Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 9
Wohnort: D-96465
Auto: Opel Calibra,Astra G C20NE, XE18e1
|
Geschrieben: 05.04.2010 - 14:15 |
|
Hallo habe einen brief vom finanzamt bekommen das die möglichkeit besteht das ich meinen 2l 8v bj 96 auf euro zwei umschlüsseln kann wie geht das ohne klt und mini kat?  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 19.09.2009
Beiträge: 303
Wohnort: D-38228 Salzgitter
Auto: Calibra C20NE 2L 8V
|
Geschrieben: 05.04.2010 - 14:24 |
|
Hi, also soweit ich weis, gehts ohne KLR oder MiniKat garnich! Wie auch?, musst ja was an der abgasnorm ändern.
Ich habe mir ein MiniKat beim ebay für 60 euro geholt, und komme so auf euro 2!
Sparste die die hälfte an steuern.
Gruß Flo |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 9
Wohnort: D-96465
Auto: Opel Calibra,Astra G C20NE, XE18e1
|
Geschrieben: 05.04.2010 - 14:51 |
|
Danke für die antwort kann ich den selber einbauen oder brauch ich da ne blöde bescheinigung das mir des ne werkstatt eingebaut hat. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 17.05.2009
Beiträge: 267
Auto: Opel Calibra 2l 8v + 2l 16v / Signum 3.2l v6 /
|
Geschrieben: 05.04.2010 - 15:00 |
|
soweit ich weiß muss das ne werkstatt bestätigen die auch au´s durchführen kann...
wers besser weiß soll mich bitte korrigieren  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
|
Geschrieben: 05.04.2010 - 15:04 |
|
X20XEV und C25XE u X25XE kann man per Opel Bescheinigung umändern auf D3 |
_________________ Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.
Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld! |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 19.09.2009
Beiträge: 303
Wohnort: D-38228 Salzgitter
Auto: Calibra C20NE 2L 8V
|
Geschrieben: 05.04.2010 - 15:05 |
|
Du kannst den Minikat selbst drunter bauen, musst dann aber in der werkstatt, es beglaubigen lassen. Bei dem Minikat ist ein Steueränderungsantrag dabei, das füllt die werkstatt aus, damit dann zur Zulassungstelle und das wars dann.
Gruß Flo |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 09.11.2008
Beiträge: 372
|
Geschrieben: 18.04.2010 - 21:03 |
|
backmagic hat folgendes geschrieben: |
X20XEV und C25XE u X25XE kann man per Opel Bescheinigung umändern auf D3 |
er hat aber nen C20NE
Und beim C25XE geht es sicher auch ned
Wie der Motorcode schon sagt ist es ein Euro 1 Motor  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 16.02.2004 Alter: 56
Beiträge: 1512
Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
|
Geschrieben: 18.04.2010 - 21:53 |
|
Sidt328 hat folgendes geschrieben: |
backmagic hat folgendes geschrieben: |
X20XEV und C25XE u X25XE kann man per Opel Bescheinigung umändern auf D3 |
er hat aber nen C20NE
Und beim C25XE geht es sicher auch ned
Wie der Motorcode schon sagt ist es ein Euro 1 Motor  |
ich hab bei meinem c25xe nen minikat zwischengeschweisst und D3 norm eingetragen bekommen |
_________________ Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !
http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com
100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer
...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe  |
|
 |
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 38
Wohnort: D-91186
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 16.07.2010 - 16:15 |
|
Habe gerade das gleiche vor. Und ein paar probleme, will aber keinen neuen Thread aufmachen da dieser ja auch dazu passt:
Also:
Minikat ist verbaut und die einbaubestaetigung ist unterschrieben.
Allerdings hat die Werkstat ne AU nach den vogaben fuer Euro1 gemacht, die Zulassungsstelle will
aber eine AU nach EURO 2 sehen.
Bis hierher ist das fuer mich nachvollziehbar.
Nun kommt das was ich nicht verstehe:
War heute wieder in der Werkstatt und hab die ne AU machen lassen. Extra dazu gesagt und auf den auftrag
notiert das sie nach EURO2 norm Pruefen sollen und nich Euro1. Als ich dann den AU Schein bekam steht da wieder ne
Pruefung nach EURO1 drauf. Der Mechaniker und der Verkaeufer meinten das liege daran das sie nur die HSN und TSN
in ihr Greraet eingeben koennten und das dann EURO1 prueft (Klar, ist ja auch EURO1 mit den Nummern im Schein).
