Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 335
Insgesamt: 336 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fahrertür Knackt beim öfnen!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Fahranfaenger
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.03.2007
Beiträge: 212

Wohnort: D-73575
Auto: Opel kadett/astra 8v
Beitrag: 249933 Geschrieben: 02.04.2007 - 08:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab nen Preoblem mit meinem Cali und zwar immer
wen ich die Fahrertür ganz auf mach Kackt sie 3 mal wen ich sie nur halb auf mach 1-2 mal.
Weis jmd woran des liegen kann kommt doch immer sehr blöd wen man
gerade an der Tankstelle is viele Leute stehen rum und dann
))))KNACK(((((( motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Projekt83
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.07.2006
Beiträge: 244

Wohnort: D-75438
Auto: Opel Astra GTC "Nürburgring Edition Nò 427 of 835" C20LEH
Beitrag: 249935 Geschrieben: 02.04.2007 - 08:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja.gif hatten wir schon öfters hier im forum.... grins.... kommt drauf an.... bei mir ist am ende vom türfangband... also zur tür hin gesehen ne schraube drin (wie wohl bei allen lol.gif ) und da zwischen drin ist so ne kleine plastikhülse.... und die reist gerne... von daher... also bei mir hatts geholfen... schau einfach mal nach.... 5 min arbeit und niemand kuckt mehr weils knackt.... banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Fahranfaenger
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 12.03.2007
Beiträge: 212

Wohnort: D-73575
Auto: Opel kadett/astra 8v
Beitrag: 249946 Geschrieben: 02.04.2007 - 10:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Thx für den tip werd ich gleich ma schaun banana.gif
Wo hast den so nen plastik teil her bekommen oder mit was hast des ersetzt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
midnight
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.08.2003
Beiträge: 101

Wohnort: D-88441
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 250177 Geschrieben: 03.04.2007 - 08:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oder du machst gleich n komplettes Türfangband rein. Das kostet auch nicht die Welt und hält wieder 10 Jahre...

_________________
¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤
http://opel-calibra.de
¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø¤º°`°º¤
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Projekt83
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.07.2006
Beiträge: 244

Wohnort: D-75438
Auto: Opel Astra GTC "Nürburgring Edition Nò 427 of 835" C20LEH
Beitrag: 250194 Geschrieben: 03.04.2007 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beten.gif 2 eus beim freundlichen... also so ziemlich eines der billigsten ersatzteile die ich kenne lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 250276 Geschrieben: 03.04.2007 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Plastikhülse gibts nur bei den neuen Baujahren, bei den ersten, ich weiß nicht genau bis wann, glaube bis '93, geht das nicht. Bei den ersten Baujahren heißt es dann: Schraube fester ziehen ist dann die einzige Lösung, mit dem Effekt, dass man die Tür kräftiger zuwerfen muss.

Es schlägt die Bohrung im Fangband aus, dadurch wird die Bohrung zu einem Langloch und das Knacken entsteht, wenn das Fangband sich beim Türöffnen streckt und die Schraube mit einem Knall (immer wenn das Fangband in die Haltepunkte im Innern der Tür rutscht) gegen das eine Ende des Langlochs stößt. Mit etwas mehr Pech schlägt dann auch noch die Halterung an der A-Säule aus, so dass die Schraube selbst dann auch nur noch von einem ausgelutschten Loch gehalten wird und in dem auch fröhlich von Seite zu Seite prellt und knallt.

Die alten Fangbänder sind nicht mit den neuen Fangbändern zu ersetzen. Andere Halterung an A-Säule.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Drazr
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 209

Wohnort: D-41747 Viersen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 560195 Geschrieben: 09.11.2010 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

*sorry wenn ich hier nen alten thread wieder raufhole aber wollte nicht gleich nen neues thema erstellen*

meine fahrertür knackt auch so gewaltig, mein cali ist aber jetzt bj 92, heißt also bei mir ist es ein größeres problem oder? (ist ja nicht eins der neueren türfangbänder drinne)

reicht es wirklich wenn ich dir schraube "nur" fest anziehe? gibts dabei auch keine späteren schäden oder so? was gibts denn noch für möglichkeiten?


