Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 239
Insgesamt: 242 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - EDS Ph1, Kein wirklicher Unterschied?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 511999 Geschrieben: 19.03.2010 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

Habe nun heute meine EDS PH1 in meinen Cali Turbo eingebaut.
Das Ergebnis hat mich enttäuscht. Es ist kein wirklicher UNterscheid spürbar.
Kerzen habe ich gleich mitgetauscht: Bosch F6DTC.
Normalerweiße sollte er jetzt ca. 260PS haben laut EDS.
Meiner meinung nach sind es vllt 10 PS mehr...
Entweder die Chips wo ich gebraucht im Forum gekauft habe sind originale oder der Lader bringt nicht mehr den vollen druck.
Leider habe ich keine LDA im Wagen und kann dazu nichts sagen.
Kann mir jmd helfen und sagen an was es liegen könnte?

_________________
Saison:
- Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 512003 Geschrieben: 19.03.2010 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

als aller erstes eine LD-Anzeige verbauen und testen wievielk Druck er überhaupt macht!!

Wastegatedose tot
Lader geht demm ende zu
undichtigkeit im System

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 512005 Geschrieben: 19.03.2010 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann man die Wastegate einzeln wechseln?
Is die bei OPEL noch lieferbar?

_________________
Saison:
- Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 512010 Geschrieben: 19.03.2010 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, die kann man einzeld wechseln. Aber besorg dir direkt bei EDS eine neue.

Wieviel km hat dein LET denn runter und ist der Lader schon mal gemacht worden? Ich denke da jetzt speziell an den Sitzring

Ne undichtigkeit im System würde man doch höhren.

Hast du nen orginalen ansaugschlauch drin? Eventuell zieht der sich auch zusammen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 512012 Geschrieben: 19.03.2010 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

undicht ist nichts und das der Schlauch sich zusammenzieht glaub ich kaum.
Ist ein AT Motor drin gute Frage wieviel KM der runter hat...
Seh ich an der LDA einen Unterschied zwischen kaputten Sitzring und kaputter Wastegatedose?

_________________
Saison:
- Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 512015 Geschrieben: 19.03.2010 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auch bei nem kaputten sitzring haste noch den ladedruck vond er ph1 bis zu ner gewissen drehzahl, der hält den ladedruck halt nimemr so lang sondern fällt eher ab, und der aufbau dauert uach länger.

bei ner toten WGdose schwankt dein ladedruck.etwa so: http://classic.myvideo.de/watch/6828881/Ladedruck_schwankt_eds_ph1_c20let

ich würde mal evrsuchen die wg-dose weite rzu spannen, die is bestimmt zu schwach gespannt. aber ne ld-anzeige wäre da echt gold wert. weil so im trüben fischen ist net so das wahre

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 512016 Geschrieben: 19.03.2010 - 21:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe laut Gefühl erst bei 3800 den vollen Druck...
Ich probier mal die Dose weiter zu spannen. Ist dann Mutter in Richtung Lader oder?
Wie weit kann ich da mal drehen=?

_________________
Saison:
- Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 512018 Geschrieben: 19.03.2010 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ohne vernünftige Ladedruckanzeige bringt das alles nix. Damit kann man dann auch ganz prima die Wastegatedose kalibrieren, ohne ist es fast unmöglich.

Fehler im System lassen sich damit ganz gut erkennen.

Die "richtige/echte" EDS-Phase 1 ist auch schaltbar. icon_idea.gif

Ich habe die verbaut und kann während des Betriebs von Serie auf Phase umschalten. Der Unterschied ist enorm!
Bei mir brachte dann aber der Einbau des Projekt-Opel-Ladeluftkühlers die größte Leistungssteigerung, vor allen Dingen spürbar bei optimalen Witterungsverhältnissen .

Wer dann selbstgebranntes von ebay oder nicht nachvollziehbaren Quellen verbaut braucht sich eigentlich auch nicht wundern wenn es Probleme bis hin zum vorzeitigen Motor-Tod gibt. director.gif

Also verbau erstmal ne Ladedruckanzeige. Empfehlen würde ich den Einbau an einer Stelle die man gut beobachten kann (A-Säule)

Ohne Ladedruckanzeige würde ICH nicht an der Wastegatedose rumschrauben, dabei kann man als "Unwissender" schonmal fehler einbauen die dem Motor im ungünstigen Falle einen Schaden zufügen...

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 512023 Geschrieben: 19.03.2010 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

War ne gebrauchte phase von nem User hier.
Steht EDS drauf also sollte es auch eine sein.
Das mit der LDA werd ich wohl als erstes machen dann seh ich gleich wieviel druck da is.
Wenn der Lader erst bei 3800 die volle leistung hat ist das normal bei ph1?

_________________
Saison:
- Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 512027 Geschrieben: 19.03.2010 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

normalerweise sollte das schon früher kommen (wie bei serie auch).

testweise kann man die mutte rja mal zuschrauben, aber ohne LDA würde ich so nicht dauerhaft rumfahren...

dass deine leistung so spät anliegt kanna uch an ne kaputten sitzring liegen, oder irgendwo was undicht im ladeluftsystem. ja ich weiss du hast geschrieben das ist dicht, aber haste das abgedrückt um auch siche rzu sein?! ich dachte auhc mein system ist dicht, und als ich es abgedrückt habe, habe ich dann 2 undichte stellen feststellen müssen. und gehört hat man da garnix im betrieb.
dann habe ich noch nen rückschlagventil zum aktivkohlebehälter einegsetzt. weil das ventil gerne undicht wrd (wie meins z.b.) und habe alle steuerleitungen neu gemacht (gibts als meterware bei drucklufthändlern. hat mich 5 euro gekostet)

gebrach hats im großen und ganzen ne bessere ansprechzeit und bissl spritverbrauch ist auch runter gegangen.

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 512031 Geschrieben: 19.03.2010 - 22:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hoffentlich is der Lader nich hin...
Hoffentlich ist es nur die Dose!
WErd aber erst warten bis die LDA anzeige da ist.

_________________
Saison:
- Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 512092 Geschrieben: 20.03.2010 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie die anderen bereits gesagt haben. erstmal ladedruckanzeige verbauen und dann die dose einstellen, alles andere macht keinen Sinn zwinkern.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madmax2678
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 101

Wohnort: D-77770 Durbach
Auto: Opel 2 x Calibra C20LET , X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 512121 Geschrieben: 20.03.2010 - 14:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Das stimmt nicht mehr das alle EDS Phasen schaltbar sind.
Ich hab vor einem Jahr eine Phase 2 gekauft und die direkt von
EDS geholt. Da hat man mir gesagt das sie den Lieferant
gewechselt haben und es nun keine Umschaltung mehr gibt.

MFG Thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 512209 Geschrieben: 20.03.2010 - 18:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo, meine ist auch nicht schaltbar traurig.gif

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 512212 Geschrieben: 20.03.2010 - 18:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine ist schaltbar. ja.gif

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424507036 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002