Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 328
Insgesamt: 329 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Pferdeanhänger / Maximallast für meine kleine?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
CaviaZucht
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 5

Wohnort: D-21493 Schwarzenbek
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 528762 Geschrieben: 29.05.2010 - 10:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo alle zusammen,


ich hab da mal eine Frage und hoffe jemand kann mir weiter helfen:
Meine kleine ist nun schon 13 Jahre alt und mit dem schwächsten Herz Ihrer Baureihe ausgestattet; schafft sie es einen Pferdeanhänger mit Pferd (ca. 1800kg) über 900km zu ziehen?

Achja und da sie nunmal ein Mädel ist wo bekomm ich das Teil für hinten zum anhängen her?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 528765 Geschrieben: 29.05.2010 - 10:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
das schaffen ist nicht das Thema, sondern das dürfen.

Du solltest im Fahrzeugschein unter "Anhängelast" 1350 Kg gebremst drin stehen haben ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".

Zuletzt bearbeitet von stenssss am 29.05.2010 - 10:41, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 528766 Geschrieben: 29.05.2010 - 10:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich kenn Pferdezumaschinen meist nur als große und massive Geländewagen mit ein paar Kubik mehr unter der Zündkerze - und zwar aus gutem Grund: die können und dürfen die Pferdeanhänger mitsamt Ladung auch ziehen - der Calibra wird das nicht schaffen und u.U garnicht dürfen, denn dafür ist die Gesamtzuglast viel zu schwer.

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 528769 Geschrieben: 29.05.2010 - 10:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schaffen tut er das...aber dürfen darf er nicht!!!
habe selber einen frontera mit 2.2 16V motor...da kann ich über 2000kg anhängen...
und selber wiegt er auch noch 1800kg...das schafft der motor locker...
aber wie gesagt beim calibra darf man halt nur 1350kg anhängen!!!
auch wenn es von der leistung her kein problem sein wird...ich würde es nich machen!!!

mfg.denny
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaviaZucht
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 5

Wohnort: D-21493 Schwarzenbek
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 528773 Geschrieben: 29.05.2010 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oh, ans "dürfen" hab ich noch garnicht gedacht...

Mist, wie krieg ich das Pferd hier her wiejetzt1.gif Anhänger und Auto leihen wird aber teuer...


Danke für eure Antworten!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandcalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2010
Alter: 44
Beiträge: 1384
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-08261 Schöneck
Auto: Opel 2xCalibra/Frontera Sport/Kadett D c20ne/c20xe/x20se/1.3S
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 528774 Geschrieben: 29.05.2010 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na Reiten... biggrin.gif lol.gif lol.gif lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 528776 Geschrieben: 29.05.2010 - 11:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vogtlandcalli hat folgendes geschrieben:
Na Reiten... biggrin.gif lol.gif lol.gif lol.gif

Hi,
lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif

Aber ein Pferd plus Hänger wiegt doch keine 1800 Kg, schätze eher so 1400 - 1500 ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 528781 Geschrieben: 29.05.2010 - 11:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

denke das wiegt weniger. was wiegt n pferd? 500kg? und so n anhänger vll. auch 500kg?! denke wenn du nur ein pferd transportierst, dürfte das gehen.

schaffen wird der das schon. auch mit "nur" 115ps. darfste halt dann net im 5. gang fahren sondenr eher 4. oder 3. und bissl schlucken wird er auch. aber gehen mpsste das.

haben damal sauf der arbeit nen t4 bus mit 102ps gehabt. mit dme haben wir sogar audi a6 aufm anhänger abgeschleppt (ca. 2,3tonnen) und das ging recht gut. oki is n diesel, de rhat mehr kraft im drehzahlkeller, aber ziehen wird der cali das shcon.

was komplizierter ist, bzw. aufwändiger, ist die anhängerkupplung zu montieren. da muss man zum teil am kabelbaum hand anlegen (wegen der bleeuchtung vom hänger) und die kupplung slebst brauchste auch.

wenn das nur ne einmalige aktion sein soll, das pferd zu transportieren, würde ich mir irgendwo nen auto besorgen. wenn du damit aber regelmäßig durch die gegend fahrne willst, würde ich ne anhängerkupplung montieren,

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 528797 Geschrieben: 29.05.2010 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Unterschätzt das mal nicht. So ein Pferd kann bis zu 900kg wiegen. Kommt halt auf die Größe an. Und die Anhänger sind auch nicht gerade leicht. DIe müssen ja auch ein Pferd tragen können zwinkern.gif

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 528810 Geschrieben: 29.05.2010 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das was in den Papieren steht ist ja das was tatsächlich hinten dran hängen darf...

