Autor | Nachricht |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.06.2010 - 14:56 |
|
Hi Leute,
mir erscheint mein Öldruck etwas zu niedrig. Ist das am V6 normal oder muss ich mir Gedanken machen? Öltemperatur kann ich nicht sagen, aber der Öldruck wurde im Stand (Leerlauf) gemessen, nachdem ich sehr sportlich mit dem V6 gefahren bin. Also der Motor war sehr heiß. Ich fahre 5W40 Öl.
Öldruck an der Anzeige hat ca. 0,5 Bar. Wenn ich dann aufs Gas gehe, geht der Öldruck selbstverständlich wieder hoch. Im Anzeigenbereich ist es nen halben mm über den zwei roten Strichen.
Gruß
Irfan |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724
Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
|
Geschrieben: 11.06.2010 - 15:34 |
|
Hey,würde sagen,dass ist zu wenig.Fahre das selbe Öl,aber unter 1 Bar geht der Druck nie,egal wie heiß der Motor ist.
Bei normaler Motortemp hab ich immer zwischen 1-1,5 Bar im Leerlauf.
Gruss |
|
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6957
Danke-Klicks: 157
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 11.06.2010 - 18:45 |
|
Hi!
Das ist noch ok.
Lt. Handbuch sollen bei ca. 80°C im Leerlauf mindestens 0,3bar anliegen (wenn ich nicht irre, ist das auch der Schwellenwert für den Warnkontakt). Wenn dein Öldruck sauber hochgeht beim Gasgeben würd ich mir erst einmal keine Gedanken machen aber natürlich hin und wieder den Blick drauf haben.
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 382
Wohnort: D-32369
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 11.06.2010 - 19:32 |
|
Wenn meiner warm ist zeigt er im leerlauf auch fast nix an, und das mittlerweile seit 4jahren, das ist normal das der so wenig anzeigt |
|
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 11.06.2010 - 22:59 |
|
ich hab mal ein wenig die Suche benutzt und folgendes gefunden:
Öldruck |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 12
Wohnort: D-79862 Höchenschwand
Auto: Opel Calibra c20ne
|
Geschrieben: 11.06.2010 - 23:07 |
|
hey
mann fährt normalerweise kein 5w40 im v6 mann sollte beim cali im kalten tagen 5w30 (winter )und am warmen tagen 10w60fahren( )fahren!!!
gruß  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
  Themenstarter
Dabei seit: 25.09.2008 Alter: 41
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.06.2010 - 23:19 |
|
Naja, also bei mir liegt er ja noch knapp über 0,5 bar. Wenn 0,3 als Grenze angegeben sind, passt alles soweit. Wenn ich Gas gebe, geht es auch sofort sauber nach oben. Danke an alle. |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 394
Wohnort: D-67063 Ludwigsahfen
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 11.06.2010 - 23:27 |
|
Wenn Du dasShell Helix drin hast sollte der Öldruck auch noch mal etwas höher werden. |
_________________ LET`s go |
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15320
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 12.06.2010 - 00:23 |
|
Achilles84 hat folgendes geschrieben: |
Naja, also bei mir liegt er ja noch knapp über 0,5 bar. Wenn 0,3 als Grenze angegeben sind, passt alles soweit. Wenn ich Gas gebe, geht es auch sofort sauber nach oben. Danke an alle. |
Bei 0,3 bar geht die Lampe an. Das ist aber viel zu wenig um alle Lagerstellen ausreichend mit Öl zu versorgen. Übrigens wenn man sich den Öldruckgeber bei VDO nachkauft, schaltet der Warnkontakt bereits bei 0,5 bar. Das finde ich schon sicherer. Aber wirklich gefallen würde es mir nicht, wenn der Öldruck so weit runter ginge. Ich muss endlich mal meinen Öldruckgeber einbauen, damit ich weiß in welchem Bereich mein V6 liegt. Aber die Warnlampe kam Gott sei Dank noch nie. Egal wie heiß der Bock war. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268
Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
|
Geschrieben: 12.06.2010 - 00:47 |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.06.2010 - 08:05 |
|
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
Achilles84 hat folgendes geschrieben: |
Naja, also bei mir liegt er ja noch knapp über 0,5 bar. Wenn 0,3 als Grenze angegeben sind, passt alles soweit. Wenn ich Gas gebe, geht es auch sofort sauber nach oben. Danke an alle. |
Bei 0,3 bar geht die Lampe an. Das ist aber viel zu wenig um alle Lagerstellen ausreichend mit Öl zu versorgen. Übrigens wenn man sich den Öldruckgeber bei VDO nachkauft, schaltet der Warnkontakt bereits bei 0,5 bar. Das finde ich schon sicherer. Aber wirklich gefallen würde es mir nicht, wenn der Öldruck so weit runter ginge. Ich muss endlich mal meinen Öldruckgeber einbauen, damit ich weiß in welchem Bereich mein V6 liegt. Aber die Warnlampe kam Gott sei Dank noch nie. Egal wie heiß der Bock war. |
das problem hatten wir ja bei meinem auch ne zeit lang. aber jetzt ist ruhe, seitdem die lager neu sind. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15320
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 12.06.2010 - 08:45 |
|
calibrahannover hat folgendes geschrieben: |
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
Achilles84 hat folgendes geschrieben: |
Naja, also bei mir liegt er ja noch knapp über 0,5 bar. Wenn 0,3 als Grenze angegeben sind, passt alles soweit. Wenn ich Gas gebe, geht es auch sofort sauber nach oben. Danke an alle. |
Bei 0,3 bar geht die Lampe an. Das ist aber viel zu wenig um alle Lagerstellen ausreichend mit Öl zu versorgen. Übrigens wenn man sich den Öldruckgeber bei VDO nachkauft, schaltet der Warnkontakt bereits bei 0,5 bar. Das finde ich schon sicherer. Aber wirklich gefallen würde es mir nicht, wenn der Öldruck so weit runter ginge. Ich muss endlich mal meinen Öldruckgeber einbauen, damit ich weiß in welchem Bereich mein V6 liegt. Aber die Warnlampe kam Gott sei Dank noch nie. Egal wie heiß der Bock war. |
das problem hatten wir ja bei meinem auch ne zeit lang. aber jetzt ist ruhe, seitdem die lager neu sind. |
Gott sei Dank!!!
Wie hoch ist der Öldruck bei deinem Cali jetzt im Leerlauf, wenn er richtig warm ist? Immerhin ist ja inkl. Ölpumpe nun wirklich so gut wie alles neu an dem Motor. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6957
Danke-Klicks: 157
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 12.06.2010 - 10:54 |
|
Neeeo hat folgendes geschrieben: |
Also ich habe am X25XE zwischen 1-2 bar im Stand jenachdem wie Warm der Motor ist...
|
Den Wert kann ich jetzt (nach Tausch der KW inkl. aller Lager und gecheckter Ölpumpe) bestätigen .
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 13.06.2010 - 00:08 |
|
Svenne81 hat folgendes geschrieben: |
hey
mann fährt normalerweise kein 5w40 im v6 mann sollte beim cali im kalten tagen 5w30 (winter )und am warmen tagen 10w60fahren( )fahren!!!
gruß  |
also ich mach bestimmt nicht 2x im Jahr Ölwechsel... |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.06.2010 - 09:58 |
|
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
Wie hoch ist der Öldruck bei deinem Cali jetzt im Leerlauf, wenn er richtig warm ist? Immerhin ist ja inkl. Ölpumpe nun wirklich so gut wie alles neu an dem Motor. |
hmmm wenn er RICHTIG warm ist...? hab ich so garnicht im kopf. ich glaube dann liegt er bei über 3 bar |
|
|
|
 |
|