Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 221
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - unruhiger motor/2,5l verbreauch?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
ugly
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 1121

Wohnort: D-68623 Lampertheim
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 68171 Geschrieben: 07.02.2005 - 19:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich sitz grade ihm auto mit meinem laptop und lass es ein wenig warmlaufen wo mir grad bei auffält das der motor ziemlich unruhig läuft anfangs

da wird man selbst geschüttelt bei.

ausserdem schwankt die verbruchsanzeige zwischen 2,4-2,6l/h

ist das normal so?

ich meine mich zu errinern das das mal bei 1,8 anfangs war als ich den BC drin hatte.


oder ist das grad nur münchhausen syndrom weil soviel kaputt war? wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


2Extreme4Hell
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.06.2003
Beiträge: 56

Wohnort: D-12623, Berlin
Auto: Cali was sonst C25XE
Beitrag: 68191 Geschrieben: 07.02.2005 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also das ist definitiv nicht normal. Selbst wenn alle Verbraucher (elektrisch) an sind, sollte der Verbrauch laut BC nicht über 1,5l /h liegen (im Leerlauf bei warmen Motor natürlich).
Wahrscheinlichster Fehler Temperatursensor oder DK-Poti. Falls dies nicht der Fall sein sollte und aufgrund des Motorruckelns könnte natürlich auch ein Zylinder ausgestiegen sein. Aber das wolln wir mal jetzt nicht hoffen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
ThaBlackThunder
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 17

Wohnort: D-68542 Heddesheim
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 68192 Geschrieben: 07.02.2005 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kommt drauf an haste nen NE oder XE ? Also bei meinem XE liegt der im Stand wen er kalt ist ca bei 1,5 liter und wen er warm is bei 1 liter. Würde auf Thermostat vom Steuergerät tippen. War bei meinem Kadett C20NE mal das gleiche Problem da wars das kabel von diesem Thermostat. Er lief dan total unruhig und brauchte unmengen von spritt weil das Steuergerät die ganze zeit auf extrem Kaltlauf lief und mit einer Aussentemperatur von -38 grad rechnete
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
ThaBlackThunder
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 17

Wohnort: D-68542 Heddesheim
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 68194 Geschrieben: 07.02.2005 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War wohl einer schneller als ich banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 68199 Geschrieben: 07.02.2005 - 21:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

er meint den C25xe bzw x25xe

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 68201 Geschrieben: 07.02.2005 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mario-a hat folgendes geschrieben:
er meint den C25xe bzw x25xe


icon_idea.gif ne mit 2,5 L meinte er glaub den Verbrauch laut BC im Standgas, net den Hubraum.

aber 2,5L is defintiv äußerst ungewöhnlich, leuchtet die MKL ? evtl. den FC auslesen und dann posten.

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
ugly
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 1121

Wohnort: D-68623 Lampertheim
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 68205 Geschrieben: 07.02.2005 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mario-a hat folgendes geschrieben:
er meint den C25xe bzw x25xe

nene
ich mein nich 2,5l ³ sondern 2,5l verbrauch laecheln.gif

naja ich lass morgen glaub ich mal fehlercode auslesen bei opel

ich nehm am besten nen block mit das ich alles aufschreiben kann

vocalize.gif director.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 68209 Geschrieben: 07.02.2005 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den FC kannst auch schnell selber auslesen, mein freundlicher wollte für die 2Min. gleich 15€ hammer.gif

Also selbst ist der Mann, hier die Anleitung

prost.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
ugly
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 1121

Wohnort: D-68623 Lampertheim
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 68210 Geschrieben: 07.02.2005 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibratorV6 hat folgendes geschrieben:
Den FC kannst auch schnell selber auslesen, mein freundlicher wollte für die 2Min. gleich 15€ hammer.gif

Also selbst ist der Mann, hier die Anleitung

prost.gif


ach du schande


ich geh lieber zu opel hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 68212 Geschrieben: 07.02.2005 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na so kompliziert isses net,

einfach den Diagnosestecker ausstecken Kontakt A und B mit nem Stückle Draht oder Bürklammer überbrücken, reinsetzen Zündschlüssel rumdrehen und das blinken des Lämpchens zählen, ist kein Hexenwerk, ehrlich !

PS: Ich will dich zu nix überreden ! biggrin.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
ThaBlackThunder
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 17

Wohnort: D-68542 Heddesheim
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 68221 Geschrieben: 07.02.2005 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wen er Bordcomputer hat muss er nich zählen !!! Bei mir werden die Fehlercodes dan auf dem Display vom Bordcomputer angezeigt was sehr viel Bequemer ist. Da kann mann sie nemlich auch gleich über die Knöpfe vom BC löschen prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 68222 Geschrieben: 07.02.2005 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ThaBlackThunder hat folgendes geschrieben:
Wen er Bordcomputer hat muss er nich zählen !!! Bei mir werden die Fehlercodes dan auf dem Display vom Bordcomputer angezeigt was sehr viel Bequemer ist. Da kann mann sie nemlich auch gleich über die Knöpfe vom BC löschen prost.gif


Ich hab nen BC aber den FC vom Steuergerät zeigts mir darauf nicht an wiejetzt1.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
ThaBlackThunder
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 17

Wohnort: D-68542 Heddesheim
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 68225 Geschrieben: 07.02.2005 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sehr komisch bei mir is es so früher als ich noch keinen hatte blinkte auch die lampe und seit dem ich den BC hab leutet sie dan Konstant und der Bordcomputer ist dan im DIAG mode und Zeigt erst 3 mal "12" an und dan wen ein fehler gespeichert ist den fehlercode eben. Was hast du für ein Motor/Baujahr ? Hab nen 92er XE
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 68228 Geschrieben: 07.02.2005 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ThaBlackThunder hat folgendes geschrieben:
Sehr komisch bei mir is es so früher als ich noch keinen hatte blinkte auch die lampe und seit dem ich den BC hab leutet sie dan Konstant und der Bordcomputer ist dan im DIAG mode und Zeigt erst 3 mal "12" an und dan wen ein fehler gespeichert ist den fehlercode eben. Was hast du für ein Motor/Baujahr ? Hab nen 92er XE

Hi,
also ich hab auch nen BC drin, aber das ist mir neu.
Wie haste das denn alles angeschlossen?

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 68229 Geschrieben: 07.02.2005 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner ist Modellreihe V = 97 EZ 10/96 X25XE.

Hör ich wie gesagt zum ersten mal, das mit dem BC, aber geschickt ist es schon.

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424471744 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002