Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 04.12.2003
Beiträge: 243
Wohnort: D-56294 Münstermaifeld
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 02.03.2010 - 21:39 |
|
Moin Leude !
Folgende Frage an euch !
Was ist der schnellste einfachste oder beste weg einen c20ne auf sagen wir mal 150 Ps zu bringen ohne das schwer die Haltbarkeit zu leiden hat ?
Hat einer eine Anleitung, Idee oder sogar in seinem eigenem Auto ?
Würde mich über ein paar Antworten Infos u.s.w. freuen.
Gruß Sven |
_________________ https://cazador-conversions.jimdofree.com/ |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.03.2010 - 21:58 |
|
hi!
der schnellste weg zu 150 ps? Tuning wie z.b. mit nocke, chip, ansaugbrücke, fächerkrümmer, sportauspuff. nutz die suche und du wirst erleuchtung finden!
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 04.12.2003
Beiträge: 243
Wohnort: D-56294 Münstermaifeld
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 02.03.2010 - 22:04 |
|
Ja ne is mir schon klaa.
Was ich meinte den Kindern einen Namen zu geben. w z.B. Fächer von dem und Kombiniert mit einer Nokke von dem Hersteller. Oder Kopfbearbeitung von dem und dem !! Und am besten von einem der mit dem Umabu noch jeden tag zur arbeit fährt z.B. |
_________________ https://cazador-conversions.jimdofree.com/ |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
|
Geschrieben: 02.03.2010 - 22:32 |
|
naja ich will ja nicht den spielverderber machen, aber es ist vom kostenaufwand extrem und haltbar nur bedingt.
nur wenn du ein extremer liebhaber des NE bist lohnt sich sowas überhaupt. frag mal bei risse motorsport, die sind gut in sauger tuning.
würde dir eine komplette kopfbearbeitung mit nocke, auspuff und mehr drehzahl + chip ans herz legen. noch besser mehr hubraum, weiß nicht wie weit man den block aufbohren kann, 2.1 oder 2.2 liter.
aber denk ans getriebe und diff.
ach ja und schnell mal auf 150ps zu kommen ist nicht drinne, nur nocke + chip und nen auspuff bringen niemals die leistung! |
_________________ ab jetzt mit RS Power unterwegs
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356
Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/ |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 04.12.2003
Beiträge: 243
Wohnort: D-56294 Münstermaifeld
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 02.03.2010 - 22:40 |
|
Bei risse hab ich schon mal reingeschaut. Hat den einer eine erfahrung mit Dbilas ansaugsystemen gemacht. Oder kennt einer eine gute Adresse für Kopfbearbeitungen für 8ventiler.
Den Motor auf mehr Hubraum aufhonen ist mir zu aufwendig. es müssen ja auch keine exakten 150 Ps sein das war eher mal ne richtlinie wenn es bei 140 ps rauskäme wäre es ja auch ein vorankommen.
Es geht mir einfach mal um die Frage was drin ist. Und was davon haltbar ist. Ich selber habe ja einen Xe. |
_________________ https://cazador-conversions.jimdofree.com/ |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931
Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
|
Geschrieben: 02.03.2010 - 22:41 |
|
der schnellste auf 150 PS ? Luftmassenmesser und KDFi nachrüsten und dann via Kompressor auffladen - macht 30 PS mehr und kostet 500 € ,so viel kosten schonmal Nocke und Krümmer zusammen ,bringen aber nur knapp die hälfte |
_________________ C22XE + F18 = Wildsau²
Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !! |
|
 |
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702
Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
|
Geschrieben: 02.03.2010 - 23:19 |
|
KDFi? what the f*** is this?! |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.07.2009
Beiträge: 97
Wohnort: D-56112 - Lahnstein
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 02.03.2010 - 23:22 |
|
hihi ...habe ich mich auch gefragt..
google sei danke weiss ich jetzt... es ist ein
programmierbares steuergerät
lg mike |
_________________ und ewig weint der Golf wenn er des CALI´s Auspuffgase schnuppert ... !!!
Wenn der Opel hinten Flammen
schmeißt weiß
der VW was
Leistung heißt
Der Motor brüllt, der
Fahrer lacht - schon
wieder ´n VW
plattgemacht |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931
Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
|
Geschrieben: 02.03.2010 - 23:28 |
|
KDFi ist n eigenbau freiprogrammierbares STG mit allerlei Funktionen kostet net viel und wenn man damit zum Tuner fährt, wird der es auch programmieren können, oder man hat großes Glück und die Kennfelder sind schon im Forum vorhanden  |
_________________ C22XE + F18 = Wildsau²
Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !! |
|
 |
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.03.2010 - 23:33 |
|
nen kunde ovn uns fährt ne 280er nockenwelle mit der dbilas drosselklappenanlage udn der hat ca. 150ps |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.03.2010 - 00:02 |
|
Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben: |
nen kunde ovn uns fährt ne 280er nockenwelle mit der dbilas drosselklappenanlage udn der hat ca. 150ps |
EDKA ist aber meiner meinung nach keine "billigvariante" aber das ergebnis, sollte der wert stimmen, find ich dann doch etwas schwach
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
|
Geschrieben: 03.03.2010 - 01:07 |
|
Wenn du den NE umbauen willst dann fang an mit Schafer Nocke, Facherkrümmer, Kopfbearbeitung (Planen, Kanäle weiten und glätten, größere Ventile,) Lexmaul Ram, und das ganze auf das STG anpassen lassen auf dem prüfstand. Mit etwas Glück hast du dann knapp deine 150PS. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
|
Geschrieben: 03.03.2010 - 01:30 |
|
Beim NE bieten sich nen Ram mit passender Nocke und Fächer + ordentlicher Gruppe A Anlage an. Dann bist du zwar nicht bei 150PS aber alltagstaugliche 130-140PS kommen dabei schon rum. Wichtig dabei ist die Alltagstauglichkeit denn was nützen 150 PS wenn die Kiste wie nen Sack Nüsse läuft und die Leistung erst jenseits der 5000 Touren einsetzt. Zudem bekommst du die Teile günstig gebraucht und man kann die selbst verbauen. Von diesem Kompressor und Turbogedöns kannst du dich gleich verabschieden. Da haben schon viele von geredet nur fahren sieht man keinen egal ob NE XE oder V6. Da hast du am Ende nur viel Geld investiert und die Kiste läuft nicht. |
_________________ „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis
Ein paar meiner Autos |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 03.03.2010 - 01:32 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
|
Geschrieben: 03.03.2010 - 02:04 |
|
Beim klassischen Tuning per Nocken verlagert sich die Leistung nach oben im Drehzahlband. Untenrum bringt das also nichts.War jedenfalls bei meinem XEV so bzw auch beim NE mit Lexmaul Ram und Nocke. |
_________________ „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis
Ein paar meiner Autos |
|
|
 |
|