Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 210
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Frage zum Tunen des Calibras V6 mit Automatikgetriebe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Djibril
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.10.2010
Beiträge: 10


Beitrag: 556638 Geschrieben: 17.10.2010 - 22:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo wave.gif

habe eine Frage zum Opel Callibra V6 mit Automatikgetriebe. Und zwar kann man an dem einen Fächerkrümmer dranbauen bzw Tunen?
Desweiteren würde ich gerne wissen, was allgemein noch alles so zu Tunen geht am Callibra V6 mit Automatikgetriebe um möglichst maximale Leistung zu erlangen...?

Hab schon auf diversen Seiten nachgeguckt, aber nix spezielles gefunden, was es so für Automatikgetriebe gibt (nur immer Schaltgetriebe).
Hab mich nun hier registriert und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.

Freue mich auf Hilfreiche Antworten

mfg zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 556640 Geschrieben: 17.10.2010 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
bau auf Schalter um.
CreativeOpel kann dir da weiterhelfen, da ers schon gemacht hat.
Generell kannste viel mit einem Chip von Conny viel aus dem V6 holen und indem du eine andere Schwungscheibe verbaust, aber ob das mit dem Automatikgetriebe geht, bezweifel ich stark.

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Djibril
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.10.2010
Beiträge: 10


Beitrag: 556641 Geschrieben: 17.10.2010 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die schnelle Antwort.

Ok, aber ich hatte eigentlich nicht vor auf Schaltgetriebe umzubauen, sondern es auf Automatik zu lassen.
Da gibt es also wirklich keine anderen Möglichkeiten mit Automatikgetriebe die Leistung zu verbessern ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 556642 Geschrieben: 17.10.2010 - 22:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:
... indem du eine andere Schwungscheibe verbaust..


Nen Automatikfahrzeug hat keine Schwungscheibe sondern einen Drehmomentwandler das ist nen vollkommen anderes Teil.

Du kannst halt wie an allen V6 normales Saugertuning machen, die Frage ist halt was das Automatikgetriebe hinterher noch an Leistung verkraftet ohne das es dir um die Ohren fliegt.

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 52
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 556643 Geschrieben: 17.10.2010 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da kannste alles machen was beim Schalter auch geht.Hat nix mitm Getriebe zu tun.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Djibril
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.10.2010
Beiträge: 10


Beitrag: 556644 Geschrieben: 17.10.2010 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
das es dir um die Ohren fliegt


Also dann lieber das Tunen beim Automatik ganz sein lassen, weil schrotten möchte ich das Getriebe nicht grade, oder ? biggrin.gif


Zuletzt bearbeitet von Djibril am 17.10.2010 - 22:46, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 556645 Geschrieben: 17.10.2010 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TheKomische hat folgendes geschrieben:
... indem du eine andere Schwungscheibe verbaust,




und was soll das an leistung bringen ne andere Schwungscheibe wiejetzt1.gif?

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 556646 Geschrieben: 17.10.2010 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Djibril hat folgendes geschrieben:
Zitat:
das es dir um die Ohren fliegt


Also dann lieber das Tunen beim Automatik ganz sein lassen, weil schrotten möchte ich es nicht grade, oder ? biggrin.gif


Das Problem ist das dir da glaub kaum einer was zu sagen kann wieviel da geht in Berlin ist nen bekannter damals 204 PS laut prüfstand mit dem V6 und Automatik gefahren aber wie lang das hält kann ich dir nicht sagen, dazu kenn ich mich auch zu wenig mit dem Getriebe aus, sowas fahren ja auch nicht all zu viele in ihrem Calibra

Gruß

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 556647 Geschrieben: 17.10.2010 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es ist nur die frage, wann das getriebe die beine streckt.

im prinzip wäre der erste schritt das automatik raus werfen und gegen ein am besten F28 (6 Gang 600 euro) zu tauschen
ist das zu teuer eben ein F20 (5 Gang 100 euro)
nur durch das schaltgetriebe auf eines der beiden wirst du wohl 1,5 sekunden auf 100 gut machen.

dadurch wird er viel drehfreudiger. du benötigst aber dann zusätzlich noch die schwungscheibe da dein automatik keine besitzt.

danach würde ich erst was direkt am motor machen

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Djibril
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 17.10.2010
Beiträge: 10


Beitrag: 556650 Geschrieben: 17.10.2010 - 22:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die vielen Antworten.

Also ich seh schon mit dem Automatikgetriebe etwas zu Tunen schadet wohl nur.
Also ist erst Tunen sinnvoll mit Schaltgetriebe.
Kann ich also die Leistung nicht verbessern, weil ich nicht möchte das, dass Getriebe kaputt geht.

