Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 217
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - "Nietenmulden" von Schweller zum hinteren Seitteil

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 538950 Geschrieben: 16.07.2010 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

habe eine Last - Edition.

Mir ist aufgefallen das wo die Schweller und die hinteren Seitenteile zusammengehen, wie drei so kleine "Punkte" auf jeder Seite sind.

Sieht aus als ob das Blech hier zusammengenietet worden wäre. ( was ja beim Calli an vielen Stellen der Fall ist)

Nur ich möchte wissen ob das bei den Schwellern auch üblich war - oder ob hier neue drin sind - Lack sieht aber eig. Original aus, und die vermeindlichen "Nietenmulden" genauso wie die am restlichen Calibra, nur das diese eben innen sind.

Also bitte mal beim übergang vom Schweller zum Seitenteil nachsehen ob hier kleine "Erhöhungen" im Lack sind.

Sieht wiegesagt wie drei Punkte senkrecht übereinander aus.

MfG

PS: bei älteren Modellen z.b. 92er is mir das noch nicht aufgefallen, nur bei 97ern
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 538973 Geschrieben: 17.07.2010 - 07:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beim Cali an vielen Stellen der Fall ist?!
gibt nirgends Nieten beim Cali..noch immer alles Schweißpunkte..egal wo zwei Bleche zusammen gehen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 538990 Geschrieben: 17.07.2010 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Er meint bestimmt auch diese Schweißpunkte.
Ich könnt mich aber nicht erinnern das an meinem gesehen zu haben. Sicher sind da welche aber die werden normalerweis bei Sichtflächen vor dem lackieren verspachtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 539010 Geschrieben: 17.07.2010 - 12:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne also meine clais die ich bis jetzt hatte hat man auch noch teilweise die schweißpunkte gesehen.

@treatstarter: mach doch mal n paar fotos

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 539032 Geschrieben: 17.07.2010 - 14:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

asou- joa kann i8ch bestätigen-schweißpunkte sind sichtbar
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 539035 Geschrieben: 17.07.2010 - 14:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir auch. ja.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rockfordfosgate
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425


Beitrag: 539271 Geschrieben: 18.07.2010 - 21:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke, dann bin ich beruhigt , ich dachte anfangs scon da kommt Rost durch , hätte aber nachdem alles fest war, und der Calli sonst auch rostfrei ist dachte ich mir schon das es sowas ist.

danke

tobi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424293130 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002