Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 199
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie am besten den XEV ausbauen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Kufi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 526

Wohnort: D-99867, Gotha
Auto: Opel Calibra X20XEV, LET
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 3) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 191535 Geschrieben: 10.07.2006 - 01:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo !

Ich will meinen X20XEV und das Getriebe ausbauen. Wie mache ich das am besten?

Wo hänge ich dem Motor an? Habe da noch nix passendes gefunden, oder nicht gesehen.
Wie nimmt man das aus der Karosse raus? Nach oben oder unten?
Lässt man Motor und Getriebe zusammen oder nimmt man es einzeln raus?

_________________
MfG Kufi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 191539 Geschrieben: 10.07.2006 - 07:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal da sind am Motor ein paar Befestigungspunkte wo du den an nen Motorkran oder ne Kette hängen kannst. Getriebe kann dran bleiben. Dann must du den Motor aber nach unten rausnehmen, was meiner Meinung nach aber sowieso schneller geht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 191544 Geschrieben: 10.07.2006 - 08:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du musst aber vorher die vordeachse rausnehmen sonst bekommst den motor nach unten nicht raus.

Vorderachse: Antriebswellen raus Lenkgestenge ab und die schrauben am dom ab. dann kannst die 6 schrauben glaub ich von der vorderachse lösen und kannst die abnehmen.

Dann siehste am rahmen die Motorhalter die musste abschrauben und dann kannste den motor nach unten weg lassen.

P.S aber vorher alle kabel und schläuche entfernen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kufi
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 526

Wohnort: D-99867, Gotha
Auto: Opel Calibra X20XEV, LET
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 3) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 191734 Geschrieben: 10.07.2006 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo !

Ja, am Block habe ich noch einige Bohrungen gesehen. Am Getriebe brauche ich nix anhängen?

Der Motorraum ist so ziehmlich leer, nur noch das ABS und HBZ mit BKV sind noch drin.

_________________
MfG Kufi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 191744 Geschrieben: 10.07.2006 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nö brauchst nur an den haltepunkten anhängen habs erst gemacht hat super hingehauen und brauchte halt das getriebe nicht abbauen sondern eins lassen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 191754 Geschrieben: 11.07.2006 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der Motor schräg genug hängt, bekommst du ihn auch mit Getriebe nach oben raus. Natürlich vorher ANtriebe ziehen, sämtliche Kabel und Schläuche lösen und rundum etwas Platz schaffen. Alles eine Frage der Planung und der Aufhängetechnik zwinkern.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
asconav6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 517

Wohnort: D-42329, Wuppertal
Beitrag: 191768 Geschrieben: 11.07.2006 - 06:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich persönlich würde den Motor nach oben rausnehmen. Wei ja nicht was Du für Möglichkeiten hast (Hebebühne oder so). Einfach die Habe ab, sämtliche Schläuche und Kabel lösen, Motor vom Getriebe lösen und dann nach oben raus nehmen, danach das Getriebe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 191796 Geschrieben: 11.07.2006 - 11:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei den 4 Zylindern würd ich nach unten oder Getriebe ab und dann nach oben bei den V6 is es egal die sind etwas schmaler und gehen auch mit Getriebe ohne Probleme nach oben raus. Das alles gelöst bzw dann ab sein muß is ja klar.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hellracer666
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.02.2010
Beiträge: 182

Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 512276 Geschrieben: 20.03.2010 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So...noch ein fast ausgestorbener Fred, den ich wieder vorkram...

Habe ja ein defektes Getriebe, welches getauscht werden muss. Zudem noch ein par Dichtungen und so Kleinzeugs um den Motor zu verschönern. Ausserdem wollte ich den Motorraum mal ordentlichaufräumen etc.
Da mir keine Bühne zur Verfügung steht, ich aber an einen Hebekran komme, wollte ich den Motor samt Getriebe nach oben hin rausnehmen...möglich ist das also doch?!
Wie soll ich die Achsen vom Getriebe entfernen? Kann der Wagen bei der Aktion auf den Rädern stehen bleiben?!
Danke =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 512752 Geschrieben: 22.03.2010 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hellracer666 hat folgendes geschrieben:
So...noch ein fast ausgestorbener Fred, den ich wieder vorkram...

Habe ja ein defektes Getriebe, welches getauscht werden muss. Zudem noch ein par Dichtungen und so Kleinzeugs um den Motor zu verschönern. Ausserdem wollte ich den Motorraum mal ordentlichaufräumen etc.
Da mir keine Bühne zur Verfügung steht, ich aber an einen Hebekran komme, wollte ich den Motor samt Getriebe nach oben hin rausnehmen...möglich ist das also doch?!
Wie soll ich die Achsen vom Getriebe entfernen? Kann der Wagen bei der Aktion auf den Rädern stehen bleiben?!
Danke =)

Wenn du die paar Beiträge vor deinem mal durchgelesen hättest, dann hättest du die Antworten auf deine Fragen bekommen icon_idea.gif

PS: Ich persönlich würde die Variante "unten raus auf dem Fahrschemel" wählen. Dann kann auf jedem Fall das Getriebe dranbleiben. Haben wir auch schon gemacht, dauert etwa zweieinhalb Stunden (je nachdem wieviel Übung man hat).

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 512756 Geschrieben: 22.03.2010 - 21:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Federbeide am Querlenker und Spurstange aushängen, dann kannste die Wellen aus dem Getriebe ziehen.

Dazu aber natürlich den Wagen aufbocken. Auf Rädern stehen lassen geht aber allein deshalb schon nicht, weil du dann nicht gescheit drunterkommtst, um alles loszuschrauben. ja.gif

Am besten noch paar Böcke für vorn kaufen und unter die emtsprechend verstärkten Punkte stellen.

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hellracer666
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.02.2010
Beiträge: 182

Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 512895 Geschrieben: 23.03.2010 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für mich kommt allerdings nur ersteres in Frage, da ich keine Hebebühne habe...also wollte ich ihn nach oben hin rausnehmen, es sei denn, mir mag jemand helfen und hat eine Halle mit Bühne, die ich dafür nutzen könnte wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.093 Sekunden

Wir hatten 424450704 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002