Schade eigentlich :/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 556658 Geschrieben: 18.10.2010 - 03:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sagen wir so, der automatik geht immer schlechter als ein schalter.

also, warum nicht eben auf schalter umbauen als erste station vom tuning? bist du gesundheitlich auf automatik angewiesen?
das bringt dich erstmal weiter als irgend ein tuning am motor selbst.

ich würde, wenn dann gleich ein F28 für 600 euro kaufen + die adapterplatte und schwungscheibe. der umbau an sich ist wohl nicht schwer, hat kollege auch hinter sich (caliV6_1995)

wird dich wohl auf 1000 euro kommen, dafür 6 gang, besseren durchzug, schnelleres hochbeschleunigen... wenns 500 euro billiger sein soll eben das 5 gang, F18 oder F20 getriebe.

also, was spricht gegen den getriebeumbau?

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 556670 Geschrieben: 18.10.2010 - 08:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, so nen Umbau ist nicht jedermanns Sache...da steckt sau viel Arbeit drin, wenn man das noch nie gemacht hat und das Auto steht dann mal locker ne Woche auseinandergebaut inner Garage, wenn man nicht das komplette WE opfern will und noch Teile nachträglich benötigt usw. Es brauch nur eine Schraube streiken und schon verliert man wieder Stunden usw.

Und dass nen Schalter 1,5Sek schneller auf 100 sein soll als n Automat ist wohl eher Wunschdenken. N Automat brauch normal 8,2Sek und das ist auch n reller Wert wenn man mein Video von damals anguckt:

http://www.youtube.com/watch?v=K7ULNJFmO-k

Nen Schalter soll angeblich 7,8Sek brauchen...da aber kaum jemand so geübt ist, dass er solche Werte erreicht, is nen Automat eh meist schneller. Klar ist er als Schalter evtl. spritziger...aber deswegen noch lange nicht schneller. Des Weiteren ist n Automatikgetriebe sicherer und schonender, da nicht überdreht wird und man beide Hände fest am Lenkrad halten kann. Man könnte die Schaltzeiten noch einstellen, das wäre wohl das Optimum.

Allerdings ist das Cali-Automatikgetriebe eher schwach...der Motor leistet normal 227NM und das Getriebe (AF22) nur für 220 ausgelegt. Klar hält es auch mehr aus, aber optimal ist es eben nicht. Gibt oft Probleme, dass sich der Rückwärtsgang nicht mehr schalten lässt oder es sehr ruckelt zwischen den Gängen. Da hilft meist nur n neues...kriegt man aber zum Glück hier im Forum saubillig die Dinger. Zudem hat es meiner Erinnerung nach nur 4 Gänge, daher sind diese sehr lang übersetzt. Das gibt oft das Gefühl, man wäre träge unterwegs.

Vorteil is allerdings, dass der V6 sich um Welten besser anhört mit dem Automatikgetriebe...da hat er schon fast V8-Charakter. ja.gif

Also ich würde mir den Film nicht geben, dass alles umzubauen...der V6 lässt sich als Automat top fahren und langsamer ist man damit sicherlich nicht und selbst wenn nur marginal, dass sie die Action nicht lohnt. N bissle Saugertuning wie schon angesprochen und dann sollte das locker reichen. ja.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 556674 Geschrieben: 18.10.2010 - 09:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

so wie sich der Threadersteller anhört, wird er sich glaub ich nicht die ganze Umbauaktion auf Schalter geben. Scheinbar ist er auch kein Schrauber, sodass es gleich am umsetzten scheitern sollte.

Mein Tipp: Lass den V6 so wie er ist, da lohnt sich gar nicht der Umbau. Das bischen was man aus einem 2,5er raus holen kann kostet so viel Geld, das steht in keiner Relation. Das einzige was beim 2,5er Sinn macht ist der Umbau auf 3 Liter. Aber das wäre dir wahrscheinlich auch schon zu viel Arbeit. Und ob dein Getriebe beim 3 Liter Umbau noch hält ist eben die Frage. Wenn du nicht gerade 2.000 EUR zur Verfügung hast, lass es gleich sein.

Gruß

Irfan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 556682 Geschrieben: 18.10.2010 - 11:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man müsste wissen, ob es ein X25XE oder ein C25Xe is...wenn X25Xe, dann die Nockenwellen vom C besorgen und einbauen...dann geht er schonmal spürbar besser. ja.gif Alles andere is allerings wirklich zu teuer...

_________________
Greetz, Flo

Zuletzt bearbeitet von Nutz am 18.10.2010 - 12:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 556684 Geschrieben: 18.10.2010 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Man müsste wissen, ob es ein X25XE oder ein C25Xe is...wenn X25Xe, dann die Nockenwellen vom X besorgen und einbauen...dann geht er schonmal spürbar besser. ja.gif Alles andere is allerings wirklich zu teuer...


Wenn X, dann die Nockenwellen vom C meinst du ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.109 Sekunden

Wir hatten 424530441 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002