Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 333
Insgesamt: 334 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zu hoher Spritverbrauch. Woran könnte es liegen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 555761 Geschrieben: 12.10.2010 - 15:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tach Leute,

mein Cliff hat irgendwo ein kleines Wehwechen und ich find nicht herraus wo es her kommt.

Also, folgendes:

Mein Verbrauch liegt beim C25XE bei normaler fahrt bei Stolzen 15 bis 16 Litern. hammer.gif izzy.gif

Erneuert bzw. aus einem 100% funktionierenden V6 sind getauscht:

Lambdasonde (Neu von Bosch)
LMM + Luftansaugtemperaturfühler
Wasser Temperatursensor für's STG (Neu von Bosch)
STG (Mit chip von Conny)
Zündkerzen (Neu)
Luftfilter (Neu)
Spritfilter (Neu)

Die Abgasanlage ist auch komplett Dicht genau wie der gesamte Ansaugtrakt und die Spritleitungen(Auch die Problemstelle im Motorraum).

Er hat weder Öl noch Wasserverbrauch und läuft bis auf den leerlauf auch eigentlich ganz ordentlich. Im leerlauf hat er ein leichtes Rütteln. Also er hat nicht die leerlaufkultur wie ich es von einem v6 gewohnt bin. Der Leerlaufregler ist auch schon 2 mal gereigt worden und anschließend gegen einen anderen, funktionierenden ausgetauscht worden.

Ich hab mir jetzt mal andere Einspritzventiele bestellt und werd diese mal reinigen und verbauen.

Könnte der Drosselklappenpoti in der hinsicht auch probleme machen wenn er dem STG die falsche Stellung der DK liefert? Wenn ja, wie kann man ihn durchmessen (hat einer die Werte die er haben soll?) und kann man diesen bei verbauter Ansaugbrücke so tauschen oder muss dafür die Ansaugbrücke raus?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Ich bin langsam nämlich mit meinem latein am ende.

wave.gif

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 555783 Geschrieben: 12.10.2010 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 555803 Geschrieben: 12.10.2010 - 18:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

also, das STG mit dem Chip habe ich fast 50tkm in meinem Roten V6 gefahren und da hatte ich einen verbrauch von ~8 - 8,5 Liter auf 100km. Das schließe ich aus. Die Tauschteile sind auch aus selbigem fahrzeug.

Die Steuerzeiten werde ich nochmal kontrolieren wobei ich mir recht sicher bin das es alles gepasst hat. Nicht nur laut Markierungen, sonder auch laut markierungen auf dem Riemen. Die Einstellbrillen hatten wir aber leider nicht. Ist aber auch nicht der 1. den wir so gemacht haben. Aber ich kontrolliere sie nochmal.

So an sich läuft der motor auch 100%. Zumindest sagt mir das mein Popometer. Der zieht von unten raus sauber hoch bis annähren der eingetragenen Höchstegeschwindigkeit. Aber genausoschnell fällt dann die Tanknadel.

Mit einer Tankfüllung komme ich Rund 400km weit. Mit meinem Roten bin ich fast 650 bis 700 km weit gekommen bei normaler fahrt.

Naja, ich hab eben mal den DK-Poti getauscht und muss sagen das es im eingebauten zustand geht. Ist nur was heiß an der Stelle nach der nachhause fahrt zwinkern.gif Aber geändert hat sich bisher nix wenn ich mir den Momentanverbrauch auf dem BC so anschaue.

Bei 100Km/h im 5. Gang Ca. 10 - 11 Liter
Bei 120Km/h im 5. Gang Ca. 13 - 14 Liter
Bei 140Km/h im 5. Gang Ca. 16 - 17 Liter

Aber, bei 80 Km/h im 5. Gang ist der Wert auf dem BC so bei 7 - 8 Liter. Wenn ich dann ganz ruhig bis 100Km/h beschleunige Zeigt der BC mit für die Beschleunigungsphase einen Momentanverbrauch von 22 bis 25 Liter an. (Gaspedal ist vielleicht halb getreten)

wave.gif

EDIT:
Zum Thema Leerlauf. Es ist nicht so das er IMMER "unrund" läuft. Es ist mal so, mal so. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte er NIX und auf dem nach Hausweweg hat er sich im leerlauf an den Ampeln immer bisschen was "geschüttelt".

