Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 222
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schlechte Erfahrung mit ADAC

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Kruemelsche
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 254

Wohnort: D-67574
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 569367 Geschrieben: 03.01.2011 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie einige ja mitbekommen haben, hatte ich gestern Probleme mit meinem Cali.
Nur am Rande hab ich mitbekommen, das einige meinte, ich solle mal dem ADAC beitreten.
So, das war ich auch bis heute...
Trotz ADAC PLUS MItgliedschaft hatte ich die A-Karte.
In meinen Augen ist der ADAC das letzte.
Ich sollte mit meinem Sohn im Auto 1 Stunde warten, bis sich jemand meldet.
OK, nach über 1 1/2 Stunden kam dann auch der ANruf...
da warwn wir längst weiter auf dem Weg.
Dank der Mithilfe eines Clubkameraden der uns mit den benötigen Teile entgegengefahren ist haben wir die Sache schneller erledigt als der ADAC das hätte tun können.

Denn Fakt ist:
passiert im AUsland was, bekommt man das Fahrzeug erst dann nach Hause geschleppt, wenn das Fahrzeug min. 3 TAGE in der Werkstatt war und der Schaden nicht reparabel ist.

Auch in Deutschland kommt das Fahrzeug erst in die Werkstatt!
Am Sonntag ist die Chance dann ein Leihfahrzeug zu bekommen noch mal geringer!

Die Zeiten, als die gelben Engel an den Ort der Wahl abgeschlept haben ist schon lange vorbei!


Hier mein Dankeschön an unseren Clubkollegen, der seinen Sonntagmittag geopfert hat, um ums die benötigten Teile zu bringen!
Und das in einer schnelleren Zeit als der ADAC gebraucht hat um einzuschreiten!

_________________
Mit lieben Grüßen
Silvia & Marcus

SIE: Last Edition, Nr. 0539
ER: Sintra

www.opelfreundejust4fun.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 569375 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also du bist echt die erste von der ich was schlechtes über den ADAC höre.. mich haben die 2009 vom ECD mitm LKW sonntags von hann.münden bist nach hause vor die tür gefahren. und im frühling letztens jahres von Halberstadt bis wieder zu mir vor die tür.. dieses mal aufm samstag.ohne das gesagt wurde der wagen müsste erst in die werkstatt.
hätte bei der sache aus halberstadt auch so nen leihwagen kriegen können und der wagen hätte 2 tage später vor der tür gestanden.

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kruemelsche
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 254

Wohnort: D-67574
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 569376 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tja, ich hab eben schlechte Erfahrungen gemacht...

Übrigens:
es wurden alle Auslandsverträge gekündigt, das heisst, das ein Abschleppen aus dem AUsland sehr schwierig werden wird.
Und es wird immer noch Werbung damit gemacht!

_________________
Mit lieben Grüßen
Silvia & Marcus

SIE: Last Edition, Nr. 0539
ER: Sintra

www.opelfreundejust4fun.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali1803
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 09.03.2003
Alter: 43
Beiträge: 832

Wohnort: D-Cremlingen Braunschweig
Auto: Opel Calibra,Vectra B Caravan Sport c20let,Y26SE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 569378 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann dem nicht zustimmen... zumindest nicht bei allem.

Das der ADAC kein Teilehändler ist sollte schon klar sein.Ich jedenfalls hatte bisher IMMER meine Hilfe bekommen wenn ich den ADAC gerufen habe. Von simplen Dingen wie Starthilfe bis zum Abschleppen von der Autobahn nach ausseinandergeflogener Kupplung. Bei soetwas kann der ADAC nicht helfen und auch deine Clubkollegen können beim 4x4 nicht gerade mal eben so in wenigen Minuten trotz Teilen die Kupplung auf dem Rastplatz oder dem Standstreifen wechseln zwinkern.gif Mich hatte der ADAC auchnur bis zum nächsten ADAC Sammelpunkt geschleppt, da mein Fahrzeug, (Sonntags liegengeblieben) dann Montags mit dem LKW gebracht worden wäre. Hab ich aber abgelehnt weil der zu tief fürn LKW war.Also selbst abgeholt.

Als mir mal der Schlauch vom Lader weggeflogen ist, hatte der gute Mann einen tollen Wagenheber und das Werkzeug was ich gebraucht hab. Ich hab das dann selbst wieder gemacht weil ich wusste was für ein Problem besteht.Konnte weiter fahren und gekostet hats mich nix. Oder beim Kadett ist mir bei der Fahrt der Verteilerfinger weggeflogen. Konnte auf der Bahn noch behoben werden dank ADAC.

