Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 207
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - xev/F18 aus 2000er b vectra in 97er calibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
DuncanMcQuake
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 604

Wohnort: D-130xx Berlin
Auto: Opel Calibra x20xev
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 536372 Geschrieben: 04.07.2010 - 03:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi an alle.


mal ne evtl doofe frage:

wenn ich mir einen xev aus einem 2000er b vectra einbauen will, läuft der dann plug&play? oder wurde an der simtec noch was geändert.

der 97er xev hat ja die simtec 56.5. finde leider nichts über diesen b vectra.

oder läuft eine simtec 56.5 mit einem 2000er xev, falls was geändert wurde?

gleiche frage auch noch wegen dem getriebe. weiß leider nicht ob es das cr oder wr ist, daher ist die frage eher grundsätzlicher natur.

wichtiger ist der motor. paßt der in einen 97er calibra einfach so mir nichts dir nichts rein?

bedanke mich für antworten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibrac20letDBR
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 879


Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo + Zafira A OPC Z20LEH C20LET + Z20LEH
Beitrag: 536377 Geschrieben: 04.07.2010 - 08:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DuncanMcQuake hat folgendes geschrieben:
hi an alle.


mal ne evtl doofe frage:

wenn ich mir einen xev aus einem 2000er b vectra einbauen will, läuft der dann plug&play? oder wurde an der simtec noch was geändert.

der 97er xev hat ja die simtec 56.5. finde leider nichts über diesen b vectra.

oder läuft eine simtec 56.5 mit einem 2000er xev, falls was geändert wurde?

gleiche frage auch noch wegen dem getriebe. weiß leider nicht ob es das cr oder wr ist, daher ist die frage eher grundsätzlicher natur.

wichtiger ist der motor. paßt der in einen 97er calibra einfach so mir nichts dir nichts rein?

bedanke mich für antworten.


müsste soweit alles passen hast du schon den XEV drin ich denke jetzt mal ja ich weiß jetzt nicht wie das bei den LE Modelen ist ob die auch schon nen Transponder haben sonst den vom Vectra mit übernehmen und gut

das getriebe wirt nicht passen weil das aus dem Vectra B hydraulisch ist.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
DuncanMcQuake
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 604

Wohnort: D-130xx Berlin
Auto: Opel Calibra x20xev
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 536428 Geschrieben: 04.07.2010 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

danke erstmal für die antwort laecheln.gif

ja ich hab einen xev drin. es ist eine young edition. keine le. was für einen transponder meinst du? wo sitzt er? was macht er?

mfg laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 536450 Geschrieben: 04.07.2010 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim Motor weiß ich es nicht, ob es da untersciede gibt. Wenn du alles von deinem verwendest, wird es gehen.

Wenn du das Getriebe aus dem Vectra nehmen möchtest, musst du das etwas umbauen. Der Vectra hat ein Hydraulischesausrücklager und der Cali nicht.

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibrac20letDBR
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 879


Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo + Zafira A OPC Z20LEH C20LET + Z20LEH
Beitrag: 536451 Geschrieben: 04.07.2010 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DuncanMcQuake hat folgendes geschrieben:
hi

danke erstmal für die antwort laecheln.gif

ja ich hab einen xev drin. es ist eine young edition. keine le. was für einen transponder meinst du? wo sitzt er? was macht er?

mfg laecheln.gif


das schon mal gut dann brauchst du eigentlich bloß den Motor meiner Meinung nach weil Stecker und Kabel sind ja die gleichen.

der Transponder sitzt wenn du die Verkleidung am Lenkrad abmachst. ist son schwarzes ding was über dem zündschloss gestülpt ist mit kabeln dran.

das so ne art wegfahrsperre.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
DuncanMcQuake
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 604

Wohnort: D-130xx Berlin
Auto: Opel Calibra x20xev
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 536467 Geschrieben: 04.07.2010 - 17:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

okay.

