Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 220
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ganzgarage

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 557690 Geschrieben: 25.10.2010 - 16:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, bräucht mal paar Meinungen, über sogenannte Ganzgaragen.
Da mein 16V, leider durch'n Winter muss und keine Garage hat,
will ich Ihm wenigstens, ne vernünftige Ganzg. besorgen, nur
welche ? Wer kann was empfehlen ?

Gruss wave.gif

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Porno-Ralle
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 14.05.2005
Beiträge: 542


Beitrag: 557698 Geschrieben: 25.10.2010 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auto-Storm® CLASSIC von Auto-Pyjama® - Der bewährte All-Wetter-Schutz

Auto-Storm ist so atmungsaktiv, dass selbst nasse Fahrzeuge darunter abtrocknen!
Auto-Storm® ist die klassische 4-lagige Vollabdeckung für alle Jahreszeiten, besonders empfehlenswert für Carport und generelle Verwendung Draussen,
strapazierfähig und luftdurchlässig. Auto-Storm® CLASSIC wurde ausgezeichnet als "BEST PRODUCT IN THE UK" von Classic & Sports Car.

LINK
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 557701 Geschrieben: 25.10.2010 - 18:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Porno-Ralle hat folgendes geschrieben:
Auto-Storm® CLASSIC von Auto-Pyjama® - Der bewährte All-Wetter-Schutz

Auto-Storm ist so atmungsaktiv, dass selbst nasse Fahrzeuge darunter abtrocknen!
Auto-Storm® ist die klassische 4-lagige Vollabdeckung für alle Jahreszeiten, besonders empfehlenswert für Carport und generelle Verwendung Draussen,
strapazierfähig und luftdurchlässig. Auto-Storm® CLASSIC wurde ausgezeichnet als "BEST PRODUCT IN THE UK" von Classic & Sports Car.

LINK


Verwendest die selbst, also empfehlenswert ? Weil, billig is die ja nicht gerade.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Porno-Ralle
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 14.05.2005
Beiträge: 542


Beitrag: 557703 Geschrieben: 25.10.2010 - 18:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein . Aber ich habe mir die Sachen von Perma Bag auf der Techno Classica Messe angesehen.
Die Sachen sind echt Top. Sehr gute Qualität.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 557776 Geschrieben: 25.10.2010 - 22:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich sehe die Dinger eher skeptisch.

Für einen wertvollen Oldie der vor Witterungseinflüssen in einer Scheune etc geschützt werden soll ists wahrscheinlich sinnvoll.

Aber so wie ich Sash verstanden habe, wird der Wagen auch gefahren und soll dann während der Standzeit vor dem Haus eingepackt werden?

Weil sobald der wagen ohne Überzug gefahren wurde, sammelt sich schnell Staub, Sand, Schmutz auf dem Auto, der dann danach wieder vom Wind zwischen Lack und Überzugs-Dings verrieben wird.

Auch wenn der Wagen nicht gefahren wird, wird bei einem freistehenden Auto der Überzug vom Wind her bewegt, und falls Schmutz oder auch nur ein paar Sandkörner auf dem Lack oder im Innengewebe sein sollten, ist das für den Lack sicher nicht gut....

MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bloodsmurf
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 557854 Geschrieben: 26.10.2010 - 17:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau den empfohlenen "Auto-Storm® CLASSIC von Auto-Pyjama®" verwende ich für meinen Calibra. Vergleichbare Qualität bewegt sich immer in dieser Preisklasse, egal von welchem Hersteller. Absolut kein Vergleich zu diesen 20€ Baumarkt Plastikfolien-Dingern, die mehr schaden als nützen.
Obwohl es alles Standartgrößen sind ist die Passgenauigkeit von dem Auto-Pyjama für den Calibra sehr gut.

image

image


Wenn das Auto allerdings täglich gefahren werden soll macht es wirklich keinen Sinn. Denn wie schon erwähnt sollte der Wagen nur frisch gewaschen eingepackt werden... Wenn das Auto gewaschen und eingepackt im Freien steht mache ich mir keine Sorgen dass der Lack zerkratzt wird, auch nicht vom Wind. Der Pyjama sitzt relativ stramm und es gibt ja noch die Passenden Sturmgurte dazu, da sollte nichts passieren.

Zum ordentlichen Abdecken brauchst du aber jedes mal 2 Personen, sonst rutscht dir die Decke zu 100% an irgend einer Stelle ab und landet im Dreck, der dann hinterher mit der Decke selber auf dem Lack verteilt wird... Noch ein Grund der es für den täglichen Gebrauch eher unpraktisch macht.
Ich nutze meine Decke hauptsächlich übern Winter als Staub und Dreckschutz in der Scheune in der er überwintert. Dafür reicht aber auch eine leichtere Decke, dafür muß es nicht die Auto-Storm sein. Ich habe mich trotzdem dafür entschieden dass ich im Sommer eine wetterfeste Decke habe, wenn er mal für längere Zeit unbewegt im Carport steht.

_________________
Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de

Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8

Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Porno-Ralle
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 14.05.2005
Beiträge: 542


Beitrag: 557876 Geschrieben: 26.10.2010 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tolle Sache. Schön das mal mit Calibra drunter zu sehen.Erfüllt auf jedenfall seinen Zweck.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 557910 Geschrieben: 26.10.2010 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, der 16V is ja mein Alltagsauto, is 18Jahre alt und hat noch ersten Lack,
was man auch sieht, von dem her, isses mir Schnuppe, paar Kratzer mehr oder
ned. Dank schonmal für die Antworten. biggrin.gif

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.113 Sekunden

Wir hatten 424528627 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002