Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 226
Insgesamt: 228 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Antriebswelle bzw. radseitiges Gelenk - V6?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Crashy1984
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 27

Wohnort: D-29633
Auto: Opel Calibra "Keke Rosberg Edition" 2.5l V6
Beitrag: 519699 Geschrieben: 17.04.2010 - 17:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,

mein Wagen macht beim links einlenken ein knarren rechts Vorne.
Sowohl Opel als auch div andere KFZler meinen, dass ist das radseitige Gelenk an der Antriebswelle...

Leider finde ich im Zubehör (PV Autoteile, div andere Händler und auch in der Bucht) keine Gelenke die in den V6 passen.. Das kann doch nicht sein? Alle bei eBay z.B. angegebenen haben nur 2.o und 2.0 16V dran stehen...

Nicht mal komplette gebrauchte Wellen waren bis nun zu finden...

Zur Info ich fahr nen Keke Rosberg mit 5 Lochanbindung, evtl ist das ja relevant

Wer kann weiter helfen und mich vor komatösen Preisen im Bereich von 177,- Euro bei Opel bewahren?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Jimmy
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.04.2007
Beiträge: 235

Wohnort: D-Hönow
Auto: Opel Calibra c30xe
Beitrag: 519716 Geschrieben: 17.04.2010 - 19:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab auch ein v6 und bestimmt schon 5 antriebswellen in der garage liegen.. wenn du gebrauchte kaufst haat du immer das problem das sie spiel haben (mal mehr mal weniger).

antiebswellen kannst du eigentlich von jeden cali nehmen.. musst nur schauen das der abs kranz die selbe anzahl zähne hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 519719 Geschrieben: 17.04.2010 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jimmy hat folgendes geschrieben:
antiebswellen kannst du eigentlich von jeden cali nehmen.. musst nur schauen das der abs kranz die selbe anzahl zähne hat

Hi,
dicke Zustimmung. Nur auf die ABS-Zähnezahl achten und darauf, dass du für den V6 rechts eine zweiteilige Welle bekommst. Die Gelenke passen sowieso alle untereinander (wenn Zähnezahl stimmt).

Aber die Calis haben zu 99,9 % alle einen ABS-Ring mit 29 Zähnen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Crashy1984
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 27

Wohnort: D-29633
Auto: Opel Calibra "Keke Rosberg Edition" 2.5l V6
Beitrag: 519748 Geschrieben: 17.04.2010 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

d.h. Ich kann jedes radseitige gelenk nehmen, welches beim 2,0 passt und die gleiche anzahl abs zähne hat wie mein jetziges?

Reicht es nur das radseitige gelenk zu nehmen oder ist es sinnvoll gleich das ganze gedöns zu tauschen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 519775 Geschrieben: 18.04.2010 - 09:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Crashy1984 hat folgendes geschrieben:
d.h. Ich kann jedes radseitige gelenk nehmen, welches beim 2,0 passt und die gleiche anzahl abs zähne hat wie mein jetziges?


Hi!
Siehe vorherige Antworten: ja.
Es reicht im Allgemeinen, nur das radseitige Gelenk zu tauschen.

Grüße,T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 519816 Geschrieben: 18.04.2010 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Crashy1984 hat folgendes geschrieben:


Wer kann weiter helfen und mich vor komatösen Preisen im Bereich von 177,- Euro bei Opel bewahren?


Geht doch noch. Glückwunsch wenn die bei deinem FOH so günstig sind.
Hier kostet es für den normalen Kunden ~350€. Bedenke einfach, dass du das Ding wieder locker 10 Jahre fährst, ich find da ist der Preis halbwegs gerechtfertigt.

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Crashy1984
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 27

Wohnort: D-29633
Auto: Opel Calibra "Keke Rosberg Edition" 2.5l V6
Beitrag: 519900 Geschrieben: 18.04.2010 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

177 euro geht noch?

~350 bei deinem FOH?

Wollen die dir ne komplette Antriebswelle verkaufen?

Meine Preisauskunft war nun nur für das radseitige Gelenk!

Also im Zubehör bekommt man für ca 70 euro ein gelenk was qualitativ sicher nicht schlechter sein wird als das vom FOH...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424518830 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002