Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 197
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wer kennt sich mit Sandstrahlen aus?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 717933 Geschrieben: 22.12.2014 - 19:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Jungs und Mädels,

ich wollte jetzt über den Winter mal meine Sommerpuschen auffrischen und dachte da an sandtrahlen und lacken evt. Pulverbeschichten! Habe mir jetzt mal einige Angebote reingeholt zahle fürs Pulverbeschichten (ca 340Euro +- 50Euro) allein fürs lacken zahle ich 90Euro aber dafür müsste ich die felgen vorbehandeln anschleifen usw. jetzt habe ich bei ebay gesehen ( ich weiss einigen graut es schon ) ein mobiles Strahlgerät

http://www.ebay.de/itm/311226373330?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT (Werbung) oder

http://www.ebay.de/itm/Druckluft-Sandstrahlpistole-Sandstrahlgerat-2kg-Strahlsand-Aluminium-OXID-/370695507872?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item564f2c8fa0 (Werbung)

ich denke es sollte für meine Zwecke reichen??? Welches Strahlgut dürfte ich den verwenden um Alus zu strahlen brauche ich xtra alu strahlgut?wiejetzt1.gif Und was haltet ihr von den geräten??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 717934 Geschrieben: 22.12.2014 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab kürzlich auch die Felgen bei einem Beschichtungsbetrieb strahlen lassen, um sie danach zum Lackierer zu bringen.
Die haben mit Glasperlen gestrahlt.
(Für´s chemische Entlacken und Strahlen habe ich 100,- für den Felgensatz bezahlt.)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 717935 Geschrieben: 22.12.2014 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Felgen werden "Chemisch entlackt" und dann noch mal kurz übergestrahlt.
So den letzten Dreck aus irgendwelchen Ecken.

Sich hinstellen und die komplett Stahlen ist quatsch und dauert viel zu lange.

Billige Sandstrahlkabinen / Geräte sind alle Müll, selbst bei den teuren ab 1000EUR kann man noch viel verbessern.
Bei den Billigsachen bist du nur am rumwerkeln weil die nie längere Zeit funktionieren.
Da kannst du beim ersten mal ne std Strahlen und dann ist immer irgendwas verstopft, das Strahlmittel kommt nicht nach.
du siehst nix mehr ohne Absaugung, Beleuchtung ist Müll, Filter sind verstopft usw. alles Mist

Wie stellst du dir das mit so nem mobilen Ding vor? weißt du wie das staubt? machst du das drinnen ist hinterher alles
mit cm dickem Staub inkl. deiner Lungen. Machst du das draußen fliegt alles weg und die Nachbarn freuen sich.

Nächster Punkt, anständiges Strahlmittel kostet, das darf nicht verschwinden und muss viele Umläufe halten

Ich strahl nur mit Glaskugeln, das staubt nicht zu doll und die Oberfläche wird auch nicht zu rau.
Der Staub bei sowas ist sowieso das größte Problem, hab eine teure gute Anlage mit Absaugung und Dutzenden Filtern
und trotzdem hab ich nach einer Std Strahlen im Kellerraum den ultrafeinen Strahlstaub.

Ganz nebenbei braucht man nen anständigen Kompressor. So nen kleines Baumarktding hat für Strahlen nicht genug
Power, der läuft dann durch und irgendwann schafft er den Druck nicht mehr.