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opelmaster
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2008
Alter: 24
Beiträge: 563
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36277
Auto: Opel 2x Calibra; Omega 3000 24V, Omega MV6 Limo, Omega 2.5 DTI Caravan 2x X20XEV; C30XEI, X30XE, Y25DT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 560205 Geschrieben: 09.11.2010 - 15:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde die Schraube nur fester ziehen, wenn sie tatsächlich locker wäre.
Sonst entsteht an der Aufnahme zu viel Reibung, was zu unnötigem Verschleiß führt.
Eventuell könntest du dir selbst eine Kunststoffbuchse für die Öse vom Fangband basteln.
Im Baumarkt findet sich bestimmt was passendes. Ein fester Gummiring mit eckiger Querschnittsfläche aus dem Sanitärbereich könnte auch funktionieren.
Wahrscheinlich wirst du die Öse dazu etwas weiter aufbohren müssen.
Sonst hilft nur Fangband tauschen.

_________________
Meine C³ Galerien:
1995er 16V DTM Edition
1997er 16V Cliff Edition
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Drazr
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 209

Wohnort: D-41747 Viersen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 560207 Geschrieben: 09.11.2010 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja haben es letztens schon mit etwas plastik von nem dübel versucht (man nimmt was man findet oder?...) das ging erst auch, aber mittlerweile ist der gummiring wieder weggerutscht...

haben jetzt die idee, halt wie du sagtest, ausm baumarkt irgendwas gummiartiges zu holen und es wenn es stitzt warm zu machen damit es nicht wieder wegflutscht

bin aber dankbar für jeden tipp der mit weiterhelfen könnte, danke biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 560222 Geschrieben: 09.11.2010 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bringt alles ichts- das festziehen macht das band nur schwergängig- das ist bekämpfung der ursache an der falschen stelle
und das neue fangband für rund 35 euro kannste dir auch sparen denn 4wochen später fängts wieder an mit knacken
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Drazr
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 209

Wohnort: D-41747 Viersen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 560229 Geschrieben: 09.11.2010 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bleibt ja nur die idee mit dem gummi oder? dürfte die ganze sache ja zumindestens dämpfen, will keine geräuschlose neuwagentür haben, aber es soll nicht von hier bis zur nächsten stadt knacken biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jugo_Calibra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.04.2010
Alter: 33
Beiträge: 199

Wohnort: D-45472
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 560234 Geschrieben: 09.11.2010 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hatte das problem bei beiden türen ... statt das gummi zu kaufen kannst du 2 normale kleine unterleg scheiben drunter machen.

hat bei mir geklappt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 560297 Geschrieben: 10.11.2010 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das kernproblem ist, dass das loch im fangband durch die energie die es abfängt zum langloch geweitet wird- das hin und herrutschen dieses verursacht das knallen

mit scheiben und schrauben festziehen erreicht ihr nur, das das band festgeklemmt wird und die reibung das schlagartige knallen verhindert- das weitet sich zwangsläufig immer wieder
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Drazr
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2010
Beiträge: 209

Wohnort: D-41747 Viersen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 560299 Geschrieben: 10.11.2010 - 00:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, bevor ich mir neue kaufe versuche ich einfach mal das ganze knacken zu dämpfen... wenns nicht hilft bleibt mir wohl nichts übrig es neuzukaufen heul.gif

was kostet mich denn ein neues türfangband eigentlich? ~39 euro hab ich mal gelesen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gioz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 241

Wohnort: D-27251 Neuenkirchen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 560525 Geschrieben: 11.11.2010 - 14:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab an meinem 91er einfach das ganze Türfangband getauscht. Hab es mit 1,5 Tagen Wartezeit beim FOH bekommen.
Bezahlt hab ich ~25€, allerdings hat das Ding ein Mitarbeiter vom FOH gekauft, keine Ahnung was er an Rabatt darauf bekommen hat ...

-André
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424365538 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002