Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 327
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kann man diese Bremsen kaufen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
2CrAzY
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.12.2004
Beiträge: 21

Wohnort: D-27404 Zeven
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 560976 Geschrieben: 14.11.2010 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin, da ich neue Bremsen Vorne an meinem Cali benötige wollte ich mal fragen ob man diese Teile kaufen kann?
http://cgi.ebay.de/BREMBO-Bremsscheiben-ATE-Belage-OPEL-CALIBRA-256mm-/360318099547?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item53e4a1e05b (Werbung)
Oder sollte man lieber die finger davon lassen.?

MfG Benni

_________________
Wer keine Angst vor dem Teufel hat, braucht auch keinen Gott!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hellracer666
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.02.2010
Beiträge: 182

Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 560989 Geschrieben: 14.11.2010 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieso auch nicht? Brembo ist meiner Meinung nach mit einer der Porsche unter den Bremsen...Oder geht es hier darum ob sie zu günstig erscheinen? Ich habe für meine 4 Bremsscheiben inkl. neuen Belägen rund 85Euro bezahlt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Final05
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.10.2010
Alter: 31
Beiträge: 308
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-28857
Auto: Opel Insignia ST OPC & Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 560990 Geschrieben: 14.11.2010 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Brembo ist ne super marke,
selbst Porsche verwendet Brembo Bremsen in ihren Fahrzeugen.

Brembo ist einer der führenden Bremsenhersteller zwinkern.gif

_________________
Calibra C20LET Z357 Bj.1995 2011- Heute 330PS 1/8 OSL 2013 8,61s
Calibra C20LET DTM Bj.1995 2012- Heute 769PS E85
Insignia Sports Tourer OPC Arden Blau Bj.2011 2016 - Heute 360PS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 561082 Geschrieben: 15.11.2010 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klar kann man Bremsenteile von Brembo kaufen. Aber deshalb muss man die auch nicht so in den Himmel loben. Das sind stinknormale Bremsscheiben in Erstausrüsterqualität. Da muss man nicht auf Verzögerungswerte eines Porsche hoffen zwinkern.gif .

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 561091 Geschrieben: 15.11.2010 - 14:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre die Kombination Brembo Scheiben mit ATE-Belägen nur noch in meinen Autos, und bin damit bis jetzt vollkommen zufrieden. Das kannst du also bedenkenlos kaufen und fahren. zwinkern.gif

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 561097 Geschrieben: 15.11.2010 - 15:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mir erscheint der Preis einfach zu günstig. Es gibt ja auch China Bremsen so Marken Namen drauf stehen und die sind Müll. Ich fahre lieber zu meinem Teilehändler. Da weiß ich was ich bekomme. Den da zahle ich für meine Bremse am Astra 120€ (Scheiben+ Beläge)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ferdl
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 41

Wohnort: D-96114
Auto: Opel Calibra A C25XE
Beitrag: 561576 Geschrieben: 18.11.2010 - 12:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi zusammen,

ich habe diese Kombi von ca. 5 Monaten auch gekauft, allerdings für den V6 und etwas teurer. Die beiden Sachen waren OVP und scheinen original zu sein. Generell bremst dieses Packet gut, die Scheiben sind sauber eingeschliffen und die Beläge scheinen gut auszuhalten (Ca. 8.000km bis jezt).
Aber:
Bin bezüglich Bremsanlage beim Calibra extrem gefrustet, denn auch dieser Satz hat nach Einfahrphase von über 1000 km und irgendwann danach einer Bremsung aus 240km/h auf 100km/h wieder die Krätsche gemacht, im Sinne von Verzug der Scheiben. Hab jetzt aber keinen Bock mehr wieder Geld zu investieren, um 3000 km später das Gleiche wieder machen zu können. Die Bremse an dem Fahrzeug ist was für den Stadtverkehr, aber nicht für ein Coupe, dass 1,4 t wiegt und deutlich über 200km/h geht. Leider finde ich niemanden hier (und anderswo), der Bremsenhersteller, Umbauten oder Sportbremsen empfehlen kann, die auch halten.

Wenn man allerdings viel Überland unterwegs ist und es nicht gerade auf der AB laufen läßt, dann taugt Brembo/ATE.

Greetz,
Ferdl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 561578 Geschrieben: 18.11.2010 - 12:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei mir hat die Bremse definitiv kein leichtes Leben, da das Auto doch sehr sportlich bewegt wird.

Da kann man sich schonmal die Finger an den Felgen verbrennen...^^

Aber bei mir hat sich noch nie was verzogen.

Ich dachte einmal dass die Scheibe einen Schlag hat, und war schon völlig verwirrt weil ich das bei Brembo vorher noch nie hatte.

Aber da lags dann an den alten hinteren Scheiben...

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 561582 Geschrieben: 18.11.2010 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ferdl hat folgendes geschrieben:
Hi zusammen,

ich habe diese Kombi von ca. 5 Monaten auch gekauft, allerdings für den V6 und etwas teurer. Die beiden Sachen waren OVP und scheinen original zu sein. Generell bremst dieses Packet gut, die Scheiben sind sauber eingeschliffen und die Beläge scheinen gut auszuhalten (Ca. 8.000km bis jezt).
Aber:
Bin bezüglich Bremsanlage beim Calibra extrem gefrustet, denn auch dieser Satz hat nach Einfahrphase von über 1000 km und irgendwann danach einer Bremsung aus 240km/h auf 100km/h wieder die Krätsche gemacht, im Sinne von Verzug der Scheiben. Hab jetzt aber keinen Bock mehr wieder Geld zu investieren, um 3000 km später das Gleiche wieder machen zu können. Die Bremse an dem Fahrzeug ist was für den Stadtverkehr, aber nicht für ein Coupe, dass 1,4 t wiegt und deutlich über 200km/h geht. Leider finde ich niemanden hier (und anderswo), der Bremsenhersteller, Umbauten oder Sportbremsen empfehlen kann, die auch halten.

