Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 253
Insgesamt: 253 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kaufberatung Winterauto

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
OpelOdi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 1164

Wohnort: D-39116 Magdeburg
Auto: Opel Omega A 24V, Suzuki GSX 650F
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 548626 Geschrieben: 01.09.2010 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also da mein Cali ja schon seit letztem Jahr nur noch in den schneefreien Monaten bewegt wird, brauche ich diesen Winter unbedingt ein Winterauto. Mein Preislimit sind 1000€ aber weniger wäre gut und vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.

Am liebsten würde ich mir eigentlich einen Omega A/B mit C20NE und Schaltgetriebe holen.
Was ist eure Erfahrung mit Heckantrieb im Winter?
Wie fährt es sich mit einem Automatik Omega im Winter, ist doch eher ein Nachteil das Automatikgetribe oder?

Fahrerairbag und ABS sind mir wichtig.

Was haltet ihr von folgenden Autos, was sind eure Erfahrungen:
- Opel Astra F mit 8V Motor (bin kein Fan von den Ecotec Motoren)
- Opel Vectra A
- BMW E36
- Mercedes Benz 190
- Mercedes Benz E Klasse W124
- Audi 80

_________________
Grüße Marcus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 548628 Geschrieben: 01.09.2010 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab letztes jahr im winter nen omega a mit NE und automatik gefahren,und hab damit keine probleme gehabt.
und hat auch spass gemacht wo so viel schnee lag biggrin.gif


gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OpelOdi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 1164

Wohnort: D-39116 Magdeburg
Auto: Opel Omega A 24V, Suzuki GSX 650F
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 548630 Geschrieben: 01.09.2010 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das glaube ich biggrin.gif aber ich musste mir schon von Freunden anhören, dass es irgendwann nervt Omega in Winter zu fahren, weil man bei Glatteis kaum von der Stelle ankommt, also an Ampelm ect.
Damit hattest du garkeine Probleme?

_________________
Grüße Marcus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Australis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516

Wohnort: D-06343 Mansfeld
Beitrag: 548631 Geschrieben: 01.09.2010 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte mehrere Jahre 'nen E-Rekord als Winterrutsche... Wenn man ein wirklich guter Fahrer ist (und sich das nicht nur einbildet) kann man mit einer Heckschleuder im Winter richtig viel Spass haben- ansonsten sollte man mit dem Gasfuß dann doch etwas sparsamer umgehen. Das Problem ist halt, daß bei einer Heckschleuder der Ar*** bei jedem etwas zu heftigen Gasgeben ausbrechen will. Und jetzt kommt das mit dem Spass: wenn man's kann, kann man schön driften, wenn nicht wird da verdammt schnell 'ne Piruette draus und man nimmt im ungünstigsten Fall noch ein anderes Auto oder eine Hauswand mit...

Also ich für meinen Teil hab mich zu dem Entschluß durchgerungen, mir 'nen Frontera oder Monterey als Winter-Alltags-Auto und Sommer-Transportschlampe zuzulegen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 548639 Geschrieben: 01.09.2010 - 21:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Ich kann dir nur den 190 E empfehlen ja.gif Fahr in selbst schon 2 Jahre

Super Auto, günstig in der Anschaffung, Top Verarbeitung und die Heizung wird schnell warm zwinkern.gif

Zudem kannst du an dem Auto alles selbst machen ja.gif Zahnriemen fällt weg dank Steuerkette

Solltest aber einen Facelift nehmen, der hat die doppelte Steuerkette und keine Probleme mit brechenden Federn. Sowie Airbag ab ende 92 und ABS ja.gif

Hab den 1.8 mit 80 kw. Ist ausreichend und perfekt zum "gleiten"

Ne nummer komfortabler ist der W124 ja.gif aber auch ne ecke teurer.

Gruss Andreas

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 548660 Geschrieben: 01.09.2010 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also nen hecktriebler macht wirkl. spass im winter...hatte diesen winter ja den 535i und den 540i gefahren...DAS war spassig...immer schön auf der stelle wenden biggrin.gif

Empfehlen würd ich trotzdem eher einen Audi mit Allrad...ist immer besser zwinkern.gif

Einen Vectra A hab ich grad selbst...einen V6 mit Gasanlage ja.gif ...das ist eigentl. auch ein guter winterwagen...grad wegen dem Gas und trotzdem starken V6...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 548662 Geschrieben: 01.09.2010 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also hecktriebler im winter geht schon. vorallem der omega b macht spaß bei schnee.

zum winterauto:

hätte vieleicht etwas für dich:

audi a6 avant bj95 580.000km
2,0 115ps. 1hand

2 airbags, e fenster + spiegel, zv, abs, servo, AHK usw....

motor + getriebe, kupplung laufen top. tüv/au neu. kompression 14,5 /14,6 /14,5 /14,9 bar

karosse und innenraum sind dem alter entsprechend, aber für winter oder als nutztier gut zu gebrauchen.