ich weiß nicht ob ich diesen transponder aus dem spenderfahrzeug bekomme. aber brauch man den denn tatsächlich? mein steuergerät würde bei mir drinbleiben und läuft die wfs nicht darüber?

kann man die wfs auch stilllegen? ich hab eh eine alarmanlage drin die eine eigene wfs hat.

vielen dank schon mal für eure hilfen!!!

mfg und macht euch einen kühlen restlichen sonntag
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 536493 Geschrieben: 04.07.2010 - 19:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Duncan,
ich habe in Marwitz noch einen XEV Motor aus einer 97er Last Edition stehen. Da fehlen ein paar "unwichtige" Anbauteile, die eh bei dir vorhanden sind, da du den Motor ja bereits drin hast zwinkern.gif

Beim angesprochenen Transponder geht es um die Wegfahrsperre. Spielt aber keine Rolle, wenn du "nur" den Motor wechselst.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 536495 Geschrieben: 04.07.2010 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Vectra B hat auch Simtec 56.5 und zwar bis zum letzten Baujahr mit XEV - elektronisch wirst du mit dem Motor kein Problem haben.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Felsi1989
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.02.2010
Beiträge: 124

Wohnort: D-93413
Auto: Opel Calibra 2.0 Corsa A U-Kat,Calibra C20XE,Calibra C20LET
Beitrag: 536551 Geschrieben: 04.07.2010 - 23:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wegfahrsperre musst mit zünschloss umbauen sonst geht da mal gar nicht
Der Rest passt bis auf das F18er, da es hydraulisch sein wird.

Schau doch dass du ein F16 Sport bekommst, dann machst den XEV fast so munter wie n XE
Sonst musst du nichts beachten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 536553 Geschrieben: 04.07.2010 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was wollt ihr denn alle dauernd mit eurer Wegfahrsperre? Sein STG usw. soll doch drin bleiben. Der Motor selbst ist reinste Mechanik. Den interessiert die Wegfahrsperre nen Scheiß...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuncanMcQuake
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 604

Wohnort: D-130xx Berlin
Auto: Opel Calibra x20xev
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 536563 Geschrieben: 05.07.2010 - 01:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke oprcali

das ist ja das, was mich so gewundert hatte mit diesem transponder. das signal kann ja nicht vom motor kommen.

naja ich werd morgen hoffentlich wissen, ob mein motor überlebt hat. zahnriemen ist auf der stadtautobahn im flughafentunnel runtergerutscht. zahnriemengehäuse voller öl.
hatte die letzten wochen auch recht starken ölverlust, hatte aber keine zeit exakt zu suchen wo. vermute die ölpumpe war undicht, hat das öl überall hingehauen (1l auf 14 tage).
dadurch hat sich irgendwie die spannrolle gelockert. denn die ist nicht mehr richtig festgeschraubt! im januar09 haben wir die aber mit neuer schraube korrekt festgeschraubt.
tja und so hat das öl dann seinen rest getan.

mir ist noch nie der zahnriemen weggeflogen. kann also nicht sagen, was für geräusche der motor da von sich gibt. einen lauten knall gab es jedoch nicht und auch keine anderen knirschenden geräusche.

ich werd den riemen morgen mal neu auflegen und dann einfach mal starten. kaputt wäre schließlich kaputt. die nockenwellen ließen sich heut ohne riemen relativ leicht drehen, wenn man von der spannung der ventilfedern absieht.
auch die kurbelwelle drehte sich ganz normal.

ich hab ein angebot für einen xev mit 104tkm bj2000 + f18 (anscheinend ja hydraulisch) mit diversen anbauteilen wie klimakompressor und anderer klimbim für 400€. allerdings bei karlsruhe. das getriebe ließe sich halt einigermaßen gut verkaufen.
allerdings kenn ich den verkäufer nicht und erst recht nicht den/die fahrer des motors. hingegen gibt es bei ebay einen verkäufer der will 900€ für einen xev mit 5000km. angeblich nie eingebaut. ist natürlich verlockend, aber der zeitwert meines calibras
macht eine investition von 900€ motor + 100€ transport + 200€ einbau + summe x für irgendwas, was mit sicherheit noch anfällt, einfach völlig irrsinnig.