Anhängerkupplungen bekommt man z.B. hier, dann bei Opel sich einen Auszug aus dem Umrüstkatalog schicken lassen in dem die erhöhten anhängerlasten stehen (beim NE sind das 1500kg!!!) und AHK mit der erhöhten last beim Tüv eintragen lassen...

die erhöhte Anhängelast gilt nur bei Anhängern mit geringem Luftwiderstand bzw. mit geringem Massenträgheitsmoment

das sind:

- Faltwohnwagen mit maximal 1,40 Meter Aufbauhöhe
- Lastanhänger mit maximal 1,40 Meter Aufbauhöhe
- Lastanhänger bis zu einer Gesamtlänge von 5 Meter einschließlich Ladung
- Bootsanhänger
- Pferdesportanhänger
- Anhänger zum Transport von Fahrzeugen

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaviaZucht
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 5

Wohnort: D-21493 Schwarzenbek
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 528813 Geschrieben: 29.05.2010 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was ist ein "Massenträgheitsmoment"?

@Fleischwurst1: Anhänger 800kg + Pferd 1000kg = 1800kg gesamt Gewicht; evt wiegt das Pferd auch 100kg weniger aber des machts Graut a ned fed
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 528815 Geschrieben: 29.05.2010 - 16:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das funktioniert auch rein Rechtlich mit dem Calibra Pferdeanhänger zu ziehen.

Denn die 1350 KG anhängelast beziehen sich auf die tatsächliche Anhängelast.

Also das Leergewicht des Pferdeanhängers (glaube um die 650-700 Kg) plus das Pferdegewicht, also bis 650Kg darf das Pferd wiegen..

Was ist denn das für eins und wie hoch ist das Stockmaß ?

Das Gewicht des Pferdes kann man anhand einer Formel ausrechnen, die ich jetzt aber nicht genau weiß, glaube Buchumfang und Stockmaß sind die größen..

Mfg Toni

_________________
Jawa 350 die Kraft der 2 (H)Kerzen
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 528823 Geschrieben: 29.05.2010 - 18:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich darf legal 1500Kg mit dem LET ziehen aber das mit 1800Kg ist zuviel; da braucht es ein anderes Zugfahrzeug.

Massenträgheitsmoment in diesem Fall:
Wenn der Schwerpunkt des Anhgängers weit über der Kupplung liegt und du bremst dann drückt es dein Zugfahrzeug hinten runter; wenn der Schwerpunkt ungefähr auf Höhe der Kupplung ist dann drückt es das Zugfahrzeug nicht hinten runter.


mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaviaZucht
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 5

Wohnort: D-21493 Schwarzenbek
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 528843 Geschrieben: 29.05.2010 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@callifan: Ein Shire Howrse zwinkern.gif

@all: Auch wenn es anscheinend nicht klappt mit meiner kleinen, danke für eure Hilfe!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 528856 Geschrieben: 29.05.2010 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CaviaZucht hat folgendes geschrieben:
Ein Shire Howrse

Hi,
upps, da haste dir aber auch das größte Pferd, was es gibt, ausgesucht.

Das wiegt dann mindestens 750 Kg. ja.gif

Rechne das Gewicht doch aus. Die Formel:
Rumpfumfang (cm) x Rumpfumfang (cm) x Körperlänge (cm) : 11877,4 = Gewicht

Beispiel 200 cm x 200 cm x 210 cm : 11877,4 = 707 Kg biggrin.gif

Den Rumpfumfang misst man am Besten mit einem Bandmaß direkt hinter den Vorderbeinen und über den Widerrist.

Die Körperlänge wird mit dem Zollstock, seitlich am Pferd, von der Bugspitze (Brust) bis zum Sitzbeinhöcker (etwa eine Handbreit unter dem Schweifansatz) gemessen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.088 Sekunden

Wir hatten 424373340 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002