Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 337
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Richtig entlüften!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
RUSHHOUR
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 183


Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 561277 Geschrieben: 16.11.2010 - 18:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Abend,

habe bei meinem Calobra alle Bremsleitungen nue gemacht. Sprich jetzt muss ich entlüften.

Habe im moment einen Lehrgang und mein Lehrgangsleiter hat diese Thema entlüften heute angesprochen und meinte das es nach herstellerangaben entlüftet werden muss.

Jetzt meine Frage. Wie wird das Bremssystem beim Calibra entlüftet MIT ABS ohne Angst zu haben das ich das ABS zerstöre wenn ich nicht richtig entlüfte. Mit welchem Rad soll ich anfangen etc.

hoffe es kann mir jemand helfen. Habe keine lust Geld für ne neue ABS Einheit auszugeben.

MfG

RUSHHOUR
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 561282 Geschrieben: 16.11.2010 - 18:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
bei älteren Modellen (Steuergerät neben dem Fahrersitz) ist die Reihenfolge HR, HL, VR, Vl.
Bei Modellen wo das Steuergerät auf dem Hydroagregat sitzt ist es: VR, VL, HR, HL.

Da du aber alles Leitungen erneuert hast und das System leer ist, würde ich es nur mit einem Druckentlüfter machen, aber dabei wiederum die Reihenfolge beachten.
Eventuell muß der Entlüftungsvorgang wiederholt werden.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RUSHHOUR
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 183


Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 561291 Geschrieben: 16.11.2010 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab nen 91er sprich mein Steuergerät ist neben dem Fahrersitz?

Dann muss ich HR, HL, VR, Vl entlüften?

Wenn ich keinen Druckentlüfter zur Hand habe könnte ich es auch auf die gute alte art entlüften?

MfG

RUSHHOUR
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 561307 Geschrieben: 16.11.2010 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

RUSHHOUR hat folgendes geschrieben:
Wenn ich keinen Druckentlüfter zur Hand habe könnte ich es auch auf die gute alte art entlüften?

Hi,
ja, bei den älteren ABS-Systemen passiert dann nichts.

HR, HL, VR, VL ist dann genau richtig.

Ich würd aber so vorgehen: Cali komplett aufbocken, dann den Behälter mit Bremsflüssigkeit füllen und nun erstmal rundum mit zwei Pedalhüben entlüften, dann erst das richtige Entlüften beginnen. Dieses rundum deshalb, damit erstmal in allen Leitungen zu den Bremssätteln schon Flüssigkeit ist.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 561340 Geschrieben: 16.11.2010 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
...und beim Bremspedal betätigen nicht bis zum Boden durchtreten!

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424348889 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002