wieviel möchtest du denn für den xev haben opr? kennst du den zustand oder km-stand? ich meine, mein motörchen hat jetzt 261tkm runter und der zustand war bis auf den ölverlust eigentlich top. also seine 225 nach tacho waren immer drin.
dieses ungewisse an nem neuen motor stört mich halt etwas. drum hoffe ich auch noch, das meiner noch läuft. aber wenn nicht, muß halt ein neuer rein.
wie hoch wäre denn dein preis für motor mit einbau. den nachts mal nach marvitz mit abschleppstange schleppen wäre jetzt nicht so das thema. zugmaschinen gäbe es genug in meinem umfeld.

ich bedanke mich nochmals sehr für eure antworten. das reduziert die sache wirklich aufs wechseln des motors beim supergau. morgen weiß ich evtl mehr und gebe hier dann auch bescheid.

von der sache mit dem f16 nehme ich abstand. 1. hat opel sich denke ich was dabei gedacht, da das f18 einzubauen und 2. soll die alte dame mit ihren 136ps auch keine rennen gewinnen. aus dem alter sind wir beide lange raus.
wenn das auto munterer gemacht werden sollte, gäbe es da andere wege, denn im endeffekt sind 136ps nunmal 136ps.

schlaft alle gut!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 536567 Geschrieben: 05.07.2010 - 01:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meld dich einfach, wenn du weißt, ob du nen neuen Motor brauchst. Die 400 Euro unterbiete ich auf jeden Fall zwinkern.gif

Zu dem Motor kann ich dir sehr viel sagen. Du kannst auch calibrahannover anschreiben. Der Motor stammt aus seiner Last Edition und wurde nur ausgebaut, weil auf X30XE umgebaut wurde.
Calibrahannover war der zweite Besitzer des Calis (checkheft gepflegt). Insgesamt ist er ca. 180.000 km gelaufen (fast nur Langstrecke) und der Zahnriemenwechsel ist fällig. Das Ding lief einwandfrei und brachte mit Lexmaul Fächerkrümmer und Bastuck Auspuffanlage (beides nicht vorhanden) um die 150 PS auf dem Prüfstand, wenn ich mich recht entsinne.
Also der Motor war topp gepflegt, lief einwandfrei und seine Geschichte ist durch calibrahannover nachweisbar.

Und du hättest quasi Null Lieferkosten. Mit dem Einbau ist das so eine Sache. Ich habe momentan (und auch in nächster Zeit) so gut wie gar keine Zeit sowas zu stemmen. Ich könnte höchstens mal die Jungs in Marwitz fragen, was es kosten würde, wenn die den Motor mit neuem Zahnriemen bei dir einbauen würden. Da bestünde auch die Möglichkeit dein Auto mit nem Trailer hinzuschaffen.

Achso: Klimakompressor und Servopumpe vom Vectra B könntest du eh nicht verwenden und die bringen so gut wie nix im Verkauf. Wäre höchstens das Getriebe, was etwas wert wäre...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 536573 Geschrieben: 05.07.2010 - 07:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Was wollt ihr denn alle dauernd mit eurer Wegfahrsperre?

Hi,
das verstehe ich auch nicht.

Die Motorelektronik wird doch nicht geändert, also bleibt mit der Wegfahrsperre alles beim alten ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 536580 Geschrieben: 05.07.2010 - 10:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy,
der Motor kann 1:1 umgebaut werden, nur die Drehmoment- Stütze die der B Vectra hat, kannst halt nichtmehr verbauen...

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 536686 Geschrieben: 05.07.2010 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab heut nachgefragt und kann dir nen Preis inkl. Zahnriemen und Einbau anbieten. Falls Interesse besteht, schreib mir bitte ne PN!

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.116 Sekunden

Wir hatten 424454423 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002