Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 197
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Umrüstung vonn 244mm auf 288mm Bremsscheiben,andere Narbe?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Caliman v6
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 74

Wohnort: A-St.Veit im Pongau
Auto: Opel Calibra Classic 2 c25xe
Beitrag: 523126 Geschrieben: 03.05.2010 - 14:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Cali Freunde
Habe ein 95er Calibra V6 mit der kleiner Bremse VA ( 244mm) möchte auf 288mm gehen und habe festgestellt das die Narbe anders ist. Ich meine das der Durchmesser (Aussen) größer ist bei der 244er als bei der der 288er. Ich bekomme die 288er nicht über die Narbe. motz.gif Muss ich etwa die Narbe tauschen. mad2.gif
Wer Kennt das Problem.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 523127 Geschrieben: 03.05.2010 - 14:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt keine 244er Bremse beim Calibra die kleinste hat 256mm. Ich nehme mal an das du die 284er meinst. Aber da verstehe ich nicht warum du umrüstet den unterschied dürfest du gar nicht oder kaum merken.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 523128 Geschrieben: 03.05.2010 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da gebe ich recht. Die umrüstung lohnt sich nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caliman v6
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 74

Wohnort: A-St.Veit im Pongau
Auto: Opel Calibra Classic 2 c25xe
Beitrag: 523129 Geschrieben: 03.05.2010 - 14:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja meine ich. Ich habe noch neue 288er Zimmermann mit Green-Stuff Sportbremsbeläge die wollte ich halt mit den Neuen Sätteln (für288mm) Verbauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 523133 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, du musst da die nabe für die 288er bremse verbauen. oder das nabenloch in ner Fachfirma auf das Maß von der 284er Nabe aufdrehen lassen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 523136 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte durch einen Montage Fehler (FOH FACHKWERKSTATT) 284er scheiben und beläge auf einer 288er Anlage... ich frag mich echt wie die das sach da eingebracht haben! Hab dann umgebaut auf 288, war nicht zu merken!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 523139 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das beste wird sein, das nabeloch bisl aufzudrehen ja.gif

Andersrum kriegt man das ja drauf, wenns nabenloch größer ist als die nabe...richtig ists dann aber halt nicht!

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Australis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 516

Wohnort: D-06343 Mansfeld
Beitrag: 523140 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würd mich erstmal schlau machen, was weniger kostet... Aufdrehen oder andere Nabe, und dann die günstigere Variante wählen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 523143 Geschrieben: 03.05.2010 - 15:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Australis hat folgendes geschrieben:
Ich würd mich erstmal schlau machen, was weniger kostet... Aufdrehen oder andere Nabe, und dann die günstigere Variante wählen...


...das liegt doch wohl auf der hand...!!! Neue Nabe? Dazu Radlager??
Oder mal eben in der nächsten firma kurz die dinger einspannen und bisl was abdrehen...hm?

Ist wohl offensichtlich das ersteres mehr kostet ja.gif
...oder man findet bloss nur firmen mit apothekenpreisen bei sich in der umgebung...


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Caliman v6
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 74

Wohnort: A-St.Veit im Pongau
Auto: Opel Calibra Classic 2 c25xe
Beitrag: 523155 Geschrieben: 03.05.2010 - 16:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klar ist abdrehen günstiger. Ist halt nur dumm das wenn man sich in Zukunft neue Scheiben kauft immer innen abdrehen muss.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 523157 Geschrieben: 03.05.2010 - 16:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie oft kaufst du dir denn neue Scheiben?

Andere alternative währe, verkauft den ganzen 288er kram und besorg dir 284er Scheiben und die passenden beläge.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 523159 Geschrieben: 03.05.2010 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde einfach die scheiben tauschen- ist doch das logischste
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 523161 Geschrieben: 03.05.2010 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers
Falls du ne 284er Anlage hast und auf 288 umsteigen willst.
Das geht net so einfach wiede denkst! Da brauchste auch 288er Sättel! Zudem ist der Unterschied absolut bedeutungslos! Nabe müsstest du abdrehen lassen und das soll angeblich auch garnicht so einfach machbar sein! Einfachste weg wäre da -> 288er Federbeine und 288er Sättel. Anderster gibt das nur ein Gefusche und Gemurkse wovon dein Leben abhängt!

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 523166 Geschrieben: 03.05.2010 - 16:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Komische: na da haste aber fix editiert, wa biggrin.gif ...wollt näml. grad meckern hehe


Also, trotzdem aber nochmal:

288er sättel sind nötig, die er ja auch schon hat...genauso wie die passenden 288er scheiben mit belägen ja.gif

Das einzige problem ist, das nabenloch in den 288er scheiben ist kleiner als die Nabe am Federbein für die 284er Scheiben...also passen die Scheiben so nicht drauf...
Daher ist es am einfachsten, das Nabenloch der 288er Bremsscheibe ein wenig zu weiten/aufdrehen zu lassen ja.gif dann passt wieder alles zwinkern.gif


MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 523167 Geschrieben: 03.05.2010 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Also Radlager und Naben bist du mindestens mit 200€ dabei. ( Ohne einbau), wenn du die Sachen aus dem Zubehör kaufst, bei meinem FOH kostet alleine das Radlager bald soviel.
Aber wie schon gesagt wurde den Unterschied merkst du nicht, die Unterschiede zwischen den 284er und 288er liegen nur in bis und ab Bj. was den Nabendurchmesser ausmacht.
Das ganze hab ich bei meinem auch machen müssen aber für eine 308er Irmscher Anlage, da merkst du dann auch den Unterschied. Die gibts aber meines Wissens nicht mehr. Der Vorteil ist das keine Adapter benötigt werden.
Du könntest es aber auch mal Versuchen mit ner 296er aus dem Vectra B I500 die sollte eigentlich passen, oder gleich in die Vollen mit einer Anlage von nem Porsche, dann geht wirklich was. Was leider aber nicht ganz billig ist, aber wie schon gesagt wurde dein Leben könnte davon abhängen.

Gruß Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424453527 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002