Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 114
Insgesamt: 115 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lederreinigungsmittel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 548317 Geschrieben: 31.08.2010 - 12:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
wollte mal fragen ob hier jemand ein mittel kennt mit dem ich meine ledersitze wieder sauber bekomme..

folgende verschmutzung liegt vor...
hab neue reifen bekommen und die person die sie mir drauf machen sollte, hat diese einfach auf der rückbank transportiert...an den stellen wo die reifen nicht mit folie eingewickelt waren hatten sie direkten kontakt zum schönen beigen leder..dort hab ich jetzt reifenprofil drauf. weis nicht was es ist aber so neue reifen sind ja irgendwie fettig oder was das fürn zeug ist?
habs erst ein paar tage später gesehen und das zeug ist echt fest/eingezogen..war schon mit allem möglichen dran sogar terpentinersatz und dampfreiniger klapt nmicht...kennt da irgend jemand von euch einen super lederreiniger der mir da helfen könnte?

gruß micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 548320 Geschrieben: 31.08.2010 - 12:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

quiesel hat folgendes geschrieben:
..war schon mit allem möglichen dran sogar terpentinersatz und dampfreiniger klapt nmicht...


hammer.gif hammer.gif

http://cgi.ebay.de/Meguiars-Leder-Reiniger-%26-Pflege-33,57%ff%2fLtr._W0QQitemZ250687575327QQcmdZViewItem?rvr_id=132474228379&rvr_id=132474228379&cguid=cd66508a1270a0e20350ce90ff4d65bd (Werbung)

_________________
Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franco1985
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.05.2010
Beiträge: 65

Wohnort: A-Zell am See, Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE, C20NE
Beitrag: 548321 Geschrieben: 31.08.2010 - 12:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Probier mal Kaltreiniger bzw Aufbereitungsmittel, bekommst in jeder Werkstätte die Kfz Aufbereitung anbieten!

Am besten bei ner Porsche Werkstätte, die haben ne einzelne Station zum Aufbereiten, für ein Paar Euro griegst dort Wundermitteln
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 548322 Geschrieben: 31.08.2010 - 12:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Rückbank kannst du wegschmeißen, definitiv! ja.gif
Hatte das gleiche Problem vom Vorbesitzer mad2.gif

Hier der Kommentar der Profis dazu:

http://www.lederzentrum.de/tip/auto/reifen.html



Edit: Ich dürfte sogar noch ne beige Rückbank einzeln haben zwinkern.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 548327 Geschrieben: 31.08.2010 - 13:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe ein ähnliches Problem.
Ich hab weiße-schwarzes Leder im Cali und hab an den Seitenverkleidungen gelbliche Schmutzablagerungen, die einfach nicht mehr weg gingen.
Ich hab mir dazu jetzt über Ebay das ATG "Leder Color PRO" Lederfärbemittel​ bestellt.

Laut Webseite und Artikelbeschreibung sollte das klappen, ist jedenfalls besser als wegwerfen..

Wenn das Zeug bei mir angekommen ist, kann ich mal meine Erfahrungen schildern und vorher-Nachher-Fotos einstellen.
Angeblich ist das Zeug abriebfest und wasserfest.

Ob die Beige als Farbe haben weiß ich jetzt nicht aber diese Farben sollen auch mischbar sein also könnte man zur Not versuchen Ocka/Caramel und Weiß zu mischen um genau den richtigen Farbton zu treffen.

Viele Grüße
Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 548336 Geschrieben: 31.08.2010 - 15:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliebhaber hat folgendes geschrieben:
Die Rückbank kannst du wegschmeißen, definitiv! ja.gif
Hatte das gleiche Problem vom Vorbesitzer mad2.gif

Hier der Kommentar der Profis dazu:

http://www.lederzentrum.de/tip/auto/reifen.html


ehh ja das hört sich nicht gut an...weil der reifenabdruck ist schon gut sichtbar

caliebhaber hat folgendes geschrieben:

Edit: Ich dürfte sogar noch ne beige Rückbank einzeln haben zwinkern.gif


tja das wiederrum hört sich schon wieder besser an! zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Australis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516

Wohnort: D-06343 Mansfeld
Beitrag: 548339 Geschrieben: 31.08.2010 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ähm... klar, daß die auf einer Website von 'nem Aufbereiter schreiben, daß das nur ein Fachbetrieb weg bekommt... die wollen ja schließlich Geld verdienen ja.gif