Ich kann nur sagen, ich bin froh im ADAC zu sein

_________________
Mein Keké http://calibra.cc/gallery.php?id=2077
Mein "Neuer" http://calibra.cc/gallery.php?id=2455
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 569380 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ganz so schlimm wie du es jetzt schilderst ist es nicht mit dem ADAC das Problem ist nur das sie die Callcenter nicht mehr selber führen sondern das den Fremdfirmen überlassen.
Der nächste Punkt ist das du vielleicht auch einfach mal auf den Kalendar schauen solltest und dann erkennste auch das wir Winter haben und da hat der ADAC immer nen bissl mehr zutun da die Autos der anderen Leute auch mal Kaputt gehen.
Und was das mit der Werkstatt angeht kann ich nur sagen das wenn du dem ADAC Menschen verklickerst das du zum jetztigen Zeitpunkt kein Geld für eine Reperatur hast sie dich auch anstandslos nach Hause schleppen. Aber das hat auch nen bissl mit Kommunikationsfehlern zutun die auch häufig an den Leuten des ADAC liegt.
Ich persönlich kann mich über den Kundensupport des ADAC nicht beschweren außer das sie nicht mehr die schnellsten sind aber das liegt auch einfach daran das die Zahl der Mitglieder und Autos in Deutschland gestiegen sind aber die Anzahl der Mitarbeiter unverändert blieb bzw nur gering anstieg.

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kruemelsche
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 254

Wohnort: D-67574
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 569382 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist schon witzig das hier alles zu lesen...
sorry, wenns ums abschleppen und großreparaturen geht, dann hab ich dafür meine Leute.
Da weiß ich auf wen ich mich verlassen kann.

wenn ich aber " nur"! Zündkabel brauche, und als Frau nicht ernst genommen werde: sie müssen erst mal in die Werkstatt.. da muss ein Mechaniker ran! dann nehm ich die Leute vom ADAC nicht mehr ernst.
Das die auch kein Teiledealer sind, weiß ich auch...und wenn ich früher gemerkt hätte, das ich nen Marderschaden hab, dann hätt ich das auch auswechseln lassen.
So viel Ahnung hab ich auch!

Aber anscheinend seid ihr ja die Fachmänner.

Mein Fakt ist:
ich hab vom ADAC NICHT geholfen bekommen! Trotz ADAC plus!


Edit:
auf den Kalender hab ich geschaut, deswegen hatten wir unser Werkzeug, Schneeketten, Öl, Spritzwasser, etc. dabei. Aber man kann nicht für alle Eventualitäten gerrüstet sein!

_________________
Mit lieben Grüßen
Silvia & Marcus

SIE: Last Edition, Nr. 0539
ER: Sintra

www.opelfreundejust4fun.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 569383 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine perönlichen Erfahrungen:
- 1 Woche vor Weihnachten 10min. auf Starthilfe vom ADAC gewartet
- vor 2 Jahren meinen Astra zu ATU geschleppt und kostenlos den LiMa Regler gewechselt, so dass ich wieder normal weiterfahren konnte
- die Tante meiner Freundin hat vorgestern erst über ADAC Plus einen Leihwagen für 1 Woche bekommen und ihr Auto wird von Hannover nach Berlin in die Heimwerkstatt übeführt

Das man bei Schnee und Eis lange auf den ADAC warten muss, ist ärgerlich, aber meiner Meinung nach voraussehbar

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 569384 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn du für reparaturen und abschleppen deine leute hast warum bist denn dann im ADAC wiejetzt1.gif
lol.gif lol.gif

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 569386 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn ich das richtig verstanden habe konnte dir der ADAC deswegen nicht helfen weil einer deiner Leute schneller war als die? So und wenn du jetzt gewartet hättest, hätte dir der ADAC auch helfen können.

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kruemelsche
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 254

Wohnort: D-67574
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 569388 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein, der ADAC hätt mir nicht geholfen, die hätten mich in die Werkstatt geschleppt!

Ich war im ADAC, weil wir teilweise mehrere Tage unterwegs sind, dann auch im Ausland oder nicht im Umkreis von zu Hause!
Es kann immer mal was passieren! daher dachten wir damals, mit dem ADAC auf der sicheren Seite zu sein. Was nun leider nicht so war.

Und zudem hat unser Kumpel vom Verein 300 km zurückgelegt, einfach wohlgemerkt, um uns helfen zu können!

_________________
Mit lieben Grüßen
Silvia & Marcus

SIE: Last Edition, Nr. 0539
ER: Sintra

www.opelfreundejust4fun.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 569389 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du scheinst das einfach nicht zu verstehen oder wiejetzt1.gif du bist nicht allein auf der welt... es gibt hunderte leute die bei dem wetter mit irgendwelchen pannen stehen bleiben..
und ich wette wenn der winter wieder vorbei ist und du das nächste mal da anrufst dann wird das zu 100% anders laufen...
und die haben zwar viele kleine ersatzteile an bord. aber wenn die schon informiert wurden was vielleicht kaputt ist und sowas nicht an bord des einsatzfahrzeuges haben dann ist es klar das die dich in eine werkstatt schleppen...

