Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 226
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - die Finnen sind los

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 512379 Geschrieben: 21.03.2010 - 15:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Wenn ich noch einmal lese, dass sich jemand was auf seinen Finnen einbildet, darf derjenige unter Aufsicht meinen alten Fahrzeugbrief vertilgen- Ketchup wird gesponsert psycho.gif !

image

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Loki81
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2010
Beiträge: 514

Wohnort: D-46236 Bottrop
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 512382 Geschrieben: 21.03.2010 - 15:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

och, des is doch nur ein kleiner rostpickel... lol.gif

_________________
No Speaker, No Bodykits, No Bullshit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
newcali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.01.2005
Beiträge: 274
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-12487 Berlin
Auto: Opel Calibra LE. 766 X25XE (2.5 V6 EcoTec)
Beitrag: 512383 Geschrieben: 21.03.2010 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was issn das fürn bj. das ist echt schon sehr krass! motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 512389 Geschrieben: 21.03.2010 - 15:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

sieht aus wie alle finnen, wo ist die besonderheit? zwinkern.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frei-wild
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 695

Wohnort: D-35088
Auto: Opel Calibra, Astra Coupe C25XE, Z20LET
Beitrag: 512392 Geschrieben: 21.03.2010 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey, sind doch alle vollverzinkt! zwinkern.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 512399 Geschrieben: 21.03.2010 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey, schau in meine gallerie. da siehste die selbe stelle. allerdings bei nem 95er FINNEN. an sich nicht schwierig zu reparieren. deienr is glaub ich 91 oder so oder?!

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 512402 Geschrieben: 21.03.2010 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

director.gif Hat mal wer nen Lackstift? biggrin.gif
@Fleischwurst: da hätt ich schon reingeschaut, wenn c³ funzen würde- OPRCali hat mir genau dazu nen Link geschickt, weil er sich ziemlich sicher war, dass du an gleicher Stelle Ärger hattest.
Ach so: is Bj. 91, da darf er schon mal kleine Ausblühungen haben lol.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 512404 Geschrieben: 21.03.2010 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

https://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=14152&orderby=dateD

und wenn du meinvz hast: http://www.meinvz.net/Photos/Album/1d1ytfpA98XnuKauIER0BI_EN31L2hjjkluNnFYkVJY/G4yM-dw6tRvsoKNuCm5cc_Ufft3J3PL9V8xY0NxVwzo

auf seite 2 ist besagte stelle

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 512411 Geschrieben: 21.03.2010 - 16:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hm, is ja wirklich haargenau an der gleichen Stelle ja.gif !

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 512412 Geschrieben: 21.03.2010 - 16:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

92er Finnen-NE:

image

image

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 512413 Geschrieben: 21.03.2010 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blos nochnet so weit fortgeschritten. wie hast du denn das entdeckt? oder war da shcon n richtiges loch drinnen. ode rnoch blattrost drüber?!

ich würde das großflächig rausshcneiden (auch noch mit gut futter aussen rum) und das in einem stück. (so hab ichs gemacht) und dann nimsmte neues blech, schneidest grob n stück zurecht, das ausreichend groß ist. fixierst es ausserhalb vom ausgetrennten rostblech mit 12-2 schraubzwingen und klopfst es in die passende form. dann nimmste die flex und schneidest das überstehende blech weg. dann passt da sneue blech schon zu 95%. den rest musste hal tnoch bissl hin und herbiegen, dass es dann ganz passt.

am besten wenn der träger danns hcon offen sit, dann hauste mike sanders in die löcher zwischen dem doppellagigen blech das innere ist ja an den ecken abgeschrägt, so das 2 dreieckige hohlräume entstehen. da kommste anders ganricht richtig rein. das hab ich gleich komplett vollgepumpt mit MS bis es oben wieder raus kam.

hab das auch nichtmehr doppelwandig gemacht. das brauchste da hinten niht. hat da ja kaum mehr ne tragende funktion. lediglich das crashverhalten könnte bissl beeinträchtigt sein. aber wenn dir da so einer reinfährt, is die kiste anders auch krumm...

ansich einfach relativ leicht zu reparieren.
die andere seite werd ich im hochsommer machen, wenn ich mal den tank ratzeputz leer gefahren hab. so mit montierten tank sieht man ja leide rnix...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 512416 Geschrieben: 21.03.2010 - 17:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
blos nochnet so weit fortgeschritten. wie hast du denn das entdeckt? oder war da shcon n richtiges loch drinnen. ode rnoch blattrost drüber?!...


Nee, da war Blattrost drüber. Habs zufällig entdeckt, als ich gestern die Handbremsbacken / Seil / Fahrwerksfeder gewechselt hab. Heute hatte ich dann Mut, da ein bissl genauer hinzusehen biggrin.gif .
Sah so n bissl aus wie ne aufgeplatzte Bratwurst. Nach dem ersten Stochern ein kleines Löchlein in Größe einer 1-Cent- Münze, nach weiterem Stochern und Knabbern mit ner Zange das endgültige Resultat mad.gif .
So ungefähr wie von dir beschrieben wollt ich auch drangehen- danke für die detallierte Anleitung zwinkern.gif .
Blech hab ich hier, MS leider nicht, da muss fürs erste mal Hohlraumversiegelung herhalten, auch wenns nicht optimal ist. Bin mir allerdings noch unsicher, ob ich da 1.2er oder 3mm Blech reinbrate. Wirklich tragend isses nich, stimmt schon. Bin ja schon froh, dass sich die Pest hinter der Federaufnahme breitgemacht hat

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 512420 Geschrieben: 21.03.2010 - 17:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja hatte unter der federaufnahme an der anderen seite rost. so das sich shcon löcher im äusseren blech hatte. hab das äussere dann rausgetrennt und dann wiede rn neues genauso angepasst wie den träge rauf der anderen seite und eingeschweisst...

ich würde eher zum 1,2er blech raten.wie gesagt, trganed issesja kaum mehr, opel geht ja danna uch auf ein einwandiges blech. und n 3mm blech bearbeiten.. ich weiss ja net ob das so einfach zu amchen ist...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 512425 Geschrieben: 21.03.2010 - 17:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
... ich weiss ja net ob das so einfach zu amchen ist...


Stimmt, 3mm mal eben in Form klopfen is ne Herausforderung biggrin.gif - ok, ich nehm das dünnere ja.gif .

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 512488 Geschrieben: 21.03.2010 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Thomas: Hast du das MS da vor dem Schweißen reingepumpt oder wie hast du das gemacht?

@T: Ich hab noch ca. 15 kg. Reicht das?

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.142 Sekunden

Wir hatten 424439275 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002