Wenn man allerdings viel Überland unterwegs ist und es nicht gerade auf der AB laufen läßt, dann taugt Brembo/ATE.

Greetz,
Ferdl


Herzlichen Glückwunsch zur Erkenntnis. Kaufen Sie sich eine 4 Kolben Bremsanlage für Ihre VA. Empfehlen kann ich Ihnen eine Porsche / Brembo Bremsanlage eines Porsche 993. Diese Entscheidung werden Sie nie bereuen. Die von Ihnen genannte Bremssituation von 240 kmh auf 100 kmh wurden von mir zur Einbremsung der Bremse durchgeführt. Ca. 1 Stunde lang lol.gif lol.gif lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 561583 Geschrieben: 18.11.2010 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ferdl hat folgendes geschrieben:
...einer Bremsung aus 240km/h auf 100km/h wieder die Krätsche gemacht...


Wer so scheisse und schlecht vorausschauend fährt, dem gönn ich solche Schäden nur all zu gern. hammer.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ferdl
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 41

Wohnort: D-96114
Auto: Opel Calibra A C25XE
Beitrag: 561593 Geschrieben: 18.11.2010 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Nutz
Jetzt mal langsam, solche Sprüche kannste sonstwo anbringen, aber nicht in einem Forum in dem es um sportliche Autos geht.

Erzähl mir bitte nicht, dass du noch nie wegen eines "bei 100 Herausfahrers" hast in die Eisen gehen müssen? Wenn nicht brauchst du keinen Calibra, sondern einen Fiat 500 mit 23 PS.

Vielen Dank noch und auf weitere solcher Kommentare kann ich verzichten, denn die helfen nur deinem Ego sonst keinem.

@Achilles84
Gibts hier im Forum Unterlagen für den Umbau, bzw welche Teile passen, welche Adapter sind nötig und wie groß muss die Felge mindestens sein?
Danke schon mal für den Tip.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 561594 Geschrieben: 18.11.2010 - 13:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein, ich musste noch NIE von 240 auf 100 runter bremsen, weil ich nie 240 fahren würde, wenn solche Idioten mit auf der AB rumeiern. hammer.gif Und ich brauch auch keinen Calibra, um 240 zu fahren...das is in dem Wagen nämlich ne Qual. Und selbst mit nem M5 würde ich nur sehr selten so schnell fahren...und dann trotzdem nicht wenn Schleicher unterwegs sind, weil dann genau sowas passiert wie es dir passiert ist. und wer sowas riskiert, is eben selbst Schuld. Das dann auf die Bremse zu schieben ist wieder typisch deutsch.

PS: N Fiat 500 is mir übrigens zu teuer, mein Smart reicht da. lol.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ferdl
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 41

Wohnort: D-96114
Auto: Opel Calibra A C25XE
Beitrag: 561597 Geschrieben: 18.11.2010 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für den Idioten!!

Du fährst nen Smart? Was willst du eigentlich hier? Wie man merkt kannst du auch nicht mitreden, ausser interessierte Nutzer dieses Forums zu beileidigen. Sower ist Stamm Teamer, ich glaub´s ja nicht.

Solltest du was beitragen wollen, dann trage bei und ansonsten geh andere Leute nerven und beleidigen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 561599 Geschrieben: 18.11.2010 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Nein, ich musste noch NIE von 240 auf 100 runter bremsen, weil ich nie 240 fahren würde, wenn solche Idioten mit auf der AB rumeiern....


*OT on*Sorry aber dann haste m.M.n. einfach Glück gehabt. Hat ja kaum einer ein Schild mit "ich fahre scheiße!" am Heck kleben. Man kann oft aber nicht immer so vorausschauend bzw- hellseherisch fahren, dass man nie in solch eine Situation kommt. Die meisten Hirnis erkennt man oder hats "im Urin" das da gleich einer scheiße fährt - aber eben nicht immer. Hatte das auch schon (is einige Jahre her), dass die Bahn eigentlich frei war... bis auf einen Laster gaaaanz weit vor mir auf der rechten Spur und nen Landrover hinter dem Laster, der augenscheinlich gemütlich mit ordentlich Abstand hinter dem her zuckelte.
Ich hatte ~ 230 drauf, kurz das Gas gelupft (7. Sinn) und war keine 100 Meter mehr entfernt, da zog der Spinner ohne Andeutung / Blinker raus. SO hab ich bis dato noch keine Bremse jaulen hören aber es passte zum Glück noch. Btw, der Landrover hatte satte 90Km/h drauf. Unnötig zu sagen, dass der Freak einfach nicht in den Spiegel geschaut hat.*OT off*
Meine Bremse (damals ATE) war danach immer noch tutti. Meine heutigen ATE- Scheiben haben nach ordentlichem Einbremsen schon die zweite Bremsung von 200 auf 130 mit nem Seitenschlag quittiert izzy.gif .

@Ferdl: ich glaube, du warst mit dem "Idioten" nicht gemeint! Haltet n bissl den Ball flach bitte- there's no need for escalation.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 561604 Geschrieben: 18.11.2010 - 14:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Evtl die Fixierschraube zu fest angezogen oder die Nabe hat ne unwucht?

Für ne verzogene Scheibe gibts acuh andere Gründe.

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424408595 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002