Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 222
Insgesamt: 224 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Benzinfilter Falsch herum!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
KingAli5
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.10.2008
Beiträge: 312

Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Beitrag: 536302 Geschrieben: 03.07.2010 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute,
Ich bin grad dabei meinen Bezinfilter zu wechseln, jetzt muss man ja darauf achten, wie rum der Filter eingebaut wird, auf der "Dose" ist ja ein Pfeil der die Flussrichtung des Benzins anzeigt.........Und ich denke das mein alter Filter......der jetzt schon ca.2 Jahre drinne ist, falsch herum eingebaut wurde. Könnt ihr das Bestätigen? Der Schlauch auf der Linken seite der Dose kommt vom Tank, der Rechte geht weiter nach vorne zum Motor....Der Pfeil zeigt in die entgegengesetzte Richtung, ich meine der Sprit wandert ja vom Tank zum Motor und nicht umgekehrt ^^
Bin grad ein bisschen verwirrst, das muss doch schäden davontragen, wenn er falsch herum eingebaut wurde oder?
Wäre über jede Antwort dankbar.
mfg Ali

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 536304 Geschrieben: 03.07.2010 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
bei machen Filtern ist es egal wie rum, nur beim Benzinfilter ist die Flußrichtung vorgegeben, der filtert aber auch wenn er falsch herum eingebaut wurde, nur nicht so effektiv.
Bau den Neuen richtig rum ein und gut ist es ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KingAli5
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 21.10.2008
Beiträge: 312

Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Beitrag: 536308 Geschrieben: 03.07.2010 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar.Danke ja.gif
Noch eine Frage, ist mir grad eingefallen als mir das Benzin ins Gesicht schoss ^^
Jetzt ist doch im Prinzip Luft im System.........kann ich das jetzt irgendwie entlüften, oder auf was achten?
NIcht das ich jetzt was kaputt mache ^^
mfg Ali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 536309 Geschrieben: 03.07.2010 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mach den motor an und lass laufen. kann sein das der nochmal kurz ausgeht wegen der luft aber passieren tut da nix
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Legend_of_Silli
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 168

Wohnort: D-79348 Freiamt
Auto: Opel Calibra C20NE / C20XE / X20XEV / C20LET
Beitrag: 536366 Geschrieben: 04.07.2010 - 01:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Paculla hat folgendes geschrieben:
mach den motor an und lass laufen. kann sein das der nochmal kurz ausgeht wegen der luft aber passieren tut da nix


Zündung für ca. 10 - 15 Sekunden Anlassen bis die Kraftstoffpumpe selbständig aufhört mit Laufen. Zündung wieder aus und dann wieder Zündung anmachen für die gleiche Zeit. Dann müsste der Calibra ganz normal laufen.
[Das muss man bei den heutigen Dieselmotoren genau somachen, ansonsten besteht die Gefahr, dass die Hochdruckpumpe Kolbenfresser bekommt!]

Zu Beachten gibt es folgendes: Wenn der Motor läuft unters Auto schauen und die Schlauchverbindungen zum Filter kontrollieren, nicht das da irgendwo Sprit heraus läuft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.031 Sekunden

Wir hatten 424457966 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002