Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 305
Insgesamt: 308 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Checkcontrol Ölmangel leuchtet nach Ölwechsel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
warkocz
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.05.2010
Beiträge: 7

Wohnort: D-58095 Hagen
Auto: Opel Calibra Classic
Beitrag: 539664 Geschrieben: 20.07.2010 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,
ich habe heute einen Ölwechsel mit Filter gemacht,
von 5W30 auf 10W60,
leider leuchtet jetzt im Check-Control die Lampe das
der Motorölstand zu niedrig ist.

Was soll ich jetzt tun wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 539666 Geschrieben: 20.07.2010 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ölstand prüfen und wenn zu wenig drin ist auffüllen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
warkocz
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.05.2010
Beiträge: 7

Wohnort: D-58095 Hagen
Auto: Opel Calibra Classic
Beitrag: 539667 Geschrieben: 20.07.2010 - 21:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe jetzt fast 5liter drin daher kann es daran nicht liegen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 539669 Geschrieben: 20.07.2010 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

5 Liter? Ähm, hast einfach mal mit dem Peilstab gemessen? Müsste doch eigentlich etwas weniger sein, oder ist´s n V6?

_________________
Opel Club Warstein e.V.

EBC Brakes powerded by RS-INDIVIDUAL.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die andere summt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 539671 Geschrieben: 20.07.2010 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn das stimmt das er n c25xe fährt dann isses n V6 . zwinkern.gif
Kabel am Sensor dran ?

Vg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
warkocz
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.05.2010
Beiträge: 7

Wohnort: D-58095 Hagen
Auto: Opel Calibra Classic
Beitrag: 539674 Geschrieben: 20.07.2010 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

welcher Sensor??
und wo sitzter??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 539677 Geschrieben: 20.07.2010 - 22:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Sensor sitzt vorn an der Ölwanne.

@Lomax: habs in der Überschrift überlesen... prost.gif

_________________
Opel Club Warstein e.V.

EBC Brakes powerded by RS-INDIVIDUAL.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die andere summt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 539680 Geschrieben: 20.07.2010 - 22:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Füllmenge beim V6 sind 4,5 l

Der Sensor sitzt in Fahrtrichtung vorn an der Ölwanne. Im Zweifel aber IMMER nach dem Ölstand laut Peilstab gehen...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
warkocz
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 09.05.2010
Beiträge: 7

Wohnort: D-58095 Hagen
Auto: Opel Calibra Classic
Beitrag: 539685 Geschrieben: 20.07.2010 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Laut Ölstab liege ich leicht drübe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 539702 Geschrieben: 20.07.2010 - 22:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

warkocz hat folgendes geschrieben:
Laut Ölstab liege ich leicht drübe


Ich schätze mal nen halben Liter zwinkern.gif

Dein Fehler ist definitv am Füllstandssensor oder dessen Verkabelung zu suchen.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 539705 Geschrieben: 20.07.2010 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Kabel reissen gern mal ab oder sind vergammelt - korrosion oder Ölsiff. Schau dir das Ding erst mal genau an und überprüf die Kabel. Kann zB auch ein Kabelbruch sein oder ein loses Kabel.

Ist an sich auch einfach zu finden, viel mehr ist an der Ölwane ja auch nich dran laecheln.gif Hast du die Möglichkeit die überschüssige Ölmenge wieder ab zu saugen?

_________________
Opel Club Warstein e.V.

EBC Brakes powerded by RS-INDIVIDUAL.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt - die andere summt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Zinnober46
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.04.2009
Alter: 43
Beiträge: 347

Wohnort: D-Ismaning
Auto: Opel Calibra C20LET
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 539713 Geschrieben: 20.07.2010 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus,

habe das gleiche Problem bei meinem LET. Bin ebenfalls dankbar für alle Tips! top.gif

Das komische ist, die Leuchte erlischt nach längerer Standzeit und wenn ich über lange Zeit voll beschleunige. Im normalen Fahrbetrieb geht sie dann wieder an. Kabel ist dran und gibt auch Kontakt, Öl steht auf max bei warmem Motor.

ISt es vielleicht der Sensor selbst? Wie funzt der denn eigentlich?

MfG Z46
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 539784 Geschrieben: 21.07.2010 - 09:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
warkocz hat folgendes geschrieben:
Laut Ölstab liege ich leicht drübe


Ich schätze mal nen halben Liter zwinkern.gif

Dein Fehler ist definitv am Füllstandssensor oder dessen Verkabelung zu suchen.


das wäre ja mal ein echter zufall , wenn kontakt oder kabel zeitgleich mit dem ölwechsel den geist aufgeben! aber logisch, am öl selber kanns nicht liegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mercy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 38

Wohnort: D-91186
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 539831 Geschrieben: 21.07.2010 - 11:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

hab an meinem C25XE das gleiche Problem. Als ich ihn vor 4 Wochen geholt habe
war die Leuchte aus. Habe dann nen Oelwechsel gemacht und dabei sind rund
5,5 !!! Liter Oel aus dem Motor gelaufen.
Hab ihn dann nach Peilstab befuellt und nun steht er mit 4,5 Litern am Stab ziemlich
genau bei der MAX Markierung und die Oelstandsleuchte ist an. Geht auch aus wenn
ich stark beschleunige oder der Wagen nicht waagerecht steht.
Habe mich damit abgefunden das wohl der Sensor festhaengt und beschlossen das
Problem bis zum naechsten Oelwechsel zu ignorieren. Dann werd ich mal sehen das
ich den Sensor ersetze.
Bis dahin:
CheckControl: zunge.gif
Peilstab: prost.gif

Gruss
Mercy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 539837 Geschrieben: 21.07.2010 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, nach kanpp 15 Jahren darf so ein Schwimmer ja mal den geist aufgeben oder? Also ich tippe bei bei euch auf nen defekten Geber.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.107 Sekunden

Wir hatten 424388241 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002