Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 303
Insgesamt: 303 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche ist die richtige Ölwannendichtung? Hilfe!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
bAstArt
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 67


Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 507904 Geschrieben: 03.03.2010 - 16:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin Moin,
und zwar braucht mein XE eine neue Ölwannendichtung. Leider bin ich etwas übervordert mit der Auswahl an Dichtungen.
Bei eBay werden Ölwannendichtungen mit Schwallblech angeboten die aus Gummi sind für (NE, XE, XEV) allerdings wenn man nun zum Teilehandel geht, bietet der nur Dichtung aus Kork in zweifacher Ausführung an. Aufgrund verschiedener Beiträge die ich gelesen habe soll dieses Schwallblech beim Ausbau der Dichtung gerne in Mitleidenschaft gezogen werden, deswegen würde ich mir das auch am liebsten gleich neu holen. Brauche ich dann, aber auch die beiden Korkdichtungen, oder reicht es wenn ich mir das Schwallblech bei eBay bestelle??
Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt aber ich erwähne es vorsichtshalber ich habe einen C20XE mit 2.8 Motronik aus einem GSI aber ich denke die sind indentisch mit der 2.5 Motronik.
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen oder habt schon mal eine neu gemacht. Vielen Dank!!
MfG. Philipp
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Axid
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.02.2009
Alter: 37
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
Beitrag: 507916 Geschrieben: 03.03.2010 - 16:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann geh zum teilehändler und sag du brauchst die vom gummidichtung vom xev.
das thema hatten wir vor ein paar tagen schonmal.suche nutzen hilft biggrin.gif

gruss

_________________
Alle Angaben ohne Gewähr zwinkern.gif

Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*

Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät! laecheln.gif

Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!

neues vid im stand. zwinkern.gif http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 508774 Geschrieben: 06.03.2010 - 18:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nimm vom XEV und biege das schwallblech ggf. etwas nach unten - das passt und ist dicht!

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 508787 Geschrieben: 06.03.2010 - 18:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn Du an deinem XE die Ölwannendichtung vom XEV dran baust dann brauchst auch kürzere Schrauben.
Müssten M6x16 sein soweit ich noch weiß.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 508801 Geschrieben: 06.03.2010 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

m6x16 ja

die vom NE facelift geht auch, is das selbe gummi, nur ohne schwallblech und kostet dann auch nich 34€
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bAstArt
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 67


Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 508929 Geschrieben: 07.03.2010 - 12:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alles klar danke für die antworten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 508931 Geschrieben: 07.03.2010 - 13:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SyNc hat folgendes geschrieben:
m6x16 ja

die vom NE facelift geht auch, is das selbe gummi, nur ohne schwallblech und kostet dann auch nich 34€


...und wird dann auf das vorhandene Schwallblech aufgezogen, richtig?

Wichtig ist auch die Gewinde nachzuschneiden, weil die meist mit Schraubsicherung zugemoddert sind. Anzugsmomente sollten genau eingehalten werden. Zu lose oder zu fest und schon ist es wieder undicht. Dass die Dichtflächen einwandfrei sauber sein sollten, versteht sich von selbst.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 508932 Geschrieben: 07.03.2010 - 13:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie wäre es mal mit genauen Angeben der GM Teilenummern wiejetzt1.gif

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 508934 Geschrieben: 07.03.2010 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Gm-Nr. von der XEV Dichtung werd ich heut Abend nachtragen, hab noch 2 daliegen.

vg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 508974 Geschrieben: 07.03.2010 - 15:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
SyNc hat folgendes geschrieben:
m6x16 ja

die vom NE facelift geht auch, is das selbe gummi, nur ohne schwallblech und kostet dann auch nich 34€


...und wird dann auf das vorhandene Schwallblech aufgezogen, richtig?


richtig


XEV Dichtung:
GM-Nummer: 90528632
Opel-Katalog-Nr.: 6 52 274

unter vorbehalt, zahlendreher sind immer möglich *G

dran denken dass das saugrohr der ölpumpe auch neu abgedichtet werden muss!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bAstArt
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 31.03.2007
Beiträge: 67


Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 509118 Geschrieben: 07.03.2010 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich war nun beim FOH und hab mir die Dichtungen für den XE bestellt.
Das andere ist mir zu aufwendig die 2 Korkdichtungen müssen auch Ihren Dienst erfüllen und für die nächsten 30000 oder 50000 Km dicht sein.
Jetzt ist bloß die Frage sollte man auch noch Dichtmasse verwenden zumindest auf die Ecken der Dichtung oder einfach trocken zusammenbauen?
Das Drehmoment beträgt ja nur 8Nm wenn ich das richtig gelesen habe.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424372177 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002