Mit dem minikat wuerde der Wagen eine neue TSN (Schluesselnummer 2.2) bekommen mit der dann auf EURO2
geprueft werden koennte. Bin dann etwas schlecht gelaunt wieder gegangen und werde Montag nochmal vorbeifahren
da dann der Meister wieder da ist.
Nun Frage ich mich, haben die Recht
Dachte es wird nur die Schluesselnummer zu 14.1 geaendert? Oder wird die TSN (2.2) wirklich geaendert?
Und wenn ja, wie lautet dann die neue Nummer? Laut Werkstatt sollte die bei der ABE drinstehen, tut sie aber nicht.
Und kann man an den AU Geraeten echt nur HSN und TSN eingeben? Denke man muesste die Schadstoffklasse
auch direkt eingeben koennen, oder?
Kann mir jemand mit Minikat und EURO2 mal schreiben was er unter 2.2 im FZG-Schein stehen hat? Bei mir steht: "904008 0"
Gruss und danke
Mercy |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 16.07.2010 - 16:53 |
|
Moin,
ich hab bei meinem C25XE auch vor ein paar Wochen nen Minikat einbauen lassen. In den Fahrzeugpapieren steht bei mir unter 2.2: 904 012 2 Das stand aber auch schon vor dem Minikat da. Da hat sich also nichts geändert. Abgeändert wurde nur der Punkt 14.1
Mir ist auch nicht ganz schlüssig warum du eine neue AU brauchst nach dem Einbau des Minikats. Auf meinem Steueränderungsantrag steht nämlich folgendes:
Der Einbau wurde gemäß den Anweisungen des Katherstellers vorgenommen. Die Einstellung am Motor ist nach der Vorgabe des Katalysator-/ Fahrzeugherstellers erfolgt. Die Durchführung einer AU ist nicht notwendig. Die Prüfdaten für die AU werden unverändert vom Fz-Hersteller übernommen. |
_________________ Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de
Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8
Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.- |
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425
|
Geschrieben: 06.01.2011 - 11:09 |
|
Kann es sein das man einen x20xev nicht umschlüsseln lassen kann , da in dem Gutachten meine alte "Art des Aufbaus" Nr. nicht aufgeführt ist.
Habe 0200.
Aufgeführt sind nur:
0102
26
25
14
Ist doch schon ein Ecotec - gibts doch nicht das der ne schlechte Steuernorm hat... |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.01.2011 - 11:20 |
|
Der XEV hat doch sowieso schon Euro2...und den Steueränderungsbescheid auf D3 von Opel gibts im Downloadbereich. Den einfach beim Amt vorzeigen und gut is. |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
C-T Meister

Dabei seit: 22.05.2007
Beiträge: 425
|
Geschrieben: 06.01.2011 - 11:23 |
|
Aber da sind auch Nr. aufgeführt - und die stimmen nicht überein... |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 01.08.2006 Alter: 44
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.01.2011 - 11:25 |
|
Rockfordfosgate hat folgendes geschrieben: |
Kann es sein das man einen x20xev nicht umschlüsseln lassen kann , da in dem Gutachten meine alte "Art des Aufbaus" Nr. nicht aufgeführt ist.
Habe 0200.
Aufgeführt sind nur:
0102
26
25
14
Ist doch schon ein Ecotec - gibts doch nicht das der ne schlechte Steuernorm hat... |
Servus Zeller,
Die "0200" ist wie Du schon sagst der Aufbau bzw. Nr.4 in der ZB I. Die Zahlenfolge "0102" ist die von den alten Fahrzeugpapieren.
Schau mal hier:LINK
Da siehst Du das im alten Fahrzeugschein bei "zu 1" 010230 steht. Das entspricht bei der neuen ZB I dem "01" bei J und dem "0200" bei 4.
Zusätzlich wird dann aus der 30 von der alten 010230 noch die 0430 bei 14.1. Dies ist die Emissionsschlüsselnummer.
Hoffe es ist halbwegs verständlich.
Zu verdanken haben wir das der lieben EU.  |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 25.06.2008 Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.01.2011 - 11:27 |
|
Da steht "alle" Calibra Ausführungen mit Typschlüsselnummer 922 und dem Motor X20XEV...mehr sollte nicht interessant sein.  |
_________________ Greetz, Flo |
|
 |
 |
|