071 Geschrieben: 06.01.2011 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und kommt an die Ölwanne ne Gummi oder eine Korkdichtung?

Für was ist eig. das Schwallblech?

Ist das schwierig zu wechseln bzw. was ist zu beachten?

Weil beim VD muss ich ja nur den Deckel runter und die neue Dichtung rein.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 571057 Geschrieben: 12.01.2011 - 01:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also die vom x20xev nehmen wa?

Passt die sofort oder ist da was anders, was zu änder ist oder so?

Sonst noch was zu beachten was ich gleich mit machen sollte?

Gibts die Ölwanne vom c20xe eig. noch beim FOH?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 571242 Geschrieben: 12.01.2011 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beides mal ja, Ölwanne gibts noch und die Dichtung vom X20XEV passt 1:1.. musst nur die für die "einteilige" Ölwanne nehmen..

für den Zubehörladen: die Elring-Bestellnummer lautet: 164.341

für den FOH: Katalognummer: 6 52 274, Teilenummer: 92 230 946

und hier noch ein Vergleich, unten das alte Schwallblech (das mit 2 Korkdichtungen verbaut wird) oben die X20XEV-Dichtung, aber Achtung, es müssen kürzer Schrauben verwendet werden...

image

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 571246 Geschrieben: 12.01.2011 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

krieg ich die kurzen Schrauben auch beim FOH?

Weiß noch jemand was die Ölwanne beim FOH kostet?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 571248 Geschrieben: 12.01.2011 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Rockford: Schrauben kann man auf zweierlei Art "kürzen" indem man sie mittels einer Metallsäge kürzer macht oder eben entsprechend Unterlegscheiben drunterpackt (so haben wir das gemacht, siehe link unten).

@Jojo82: Wir haben mal beim Turbo die XEV-Dichtung eingebaut, allerdings etwas modifizieren müssen. Ich dachte das wäre beim XE auch notwendig?

Modifizierte XEV-Dichtung

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 571249 Geschrieben: 12.01.2011 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab ausgepackt (Elring-Dichtung) und so wie sie aus der Packung kam unter den LET gepackt... hat einwandfrei funktioniert, schleift auch nix...


edit: der Link zu C3 funktioniert nicht heul.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...

Zuletzt bearbeitet von jojo82 am 12.01.2011 - 22:26, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 571250 Geschrieben: 12.01.2011 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
ich hab ausgepackt (Elring-Dichtung) und so wie sie aus der Packung kam unter den LET gepackt... hat einwandfrei funktioniert, schleift auch nix...

Wir haben das entsprechend modifiziert bei Gema-Motorsport und ich bin bisher davon ausgegangen das das auch erforderlich ist um einwandfrei zu funktionieren. Warscheinlich ist der Abstand der Kurbelwelle dann recht gering und daher wurde das umgebördelt.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 571411 Geschrieben: 13.01.2011 - 16:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die Möglichkeit besteht durchaus.. man kann aus vorsichtsmassnahmen die eine Lasche ja gerade machen.. auf meinem Bild erkennt man ja die Stelle die evtl. Schwierigkeiten machen könnte...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.110 Sekunden

Wir hatten 424368465 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002