Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 336
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wasserabläufe reinigen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
G K S
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.07.2010
Beiträge: 77

Wohnort: D-31535
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 560392 Geschrieben: 10.11.2010 - 17:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte schon im Forum gesucht aber nun frage ich nach...

Wo sind beim Calibra die Wasserabläufe in der Karosserie?
Und zweite Frage, wie bekomme ich die am besten sauber bzw wie überprüfe ich diese?


Zum Auto, die Kiste hat ein elektrisches Schiebedach.

_________________
"Show und Shine, gibt es das auch in 10 Sekunden?"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


dewi
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 05.10.2005
Beiträge: 685
Danke-Klicks: 1

Beitrag: 560394 Geschrieben: 10.11.2010 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

an jeder ecke vom schiebedach ist en ablauf. die vorne links und rechts gehen in die a säule rein und die hinteren bin ich mir nicht mehr sicher aber ich glaub die laufen in die c säule.

überprüfen ? mach das scheibedach en stück auf und kipp wasser rein... also nicht ins auto ^^ sondern in die ablaufrinnen ... und irgendwo muss es unten dann wieder raus kommen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 560401 Geschrieben: 10.11.2010 - 17:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau,

die abläufe sind an jeder ecke vom Schiebedacht.

Die vorderen gehen durch die A-Säule bis runter in den Seitenschweller(baumelt da einfachnur rum, kein wunder das die Buden da Rosten)

Die anderen gehen durch die C-Säule bis in die hinteren ecken vom Kofferraum und werden da durch Gummitüllen nach außen geleitet. Die gummitüllen verstopfen schon mal gerne und dann springt der schlauch ab und du hast den kofferraum unter wasser.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
RUSHHOUR
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 183


Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 560405 Geschrieben: 10.11.2010 - 18:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Daywalk3r hat folgendes geschrieben:

Die anderen gehen durch die C-Säule bis in die hinteren ecken vom Kofferraum und werden da durch Gummitüllen nach außen geleitet. Die gummitüllen verstopfen schon mal gerne und dann springt der schlauch ab und du hast den kofferraum unter wasser.


Von wo oder wie komme ich an die am besten ran?

Habe auch manchmal nen Swimmingpool hinten drinne^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 560406 Geschrieben: 10.11.2010 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am besten ist es hinten an den Rückleuchten die Seitenverkleidungen weg zu ziehen. und die Gummitüllen7durchführungen schon sauber machen. Mit druckluft die Schläuche durchpusten (von oben nach unten) und die schläuche wieder in die Tüllen reindrücken.

Dein feuchter Kofferraum kann auch von undichten Rückleuchten kommen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
frankiboy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.03.2008
Alter: 23
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
Beitrag: 560429 Geschrieben: 10.11.2010 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi hab den gartenschlauch genommen in jede ecke gesteckt und richtig durchgespült, geht einwandfrei so lange mann es nicht übertreibt und es dann rein läuft
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424392439 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002