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pymonte
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.12.2006
Alter: 39
Beiträge: 630
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30880 Laatzen
Auto: Audi S4 B8 3.0 V6T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 569391 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ganz ehrlich gesagt wahrscheinlich hast du was missverstanden und die hätten dir schon helfen können.
Du hättest einfach nur Geduld haben müssen aber.
Ich hab mit dem ADAC nie ärger gehabt. Und mal ne stunde im Auto zuwarten ist ja wohl nicht zuviel verlangt oder standest du da etwa in knapper Sommerbekleidung?

_________________
Irgendwann geht mal alles vorbei so auch die Zeit als Calibra-Fahrer

8/2002-8/2012 Calibra
8/2012-03/2013 Passat 3BG 1,9 TDI 131 PS
03/2013-07.2013 BMW E39 530 D mit 228 PS
08.2013 - 07.2014 VW Golf V GTI
07.2014 - 06.2016 VW Passat 3C Variant
07.2016 Chrysler 300C Touring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrick-Kerpen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 115
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-47198 Duisburg

Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 569392 Geschrieben: 03.01.2011 - 17:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte letzten Monat auch Probleme mit ADAC!!!
Bin in Köln wegen eines gerissenem Kopplungsseil liegen geblieben da ich Plus mitglied bin machte ich mir keinen großen Kopf weil ich werde ja nach Hause geschleppt lol.gif lol.gif lol.gif .
Ich rief also an und nach ca.1 Stunde kam der Servicewagen.Der gute Mann erklärte das er nicht machen könnte und man mich abschleppen müßte.Kein Thema sagte ich,ich wohne in Duisburg.
Ne zur nächsten Werstatt sate dann der gute Mann.Ich wies darauf hin das ich doch Plus Mitglied seie.Es wurde dann ein Abschlepper gerufen der dann auch nochmal 1,5 Stunden brauchte heul.gif .
Der Schleppermann meinte dann er könnte mich für 350 Eus zum Sonderpreis nach Hause bringen. hammer.gif
Warum ich nicht umsonst abgeschleppt werde fragte ich Wenn Reparaturen von einem auf den anderen Tag vor Ort gemacht werden könnten wird auch mit Plus Mitgliedschaft nur zur nächsten Werkstatt abgeschleppt,mir steht aber eine Übernachtung in einem Hotel zu.
Nachdem mein Wagen in einer Werkstatt stand und die Teilebeschaffung bis nächsten Tag dauern sollte rief ich abermals den ADAC an und fragte wie es denn weitergeht???
Ich mußte dann mit einem Taxi quer durch Köln fahren wo der ADAC mir einen Leihwagen zu Verfügung stellen wollte.
Mit dem Leihwagen fuhr ich dann nach Hause,
Tags darauf mein Wagen war repariert machte ich mich wieder auf den Weg nach Köln.Bei der Abgabe des Leihwagens sollte ich erst mal 20Eus berappen weil ich im Wagen geraucht habe un das beim ADAC verboten sei.
Kein Schild im Wagen oder sonstige Hinweise des ADAC wegen der Rauchens.(Im kleingedruckte des Mietvertrages fand ich später kleinen Hinweis)
Fazit:
Taxikosten:40 Eus (30 übernimmt der ADAC)
Werkstatt: 70 Eus (Hätt ich Zuhause selbst gemacht)
2 Tage Urlaug im A.....
Spriitkosten Leihwagen 20 Eus
Soviel zum Service vom ADAC.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 569394 Geschrieben: 03.01.2011 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie gesagt, den benötigtes teil werden die wohl kaum gehabt haben...

Und bei dem wetter dauerts es halt bis die da sind...

Andererseits kenn ich das so, dass man relativ anstandlos nachhause geschleppt wird...hab noch nie gegenteiliges gehört, dass die sich quergestellt hätten oder sowas...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 569413 Geschrieben: 03.01.2011 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wieso bsite dnen net mitm kaputten kupplungsseil heimgefahren?! also wenn man hobbyschrauber ist, sollte man ja wohl noch wenigstens ohne kupplung heimfahren können...

naja adac, ich war 2 jahre mitglied, hab den adac nie gebraucht, bind anna usgetreten und hab ihn bis jetzt auch nie gebraucht. einmal kupplungsseil gerissen ---> gar heim gefahren und daheim getauscht
einmal bpr hin ---> überbrückt und heim gefahren.
batterie leer ---> 3 fremde leute zusammengetrommelt und anschieben lassen
reifenplatz ---> notrad montiert


und falls mir wirklich mal der motor oder sonst was in weiterer entfernung platzen sollte, dann ruf ichd en adac an und trete vor ort beim adac wieder ein...


versteh das echt net, eigentlich sollte man froh sein, wenn einem geholfen wird, auch wenn man mal 1-2std warten muss, aber manche leute sehen das wohl anders. sehe das auch sehr häufig auf der arbeit, und da kann ich dann nurnoch den kopf schütteln... (bei den kunden auf arbeit)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424513059 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002