Ich würde einfach mal bei einem Sattler anfragen- die machen ja teilweise auch Leder-Aufbereitung... und daß der Dir gleich nen neuen Bezug andrehen will, glaub ich kaum...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibra1000
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 156
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-21784
Auto: Opel Calibra 2,5
Beitrag: 548364 Geschrieben: 31.08.2010 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich mache meine Lederausstattung immer mit dem Fleckenschwamm (Zauberschwamm) sauber gibt es bei Real oder Schlecker.
Kosten um die 2 Euro wirst überrascht sein wie sauber die wird war auch erst skepisch aber war positiv überrascht,sah danach aus wie Neu.

Gruß Peter
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quiesel
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 510
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: VW, Ford Bora Kombi, F100 Custom V6 AUE, 302 V8
Beitrag: 548384 Geschrieben: 31.08.2010 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Australis hat folgendes geschrieben:

Ich würde einfach mal bei einem Sattler anfragen- die machen ja teilweise auch Leder-Aufbereitung... und daß der Dir gleich nen neuen Bezug andrehen will, glaub ich kaum...


hab ich gemacht...der hat mich zu einer firma geschickt die leder neu einfärben... und das wird ja dann sau teuer ...


@calibra1000...ich war damit auch schon an diesen abdrücken...eigentlich war ich schon mit so ziemlich allem daran...ist echt zum haare raufen weil die innenausstattung war sowas von top und gepflegt und dann bekommt man sie von jemand anders vermacht...sehr ärgerlich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anni
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
Beitrag: 548419 Geschrieben: 31.08.2010 - 20:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra1000 hat folgendes geschrieben:
Ich mache meine Lederausstattung immer mit dem Fleckenschwamm (Zauberschwamm) sauber gibt es bei Real oder Schlecker.
Kosten um die 2 Euro wirst überrascht sein wie sauber die wird war auch erst skepisch aber war positiv überrascht,sah danach aus wie Neu.

Gruß Peter


DAMIT wäre ich sehr vorsichtig, weil die Schwämme auch die Oberfläche des zu reinigenden Materials etwas abrubbeln.. da ist bei beigem Leder mal ganz schnell die Farbe weg wenn man nicht aufpasst.

Ich habs mal probiert mit nem Stücl Leder was unterm Fahrersitz rumhing und da rubbelte sich die Fabre runter und das obwohl ich vorsichtig war.

_________________
Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra1000
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 156
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-21784
Auto: Opel Calibra 2,5
Beitrag: 548425 Geschrieben: 31.08.2010 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann ich nicht sagen das sich bei mir die Farbe abrubbelt,ich habe meine Beige Lederausstatung schon öfter damit gemacht und sieht immer noch so aus wie vorher nur halt sauber.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 548472 Geschrieben: 31.08.2010 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliebhaber hat folgendes geschrieben:
Die Rückbank kannst du wegschmeißen, definitiv! ja.gif
Hatte das gleiche Problem vom Vorbesitzer mad2.gif

Hier der Kommentar der Profis dazu:

http://www.lederzentrum.de/tip/auto/reifen.html



Edit: Ich dürfte sogar noch ne beige Rückbank einzeln haben zwinkern.gif



Das ist ja echt bitter! Aber klingt auch logisch was da erklärt wird... aber natürlich mega ärgerlich.... da sag ich mal.... R.I.P. beige Lederrücksitzbank! beten.gif

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 548491 Geschrieben: 31.08.2010 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Australis hat folgendes geschrieben:
Ähm... klar, daß die auf einer Website von 'nem Aufbereiter schreiben, daß das nur ein Fachbetrieb weg bekommt... die wollen ja schließlich Geld verdienen ja.gif



Sag mal hast du deren Text überhaupt gelesen? hammer.gif

Die schreiben quasi, dass einem bei nem Reifenabdruck deren Produkte NICHT weiterhelfen.
Also weit entfernt von deiner Vermutung. zwinkern.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 548493 Geschrieben: 01.09.2010 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann man das auch für ne couch nehmen??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 548683 Geschrieben: 01.09.2010 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SyNc hat folgendes geschrieben:
kann man das auch für ne couch nehmen??



Was? Reifen? Ja, das müsste auch gehen, wenn man sie lange genug drauflegt ja.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 423162239 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002