Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 216
Insgesamt: 217 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tankanzeige defekt?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
RUSHHOUR
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 183


Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 471084 Geschrieben: 16.09.2009 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,

also mein Cali fährt mit ruckeln schleifen und schiwmmen-.-

naja mir ist gerade aufgefallen das an der Tankanzeige etwas nicht stimmt.

Die in der Werkstatt haben ihn leer gesaugt weil sie dachten aufn schrott naja.

Ich hab 5L rein getankt während er stand. Da hat mit der anzeige noch alles gepasst.

Also ich heute ab ins auto auf einmal zeigt der mir 30 L an.....egal...an die Tansktelle....nach 14L macht die Zapfsaäule schluss......Anzeig ist um 5 L gesteigen.....woran kanns liegen?

MfG

RUSHHOUR

RUSHHOUR hat folgendes geschrieben:
So habe heute meine Tank ausgebaut und den Übeltäter ausfindig gemacht!

http://img577.imageshack.us/img577/6497/img0252b.jpg

Neuen rein und funzt super....

mfg


Zuletzt bearbeitet von RUSHHOUR am 26.02.2011 - 18:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 471092 Geschrieben: 16.09.2009 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die Tank-Anzeige geht nicht auf Liter genau... evtl. ist deine Tankentlüftung zu....

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RUSHHOUR
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 183


Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 471095 Geschrieben: 16.09.2009 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja aber das das Teil von sagen wir wenn ich richtig gerechnet habe 17 liter drinne hab das die anzeige mir knappe 35-40 liter anzeigt...

wo sitztn die beim Cali?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 471099 Geschrieben: 16.09.2009 - 18:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie die dachten auf den Schrott wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 471100 Geschrieben: 16.09.2009 - 18:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die Tankuhr sitzt im Tank, um die auszubauen muss der Tank raus...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RUSHHOUR
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 183


Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 471103 Geschrieben: 16.09.2009 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
die Tankuhr sitzt im Tank, um die auszubauen muss der Tank raus...


Ich mein die Tankentlüftung.....sitzt die nicht vorne unter dem rechten Kotflügel?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 471105 Geschrieben: 16.09.2009 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da sitzt der Aktivkohle-Filter...

das Tankentlüftungs-Ventil sitzt bei der Ansaugbrücke.... aber ich meine die Schläuche die rund um den Tank laufen und bis hoch zum Einfüllstutzen gehen...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RUSHHOUR
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 183


Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 471118 Geschrieben: 16.09.2009 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok werde da mal so drüber sehen wenn ich die gelegenheit habe...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 471145 Geschrieben: 16.09.2009 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst auch vorne am Motor die Vorlaufleitung abmachen und in einen Kanister "verlängern" und dann das Benzinpumpenrelais abziehen und eine Drahtbrücke vom dicken Roten auf das dicke Rot-Blaue machen.. dann bekommst Du den Tank GANZ leer.. wenn vorne kein Sprit mehr kommt, Brücke raus, Schlauch wieder am Motor fest machen, 5 Liter in den Tank, Brücke wieder rein (entlüften, ca. 1 Minute), Brücke raus, Relais rein und ab zur Tanke und volllaufen lassen, mit den 5 Litern solltest Du MINDESTENS 30km weit kommen, das reicht normalerweise bis zur nächsen Tanke... dann solltest Du ca. 55 Liter (plus das was Du verfahren hast) reingetankt bekommen...

vor dem Tanken sollte die Warnleuchte leuchten und nach dem Tanken sollte sie auf voll stehen...

ich gehe davon aus, das die mit nem schlauch aus dem Tank gezapft haben um den leer zu bekommen, das geht aber beim Cali nicht/ nur sehr schlecht...

oder sie haben am Rücklauf ne Pumpe angeschlossen, der geht auch nicht bis unten hin..

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 471153 Geschrieben: 16.09.2009 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
die Tankuhr sitzt im Tank.

Hi,
upps, komisch, bei mir sitzt die im Instrument lol.gif

Aber das intressiert mich auch, wieso dachten die "aufn Schrott"?

Schätze auch mal, genau wie jojo82, das die den Tank mit einem Schlauch versucht haben leer zu bekommen. Dabei kann es sogar passieren, dass der Schwimmer des Tankgebers beschädigt (verbogen) wird und dann haste den Salat.

Aber so wie jojo82 es beschrieben hat mit leer pumpem und auffüllen usw. so sollte man eigentlich herausbekommen, ob die Tankanzeige wirklich defekt ist.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 471162 Geschrieben: 16.09.2009 - 21:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

[quote="stenssss"]
jojo82 hat folgendes geschrieben:

Schätze auch mal, genau wie jojo82, das die den Tank mit einem Schlauch versucht haben leer zu bekommen. Dabei kann es sogar passieren, dass der Schwimmer des Tankgebers beschädigt (verbogen) wird und dann haste den Salat.


das ist mir an meinem V6 passiert hammer.gif psycho.gif izzy.gif lol.gif lol.gif lol.gif

hab dann den Tank müssen ausbauen um die Tankuhr, ähm.... Geber-für-die-Tankuhr, auszubauen und zu richten....

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RUSHHOUR
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 183


Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 471313 Geschrieben: 17.09.2009 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Aber das intressiert mich auch, wieso dachten die "aufn Schrott"?


Weil er ein WT war.....Ka werde mir jetzt mal nen 5 Liter Kanister ins Heck stellen^^ und dann mal Fahren bis nichtsmehr geht.

MfG

RUSHHOUR
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 471343 Geschrieben: 17.09.2009 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine Tankanzeige hat auch ne Macke,

die kann iwie nur voll oder fast leer anzeigen,
wenn ich vollgetankt hab schlägt sie wie normal ganz aus,
aber geht dann schnell wieder auf fast null runter und bleibt auch da bis
der Tank wieder leer ist...

Muss immer nach Kilometerstand fahren... hammer.gif

Kann das am Tankgeber liegen??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RUSHHOUR
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 183


Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 471671 Geschrieben: 19.09.2009 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich glaube ich Spinne...vorher losgefahren tankanzeige 40 L....ok.....angekommen tanknadel ganz unten und tankleuchte leuchtet und fehler wird im BC angezeigt?!?!?! Was ist da los?

MfG

RUSHHOUR
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 471674 Geschrieben: 19.09.2009 - 17:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

klingt für mich, wie bereits vorher erwähnt, nach einer defekten tankanzeige bzw. einem defekten geber dafür. bleibt dir wohl nur der ausbau des tanks und des entsprechenden bauteils ja.gif bei der gelegenheit pustest du am besten mal alle leitungen um den tank mit druckluft durch, damit auch da mal sämtliche verschmutzungen rauskommen.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.084 Sekunden

Wir hatten 424413704 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002