VHB 990€

ansonsten schau dir auch mal nen bmw e30 touring an. sind auch nicht schlecht.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 548667 Geschrieben: 01.09.2010 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also hab ja nen omega a als alltagskutsche und im winter is das teil totaaaaal geil.

ist auch net wirklich schwierig den auf kurs zu halten, selsbt wenn der *piep* kommt. da kannste selbs tmit 100 bei verschneiter landstrasse das heck schwänzeln lassen, ohne das es gefährlich wird.

das vond er stelle wegkommen stimmt teilweise. muss aber dazu sagen, das meine reifen fast abgefahren waren. denke dieses jahr mit 6mm profil läuft der gleich n ganzes stück besser vom grip

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MrMarx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.10.2009
Beiträge: 22

Wohnort: D-70435
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 548684 Geschrieben: 01.09.2010 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mal meine Gedanken dazu:

MB und BMW für unter 1000 Euro taugen in der Regel nicht mehr viel, haben reichlich Wartungsstau und unter umständen erhebliche Sicherheitsmängel.

Die größeren Chancen, ein halbwegs brauchbares Auto mit vernünftiger Wartungshistorie zu finden, hat man eher bei japanischen oder französischen Herstellern.
Ein Subaru beispielsweise bietet sich für den Winter ja geradezu an, aber auch "normale" frontgetriebene Autos sind vom Prinzip her besser für den Winter geeignet.
Heckantrieb im Winter ist ganz lustig, das ist schon richtig. Da braucht man aber richtig gute Winterreifen, damits nicht nur Spass macht, sondern am Anstieg auch vorwärts geht zwinkern.gif
Wenns um den "echten" Fahrspass geht, würde ich vielleicht eher über einen Hecktriebler für den Sommer nachdenken und den Frontkratzer für den Winter hernehmen.

Just my 2 Cents....

Gruß
Markus

_________________
Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig. - Paul Breitner
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 548691 Geschrieben: 02.09.2010 - 00:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hätte jz 2 jahre lang einen astra f fürn winter. 82ps isuzu diesel power gehn ned schlecht im winter.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 548692 Geschrieben: 02.09.2010 - 00:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Audi 80 Quattro B3 oder B4...gibt nix besseres als winterauto...ist aber schwierig einen zu bekommen für 1000€...und schweineteuer in der unterhaltung!!!

_________________
mfg.Vogtlandcalli


Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deine Träume...!

Lerne aus deiner vergangenheit, träume von der zukunft und genieße die Gegenwart !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankiboy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.03.2008
Alter: 23
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
Beitrag: 548699 Geschrieben: 02.09.2010 - 08:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fahr ja den omega b caravan mit xev im winter und hab keine probl. mit was nicht gerade geht geht halt quer biggrin.gif
hab imer so 40 50 kilo Sack im Kofferraum zwegs haftung und so ,aber geht richtig gut
wenn der mal weg ist kommt auf jeden fall wieder nen omega rein
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 548704 Geschrieben: 02.09.2010 - 09:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre nen Omega A als Winterfahrzeug. C20NE und Schaltgetriebe biggrin.gif Mit dem Heck ausbrechen ist das so eine Sache. Wenn man wie blöd aufs Gas latscht, ist das kein Wunder. Da würden unsere Frontfeiler auch durch die Gegend fliegen. Ansonsten hatte ich nie Probleme mit einem Heckantrieb. Bin aber auch aus Süd-West Deutschland. Hier ist in der Regel der Winter nicht so hart wie im Norden oder Osten.

Und Spaß kann man mit einem Heckantrieb wirklich sehr haben. Ich empfehle aber nur leere Supermarktparkplätze.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 548705 Geschrieben: 02.09.2010 - 10:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin mit meinem Vecci A sehr zufrieden, Verbrauch ist ok, Zuverlässigkeit brauch ich bei nem C20NE wohl nicht zu erwähnen und ich für meinen Teil finde Front im Winter besser, auch wenn es nicht son spaß macht.
Alleine was sich Leute mit ihren BMWs gequält haben aus ner engen Parklücke zu kommen, bei Glatteis, da war ich froh, daß meine angetriebene Achse auch die Lenkachse ist zwinkern.gif

Und die Preise von ca. 500 Euro machen ihn zu einem Schnäppchen, auch wenn man dafür kein astreines Fahrzeug bekommt, soll es ja eh nur ne Winterhure sein zwinkern.gif

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 548707 Geschrieben: 02.09.2010 - 10:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das stimmt mein Vecci hatte 400€ gekostet und ich fahre den nun schon seit guten 3 Jahren. Und seit letztem Winter komplett im Alltag. Er muss jetzt allerdings nem B Corsa 1.2er 16v weichen, der mich deutlich günstiger im Unterhalt kommt als der Vectra. Den Vecci stell ich mir aber trotzdem mal auf Seite, weil da so gut wie nichts dran is und der wirklich Spaß macht mit seinen paar Modifikationen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424341282 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002