Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 245
Insgesamt: 246 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Name von nem Teil gesucht

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Earl
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 231

Wohnort: D-35039 Marburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 519911 Geschrieben: 18.04.2010 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe eben motortest gemacht und musste feststellen dass an einem Teil im Kühlsystem wasser austritt.
Entweder das Teil selber oder die Dichtung. Nur ich weiß nicht wie das Teil heißt, habe gegoogelt aber nix gefunden. Die Dichtung ist auch nirgends zu sehen, bei keinem Dichtsatz enthalten. Das Teil ist das Verbindungsstück wo das Thermostat drauf kommt und selber am Kopf sitzt, die Wärmesensoren für Kühlmittel sitzen auch darin. Und dazu halt die Dichtung an der Seite zum Kopf, ist so eine Ovale mit ner "Kerbe" oben.
Danke schonmal!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 519914 Geschrieben: 18.04.2010 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

täusch ich mich oder meinst du das thermostatgehäuse wiejetzt1.gif da gibts sehr wohl dichtungen für. muss man ja zwangsläufig neu machen, wenn man den thermostat wechselt ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Earl
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 231

Wohnort: D-35039 Marburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 519916 Geschrieben: 18.04.2010 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nicht das Gehäuse wo das Thermostat drin dteckt. Ich meine das Gehäuse, wo das Thermostatgehäuse drauf kommt, was an den Kopf montiert ist...

habe jetzt ein Bild
Das ding da besteht ja aus 2 Teilen. Ich meine das hintere, wo auch der blaue Stecker drin steckt. Das vordere ist ja das Thermostat-Gehäuse und wird ja am "Namenlosen Teil" mit den 3 Schrauben montiert.LINK
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 519938 Geschrieben: 18.04.2010 - 21:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann sag doch einfach "temperaturfühlergehäuse"!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 519959 Geschrieben: 18.04.2010 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beim v6 sagt man kühlmittelbrücke dazu ja.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 519967 Geschrieben: 18.04.2010 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist auch ein Thermostatgehäuse nur das untere. Kostet ca. 53 teuros bei Opel. Was die Dichtung kommt weiß ich aber nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 519980 Geschrieben: 18.04.2010 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, das ding, wie es sich genau nennt weiss ich nicht, aber wenns bei Opel bestellen willst, haben die bilder im PC, da kannst dann drauf zeigen was du meinst ja.gif
Und zwischen dieses, nennen wirs Temperaturfühlergehäuse, und Kopf kommt keine dichtugn zwischen...
Schmier das ganze bei der montage mit schlumpfkacke (loctite silikon dichtpaste - blau!!) ein, dann hält das dicht...

Aber: kontrollier das teil genau auf haarrisse...hatten wir mal beim kumpel, dass das ganze teil einen haarrriss hatte, und es immer und immer wieder durchgetropft hat unter druck...

Edit: sry, mir war grad so, als könnte da doch so eine eingepresste dichtung in einer nut zwischen sein...aber weiss ich net genau! Im Opel-system müsste das aber sichtbar sein ja.gif

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Earl
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2006
Beiträge: 231

Wohnort: D-35039 Marburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 520058 Geschrieben: 19.04.2010 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey also danke für die vielen hilfen. war bei opel und das ganze heißt Temperaturfühlergehäuse, das andere ist das Thermostatgehäuse. Die Dichtung ist bestellt und ich werde abwarten ob es erneut raus"strahlt". das mit den Haarrissen hatte ich auch in erwägung gezogen, zumal das Teil ansich UND die Dichtung beide völlig ok aussehen also dichtung ist nicht porös, rissig oder hart, sie ist geschmeidig und sieht neu aus...naja ich werde berichten morgen laecheln.gif

Neue Dichtung drin, funzt sehr geil!!! Also DAS WARS YEAH
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.088 Sekunden

Wir hatten 424484309 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002