Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 221
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lackierung mit Hammerschlag-Lack?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 67440 Geschrieben: 05.02.2005 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bitte nicht lachen...
Hab grad im Obi so Hammerschlag Lack entdeckt, und ich finde es ist voll der geile Effekt, und überleg mir den Cali so zu spritzen...
Weiß jemand ob das funzt, und hält und dann auch gut ausschaut?
Es steht auch drauf, dass man den Lack verdünnen KANN, aberr es sollte lieber nicht gemacht werden. Aber beim Spritzen wärs vermutlich besser zu verdünnen...
Hmm, Fragen über Fragen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 67449 Geschrieben: 05.02.2005 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm also weis nicht so richtig ob das ne gute idee ist
aber wens dir gefält dann ja.gif ....
Also hammerschlag lack ist schon was dickflüssiges
weiss gar nich ob es mit der spritzpistole geht izzy.gif

Kanns es ja mit dem pinsel probieren lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 67452 Geschrieben: 05.02.2005 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nene, is ja nur ne Idee, und über Ideen lacht ma nich. Also ich würds lassen, die Oberfläche wird doch ziemlich rauh, und ich würd mein Auto nich mit Lack ausm obi lacken. Und den letzten hammerschlag den ich gestrichen habe konnte man fast mit der Spachtel aufziehen, sehr dickflüssige Sache, müsstest also stark verdünnen wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 67453 Geschrieben: 05.02.2005 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schön rollen...
Aber da steht auch drauf, dass es spritzbar ist, also muss mans verdünnen. Muss ich mal testen, is ja net teuer so ne dose...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
red-dragon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.11.2004
Beiträge: 33

Wohnort: D-berlin
Auto: opel Calibert c20ne
Beitrag: 67526 Geschrieben: 05.02.2005 - 19:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

öhm...ich will ja nich den spass verderben..aber der effekt vom hammerlack kommt durch die masse des lackes..also die dicke...wenn de des lackierst mitta pistole is es glaub ich ohne effekt..jedenfalls hab ichs ma beim modellbauen früher durch die airbrush gejagt..sah aus wie normaler lack
aber versuchen kannst es ja ma...würde sicherlich geil aussehn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 67539 Geschrieben: 05.02.2005 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was ist denn hammerlack?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 67542 Geschrieben: 05.02.2005 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Damit sind zum Beispiel Schraubstöcke oder sowas lackiert, ist ein Effektlack, sieht dann so aus als wäre das Teil mit dem Hammer bearbeitet worden, das gibt dann so ein Muster.

Deswegen Hammmerschlaglack.

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 67548 Geschrieben: 05.02.2005 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hm, bei mir auf der arbeit sind lauter schraubstöcke, und die spannbacken sind blau,aber effekte seh ich da nicht. hm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 67560 Geschrieben: 05.02.2005 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmm kann sein, aso bei den älteren Schraubstöcken, wie es sie in meiner Firma gab, war meist dieser Lack drauf. Auch auf älteren Maschinenabdeckungen usw. , wir hatten so ne Asbach Fräsmaschine, die war auch mit dem Lack, is halt blöd zu erklären wenn du sowas noch nie gesehen hast.

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 67565 Geschrieben: 05.02.2005 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

red-dragon hat folgendes geschrieben:
öhm...ich will ja nich den spass verderben..aber der effekt vom hammerlack kommt durch die masse des lackes..also die dicke...wenn de des lackierst mitta pistole is es glaub ich ohne effekt..jedenfalls hab ichs ma beim modellbauen früher durch die airbrush gejagt..sah aus wie normaler lack
aber versuchen kannst es ja ma...würde sicherlich geil aussehn
Nabend lol.gif .....Das stimmt ja wohl nicht ganz,denn der effekt kommt von dem Silikonanteil in der der Farbe!! zwinkern.gif Gruss-Extra
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Time_Spiral
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 251

Wohnort: D-21365 Adendorf
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 67573 Geschrieben: 05.02.2005 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nen kumpel von mir hat mir erzählt, er hatte hammerschlag lack schon gespritzt und der effekt blieb erhalten aber er hat auch den Hammerschlag spezial verdünner verwendet (von hammerit)

lies sich auch super spritzen nach seiner aussage.

ich finde die idee zwar klasse, aber auch irgendwie nich mein styl

_________________
Sex, Drugs and Rock 'n Roll
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 67597 Geschrieben: 06.02.2005 - 01:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Doppel-Whopper hat folgendes geschrieben:
was ist denn hammerlack?


Such mal bei google in der Bildsuche nach Hammerschlaglack, da ist dann so ein Farbmuster, kann man gut erkennen wie das aussieht. Darf ich hier eigentlich links von nem Bild posten??? icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 67635 Geschrieben: 06.02.2005 - 11:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Time_Spiral hat folgendes geschrieben:
Nen kumpel von mir hat mir erzählt, er hatte hammerschlag lack schon gespritzt und der effekt blieb erhalten aber er hat auch den Hammerschlag spezial verdünner verwendet (von hammerit)

lies sich auch super spritzen nach seiner aussage.

ich finde die idee zwar klasse, aber auch irgendwie nich mein styl
Moin....Den Hammerschlageffektlack gibts sogar sprühfertig in Dosen biggrin.gif Fürn kompletten Cali sollten um die 20 Dosen reichen lol.gif izzy.gif Gruss-EXTRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schwarzerBlitz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.07.2003
Beiträge: 124

Wohnort: D-Landau/Pfalz;
Beitrag: 67811 Geschrieben: 06.02.2005 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab schon ein paar mal auf Opeltreffen nen A Corsa gesehen, der, mit diesem Granit-Lack lackiert war ausm Baumarkt...der Typ meinte man brauchte ca. 35 Dosen Lack und die hat er eine nach der anderen draufgehauen hammer.gif War halt mal was anderes und an dem alten A Corsa konnte man nicht mehr falsch machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.054 Sekunden

Wir hatten 424466499 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002