chemisch entlacken und strahlen sollte beim Fachman nicht so teuer sein, frag halt mal bei mehreren Firmen an.
Große Sache wie Achsen hab ich auch immer Strahlen und beschichten lassen, das war nie sonderlich teuer.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 717938 Geschrieben: 22.12.2014 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe vor zwei Jahren einen kompletten Satz Porsche Alufelgen in 19" richten (kleine Kratzer am Rand noch vom Voirbesitzer), entlacken und Pulverbeschichten lassen. Habe 250.- bezahlt und bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 717939 Geschrieben: 22.12.2014 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also nen ordentlichen Kompressor wäre keine problem den habe ich! Nachbarn gibt es kein problem der nächste wohnt nen km entfernt! Bin eben Skeptisch was das ding angeht wenn ich nur die 4 felgen gestrahlt bekomme hat sich das ding schon bezahlt gemacht! und klar schutzkleidung tragen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 717941 Geschrieben: 22.12.2014 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

benso565 hat folgendes geschrieben:
Also nen ordentlichen Kompressor wäre keine problem den habe ich! Nachbarn gibt es kein problem der nächste wohnt nen km entfernt! Bin eben Skeptisch was das ding angeht wenn ich nur die 4 felgen gestrahlt bekomme hat sich das ding schon bezahlt gemacht! und klar schutzkleidung tragen!


Wichtig ist eine anständige Maske.
Ich vermute du wirst viel Strahlmitten brauchen.
Normal nimmt man ja Quarzsand oder Glasperlen,
das wird aber zu teuer wenn das alles wegfliegt,
denke da muss dann feiner Sand her.
Für 4 Felgen wird das wohl gehen, langfristig hast du daran
aber keine Freude.

Aber wie gesagt, ich würde vorher Chemisch entlacken zwinkern.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 717944 Geschrieben: 22.12.2014 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab die 3m maske für lackierer mit den zwei filtern da denke die sollte reichen! Was heisst viel strahlmittel 25kg sollten reichen??? Was für eine Körnung sollte ich nehmen??0,1-0,4 oder 0,2-0,4 die düse hat einen durchmesser von 6mm denke desto kleiner das strahlmittel desto geringer ist die möglichkeit das sich was zusetzt! Womit soll ich chemisch entlacken reicht das strahlen nicht??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 717945 Geschrieben: 22.12.2014 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

benso565 hat folgendes geschrieben:
hab die 3m maske für lackierer mit den zwei filtern da denke die sollte reichen! Was heisst viel strahlmittel 25kg sollten reichen??? Was für eine Körnung sollte ich nehmen??0,1-0,4 oder 0,2-0,4 die düse hat einen durchmesser von 6mm denke desto kleiner das strahlmittel desto geringer ist die möglichkeit das sich was zusetzt! Womit soll ich chemisch entlacken reicht das strahlen nicht??


Ich hab mit diesen mobilen Geräten keine Erfahrung.

In meine geschlossene Sandstrahlkabine kippe ich schon 25Kg rein und dann geht das ja im Kreis ohne das was wegkommt.

Vermute das man bei den mobilen Geräten deutlich mehr braucht.
Den liegt der Sand dann auf dem Boden muss er ja irgendwie wieder ins
Gerät und das ohne groß Dreck dabei zu haben der die Pistole verstopft.

Kann mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen wie das überhaupt anständig länger als 2-3Minuten
funktionieren soll. gruebeln.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 717950 Geschrieben: 23.12.2014 - 00:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

benso565 hat folgendes geschrieben:
Womit soll ich chemisch entlacken reicht das strahlen nicht??

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für den "Hausgebrauch" geeignet ist. sm-NONO.gif
Das sind recht große Bäder mit m.W. Lauge und bei einer bestimmten Temperatur.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 717961 Geschrieben: 23.12.2014 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für den "Hausgebrauch" geeignet ist. sm-NONO.gif
Das sind recht große Bäder mit m.W. Lauge und bei einer bestimmten Temperatur.


Eine Felge ist sicher grenzwertig, aber für kleine Sachen wie Bremssättel absolut super.
Benutze ich oft.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 717972 Geschrieben: 23.12.2014 - 18:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab mir mal so ne billige pistole gekauft, und muss sagen, das zeug taugt kein bisschen. ist kein druck dahinter, da kriegste kaum den lack ab, und wenn doch, dann erst nach mehrmaligem drüberstrahlen. taugt einfach nix.

mittlerweile kenn ich wen, der ne richtig große kabine hat, das ding hat soviel dampf, da is alles sofort runter. hab mal nen koti drinnen gestrahlt, und hab den druck net runtergeregelt. einmal draufgehalten und zack das ding war krumm gebogen, hab ihn dann weggeworfen laecheln.gif

kein vergleich zu so nem billigteil.

spar dir das geld und die nerven und lass es machen.