Man kann das auch ganz gut auf der Verbauten Unterdruckanzeige sehen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 555837 Geschrieben: 12.10.2010 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie sieht es mit dem Temperaturfühler für die Motronic aus?? wenn der dem SM einen "kalten" Motor vorspielt, läuft er immer im Kaltstart und somit recht fett...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 555845 Geschrieben: 12.10.2010 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde stabil auf di elambdasonde oder nem undichten krümmer vor der soinde tippen.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 555855 Geschrieben: 12.10.2010 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kühlmittelsensor ist neu, Lambdasonde ist neu und nen undichten Krümmer würd man hören/im motorraum riechen oder? Ist weder noch.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 555902 Geschrieben: 13.10.2010 - 09:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 555904 Geschrieben: 13.10.2010 - 09:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn dein Motor mechanisch Serie ist würde ich zur Diagnose dieses Problems auf jeden Fall ein Serien-Steuergerät verbauen und keins mit diesen ominösen Conny-Chips.

Volllast ist nicht lambdageregelt.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 555906 Geschrieben: 13.10.2010 - 10:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 555910 Geschrieben: 13.10.2010 - 10:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, das war der Motor der die Au probleme hatte.

Mhhh...Zündkerzen. Jetzt wo du es sagst. Die Muss ich mir heut mal angucken. hammer.gif

Genau wie die krümmer und die Übergänge Krümmer -> Hosenrohr wobei ich mir nach dem letzten tausch sehr sicher bin das die Dort dicht sind. (Mit der Hand gefühlt und da habe ich nix gespühlt außer das das Rohr sehr schnell sehr heiß wird lol.gif )

@blackmesa:
Ja, das STG ist da auch nur reingekommen weil das Serien STG defekt war. Ich muss mal den Seriechip wieder in das STG verbauen.

Wobei ich bezweifele das es an dem "Öminösen" Conny Chip liegt da ich in meinem Roten V6 nicht diese probleme hatte und sogar die AU mit Top werten bestanden hatte. Im gegenteil, der hatte im Teillastberreich sogar einen geringeren Verbrauch als mit dem Serien Chip. Aber ich tausche den auch nochmal.

EDIT:
Der Benzindruck liegt bei so ~3,1 bar laut Schätzeisen.

EDIT EDIT:
Könnte es vielleicht was mit den Einspritzventielen zu tun haben das die durch die loange Standzeit ,ca. 2 jahre, "Verhartzt" sind und die nicht sauber einspritzen?

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 555940 Geschrieben: 13.10.2010 - 13:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 555942 Geschrieben: 13.10.2010 - 13:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie gesagt, ich check heut mal die zündkerzen (ZK) und die Abgasanlage vor der lambdasonde.

Dann geh ich die ganzen leitungen nochmal ab und als letzter Step werden die Einspritzventiele mal getauscht. Und wenn es dann nicht besser ist dreh ich durch zwinkern.gif

EDIT

So, hab mir gestern mal die zündkerzen angeguckt und musste feststellen das die Rehbraun sind und öl in den zündkerzenlöchern auf der vorderen bank steht..... motz.gif

Ok, also nochmal die leitungen abgeschnüffelt und nix festgestellt. Ok, dann mal den Richkolben hinter der Stoßstange richtung Tankdeckel hochgedrückt und siehe da...Es richt nach Sprit. Also die tage, wenn der Tank leer ist, den mal ausbauen und mir das Spiel mal wieder angucken und direkt die Spritleitungen neu machen und hoffen das der Deckel nicht durch ist. (Innenliegende Spritpumpe)

Vom Öl in den kerzenlöchern könnte der etwas "Unruhige" leerlauf kommen. Weil, nachdme ich das Öl da raus geholt habe schurrte er wie ein Kätzchen.

Jetzt gehen wir mal vom worst case aus. Wenn der Deckel defekt, durchgerostet ist. Was gibt es da für möglichkeiten? Neu ist der ja nicht mehr lieferbar und nen guten gebrauchten ist ja fast unmöglich zu bekommen.

EDIT EDIT

Das mit der, ich darf mir selbst erst 48 Stunden nach meinem post antworten, regel find ich doof. Könnte man auf 12 Stunden Reduzieren meiner Meinung nach.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 556065 Geschrieben: 14.10.2010 - 10:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 556070 Geschrieben: 14.10.2010 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Spitleitungen hätte ich auch sofort vermutet und dein Leerlaufproblem ist vom Öl. Hatte genau das selbe Spiel. Aludeckel drauf und beim 3. Versuch waren sie dann dicht biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 556084 Geschrieben: 14.10.2010 - 13:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@MSl1: auf'm Schrott? Da muss ich überhaupt mal glück haben irgendwie nen 92er oder so zu finden. Cali ist bei uns auf den Schrottplätzen absolut Mangelware.

@all: weiß einer aus dem FF was für ein innendurchmesse die benzinleitungen hinten habenß Dann besorg ich mir die heut nämlich noch.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424380261 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002