Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 229
Insgesamt: 235 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Check Engine leuchtet manchmal

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Gummibierchen2107
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.10.2004
Beiträge: 25

Wohnort: D-München
Beitrag: 73998 Geschrieben: 25.02.2005 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Zusammen,

folgendes Problem:
Wenn ich mit meinem Cali ein Stückchen gefahren bin (sobald er dann warm ist), geht beim vorsichtigem Gasgeben die Kontrollleuchte "Check Engine" (der Block mit dem Blitz) für ein paar sekunden an, geht dann aber wieder aus.

Der Motor läuft ganz normal und ich kann vom Fahrverhalten nichts feststellen.
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?? Kenne mich nicht so aus.

Gruß
Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 74002 Geschrieben: 25.02.2005 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

... hast schon mal versucht den Fehlercode auszulesen?
Das könnte hilfreich sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 74010 Geschrieben: 25.02.2005 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doran hat folgendes geschrieben:
... hast schon mal versucht den Fehlercode auszulesen?
Das könnte hilfreich sein.


jep das is bestimmt hilfreich.

meist ist es der Kurbelwellensensor der spinnt.

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gummibierchen2107
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 10.10.2004
Beiträge: 25

Wohnort: D-München
Beitrag: 74025 Geschrieben: 25.02.2005 - 11:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne hab ich noch nicht machen lassen.
Glaubt ihr eher an Kontaktsache oder das was kaputt ist.
Ist aber nie regelmässig, manchmal gehts auch nicht an
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 74028 Geschrieben: 25.02.2005 - 11:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

welcher Motor ist es denn? Wär mal hilfreich des zu wissen.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 74030 Geschrieben: 25.02.2005 - 11:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
dazu müßte man wissen was für einen Cali (Motor) du hast.
Wenn die Motorkontrolle nur kurz kommt, kann es sehr gut an der Lambdasonde liegen, also Fehlercode auslesen und dann weiß man mehr. Im Downloadbereich ist eine Anleitung, damit kannste selbst den Code auslesen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gummibierchen2107
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 10.10.2004
Beiträge: 25

Wohnort: D-München
Beitrag: 74040 Geschrieben: 25.02.2005 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe nen C20NE

Könnten eigentlich davon Schäden entstehen??? Wie gesagt , ich merke beim Fahren nicht ungewöhnliches
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 74045 Geschrieben: 25.02.2005 - 12:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gummibierchen2107 hat folgendes geschrieben:
Habe nen C20NE

Könnten eigentlich davon Schäden entstehen??? Wie gesagt , ich merke beim Fahren nicht ungewöhnliches

Hi,
wenn die Leuchte wieder ausgeht, passiert nix.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gummibierchen2107
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 10.10.2004
Beiträge: 25

Wohnort: D-München
Beitrag: 74100 Geschrieben: 25.02.2005 - 14:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gibt es irgedwelche Stecker oder Sonstiges das ich vorab mal kontrollieren kann??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 74108 Geschrieben: 25.02.2005 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kontaktspray auf die Stecker sprühen. Hilft öfters.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 74114 Geschrieben: 25.02.2005 - 15:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

biggrin.gif ich geb mal den ersten tip es wird sein die lampta sonde, fc 13 biggrin.gif

naja hab ich jetzt auch grade aber geht bei mir wieder weg, und dann monate nix mehr wer weiß entweder defekt oder ein wackler.

aber schaue mal unter den dl und lade dir fehlerspeicher auslesen runter.
kontakte brücken wie beschrieben, und dann motor starten und ausblinken

mfg ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gummibierchen2107
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 10.10.2004
Beiträge: 25

Wohnort: D-München
Beitrag: 74121 Geschrieben: 25.02.2005 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ihr müss wissen , ich bin eine Leihe...

Wo sitzen denn die Stecker die ich kontrollieren kann, komme ich zu Lambda Sonde irgendwie hin?? Wo sitzt diese??

Was bringt mir der Fehlercode zum DL??? Müsste ich ja erstmal bei OPEL auslesen lassen oda??? Was kostet denn swas?wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 74163 Geschrieben: 25.02.2005 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gummibierchen2107 hat folgendes geschrieben:
Ihr müss wissen , ich bin eine Leihe...

Wo sitzen denn die Stecker die ich kontrollieren kann, komme ich zu Lambda Sonde irgendwie hin?? Wo sitzt diese??

Was bringt mir der Fehlercode zum DL??? Müsste ich ja erstmal bei OPEL auslesen lassen oda??? Was kostet denn swas?wiejetzt1.gif
wenn du mal deine augen jetzt nach links schwenkst <------ unter navgation untentrunter interactive -> download da ist der download bereich und unter calibra anleitungen ein stückchen weiter unten gibts das fach fehlerspeicher auslesen icon_idea.gif
aber bin nicht so hier der link
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=87

lade dir runter durchlesen und du weißt dann wie es geht

bei opel kostest es meist nicht ist service aber du kannst es auch allein
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.096 Sekunden

Wir hatten 424535732 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002