Mfg

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
newcali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 274
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-12487 Berlin
Auto: Opel Calibra LE. 766 X25XE (2.5 V6 EcoTec)
Beitrag: 717978 Geschrieben: 23.12.2014 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wozu ne Felge selber Strahlen? Wegen 10-15 Euro.....zumal unter 200 L Kompressor Luft eh nix läuft! Ob billig oder teuer is ganz egal! Man braucht dauerhaft Druck....also keine 0-8 bar,nein ab 10 bar geht's erst richtig los. Für nen kleinen Rostpopel ok aber dann ist schon Ende im Gelände! Wenn der Druck nicht ausreichend da ist muss man immerwieder drüber gehen um in den Tiefen Rost zu kommen. Zumal das Strahlmittel dabei immer feiner wird und es sich immer schlechter strahlen lässt .

Unsere Anlage ist von Spielvogel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 718000 Geschrieben: 25.12.2014 - 11:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

newcali hat folgendes geschrieben:
Wozu ne Felge selber Strahlen? Wegen 10-15 Euro.....zumal unter 200 L Kompressor Luft eh nix läuft! Ob billig oder teuer is ganz egal! Man braucht dauerhaft Druck....also keine 0-8 bar,nein ab 10 bar geht's erst richtig los. Für nen kleinen Rostpopel ok aber dann ist schon Ende im Gelände! Wenn der Druck nicht ausreichend da ist muss man immerwieder drüber gehen um in den Tiefen Rost zu kommen. Zumal das Strahlmittel dabei immer feiner wird und es sich immer schlechter strahlen lässt .

Unsere Anlage ist von Spielvogel


naja wenn es 10-15 Euro nur wären wäre es mir egal aber es ist nen unterschied von 180Euro und da denke ich lohnt es sich schon mal diesen versuch selber zu fahren! Ein bekannter hat dieses Gerät :

http://www.ebay.de/itm/Mobiles-Sandstrahlgeraet-Mobile-Sandstrahler-Sandstrahlen-40L-inkl-Zubehoer-/351123686390? (Werbung)

und ich wollte das Montag mal testen ob es funktioniert jetzt brauche ich aber nur noch das Strahlmittel und weiss absolut nicht welche Körnung ich bei den Glasperlen nehmen sollte kann mir da jemand helfen??? Wieviel mikron muss ich haben?? und wie wird das bezeichnet? 0-50mikron heisst das die perlen grösser sind als 600-800Mikron oder wie verhält es sich??? Wäre dankbar für hilfe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 718002 Geschrieben: 25.12.2014 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von was sind 180€ die Differenz - Entlacken + Strahlen, oder wenn der Lackierer sie schleift?

Für Entlacken wäre es sehr teuer.
Wenn der Lackierer den Preis für die Vorarbeiten genannt hat, ist es (je nach Felgendesign) verständlich;
meiner wollte es gar nicht machen, weil die Felgen viele Kanten, Ecken und Sicken haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benso565
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
Beitrag: 718003 Geschrieben: 25.12.2014 - 12:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nur fürs Sandtrahlen habe mir von 5-6 Firmen Preise reingeholt und die liegen alle bei ca 35-50 Euro pro felgeich gehe davon aus das ich bei dem billigsten ca 35-45Euro pro felge zahle habe auch welche im Pott angerufen da müsste ich aber wieder versand dazu rechnen für hin und rückweg und das lohnt sich nicht!! Und ich würde das auch gerne mal selber machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.083 Sekunden

Wir hatten 424465004 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002