Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 196
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Flexstück kaputt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 512576 Geschrieben: 22.03.2010 - 10:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.
Kennt jmd von euch eine Möglichkeit das Flexstück möglichst günst und mit wenig Aufwand zu ersetzen/reparieren? Ich kenn ja diese zum einschweißen, aber ich habe ja leider nur nen E-Schweißgerät und sie Auspuffanlage ist nicht mehr die neueste (Rost)...wollte auch nicht unbedingt schwißen lassen. Ich hab mal mit nem halben Ohr gehört das es wohl auch Flexstücke gäbe die man mit Schellen festmachen könnte, aber meine Recherche ergab nix...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 512583 Geschrieben: 22.03.2010 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ohja das stimmt mit die flexrohr mit der schelle. hatte vor kurzem das selbe problem.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 512594 Geschrieben: 22.03.2010 - 12:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wiejetzt1.gif und wo kann ich sowas bekommen??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 512620 Geschrieben: 22.03.2010 - 12:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

günstig bei ebay , teuer beim händler
gib mal bei ebay in der suche rohrverbinder ein da findest die gesuchten schellen und unter flerohr , halt die flexrohre

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 512626 Geschrieben: 22.03.2010 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ach das kann ich dann einfach zusammenstecken?? ok...danke euch:)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 512636 Geschrieben: 22.03.2010 - 14:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja trennst das alte flexrohr großzügig raus , du brauchst zwei verbinder und halt dein flexrohr
verbinder aufs auspuffrohr aufstecken , rohr dazwischen , drauffschieben und dann einfach festziehn , hält bombastisch, ist dicht
und das nächste flexrohr läst sich einfacher wechseln biggrin.gif

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.083 Sekunden

Wir hatten 424469513 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002