Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 221
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Quietschen beim Ausparken im Regen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 541491 Geschrieben: 28.07.2010 - 23:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn es regnet und ich (mit leicht getretener Bremse und SChleifpunkt) quietscht meine Kiste ohne Ende, dass ist sogar schon dem Nachbarn aufgefallen...

Ein anderer Cali, denn ich nur von der Probefahrt kenne, quietsche dabei (war vorher in der Waschstr), allerdings mehr beim anfahren als Schleifpunkt + Bremse...ist das ein unbedeutenes Problem bei Nässe oder was ist mit meinem Cali?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Gioz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 241

Wohnort: D-27251 Neuenkirchen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 541532 Geschrieben: 29.07.2010 - 08:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Quitschen bei Nässe? Spontan würde ich auf Keilriemen tippen. Die einfach mal nachspannen.

Du hast ja einen zur Lima und einen zur Servo. Bring den Wagen zum Quitschen und sprühe vorsichtig WD40 o.Ä. drauf. Dann sollte es kurzzeitig still sein und du weißt, welchen du spannen musst.

-André
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 541568 Geschrieben: 29.07.2010 - 10:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf der Bremse am Schleifpunkt? hast du nen Automat?
Kommts beim einlenken? = Servopumpe?

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 541637 Geschrieben: 29.07.2010 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne hab kein Automatik laecheln.gif Ich meine, wenn ich in meinem Wendehammer ausparke muss ich ja Schleifpunkt + Bremse gleichtzeitig nutzen, um möglichst eng wegzukommen

Ja beim Lenken isses extrem, danach wenn ich mich recht erinnere weg...auch in Kurven nix mehr zu hören, echt nur beim Anfahren und Lenkrad umreissen und dann ausparken...wenn ich den WAgen wieder hab (Federn einbauen) werd ichs nochma testen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 541641 Geschrieben: 29.07.2010 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
den Keilriemen zur Servo spannen, fertig und Ruhe ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 543846 Geschrieben: 09.08.2010 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe nochmal drauf geachtet, das Geräusch kommt nur, wenn das Lenkrad eingeschlagen und nicht in Ausgangsstellung ist. Es ist auch nach geschätzen 300m spätestens wieder weg. Ist dort überhaupt Handlungsbedarf?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gioz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 241

Wohnort: D-27251 Neuenkirchen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 543936 Geschrieben: 10.08.2010 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gioz hat folgendes geschrieben:
Spontan würde ich auf Keilriemen tippen. Die einfach mal nachspannen.

stenssss hat folgendes geschrieben:
den Keilriemen zur Servo spannen, fertig und Ruhe ja.gif


Ist doch kein Aufwand ...
Also mich würde es nerfen .... alleine schon wenn die leute gucken und das nciht wegen dem Auto sondern weil er sich kaputt anhört hammer.gif


-André
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 543956 Geschrieben: 10.08.2010 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
Ist dort überhaupt Handlungsbedarf?

Hi,
ja, unbedingt.
Oder willste, dass dir der Keilriemen während der Fahrt wegfliegt und du hast schlagartig keine Servolenkung mehr?

Du stellst hier Fragen und bekommst Antworten mit Tipps, warum befolgst du die Tipps dann nicht, sondern stellst weitere Fragen wiejetzt1.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 543988 Geschrieben: 10.08.2010 - 18:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Needles hat folgendes geschrieben:
Ist dort überhaupt Handlungsbedarf?

Hi,
ja, unbedingt.
Oder willste, dass dir der Keilriemen während der Fahrt wegfliegt und du hast schlagartig keine Servolenkung mehr?

Du stellst hier Fragen und bekommst Antworten mit Tipps, warum befolgst du die Tipps dann nicht, sondern stellst weitere Fragen wiejetzt1.gif


Weil das Quietschen so schnell verfliegt zwinkern.gif

Aber danke! Und kann ich das als Laie alleine?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 424521608 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002