Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 205
Insgesamt: 206 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - GFK großflächig abtragen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 67571 Geschrieben: 05.02.2005 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat einer nen Tip wie ich meine GFK Schürze anpassen kann ohne mitm Schleifpapier cm weise wegzuschleifen?! *g*
Also da muß schon nen ganzes Stück weg nur da schleift man ja ewig dran und macht sich alle Klamotten mistig.... mit ner Stichsäge bricht alles nur aus denke ich mal und sonst hab ich keine Idee...... hammer.gif

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Turbo Stoffy
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 15

Wohnort: A-7091 Breitenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 67582 Geschrieben: 05.02.2005 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also am schönsten wirds auf jeden Fall wenn du mit der Hand schleifst.
Nimmst du halt zuerst ein gröberes Papier wie 280 und wirst dann immer feiner.
Um eine schöne Fläche zu erhalten nimmst du einfach ein Schleifpackl unter das Papier.

_________________
Einmal Cali immer Cali.
98-00:Calibra 16V
02-03:Calibra V6
05-? :Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 67583 Geschrieben: 05.02.2005 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja schön muß es net sein....sind ja die verdeckten Kanden die eh unter der Karosserie verschwinden....

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Turbo Stoffy
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 15

Wohnort: A-7091 Breitenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 67584 Geschrieben: 05.02.2005 - 22:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na dann nimm einfach den Winkelschleifer hau ein grobes Schmirgelpapier oder schleifstein drauf und weg damit.

_________________
Einmal Cali immer Cali.
98-00:Calibra 16V
02-03:Calibra V6
05-? :Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 67586 Geschrieben: 05.02.2005 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber nicht einatmen, giftig!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 67599 Geschrieben: 06.02.2005 - 01:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

probiers mitm dremel und der kleinen trennscheibe, wird ziemlich sauber und sollte nichts ausbrechen ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
schwarzerBlitz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.07.2003
Beiträge: 124

Wohnort: D-Landau/Pfalz;
Beitrag: 67817 Geschrieben: 06.02.2005 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also da kann ich dir helfen...mache das jetzt schon zum 2.Mal...wird absolut super, schnell und genau, wenn du nen Dremel nimmst. Da kannste ganze Stücke ruck zuck rausschleifen/-trennen. Aber beim 1. Mal hatte ich nicht genug aufgepasst und den Staub eingeatmet, danach war ich 1 Tag im Bett und mir war kotzübel; also aufpassen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424410103 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002