Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 139
Insgesamt: 143 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - i500 Bremse Hinterachse

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
petskinn
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.06.2007
Beiträge: 127

Wohnort: D-71384
Beitrag: 415798 Geschrieben: 13.02.2009 - 15:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Weiß jemand ob die Bremsättel vom Vectra B i500 an der Hinterachse vom C25XE passt?
Bzw. was für Veränderungen sind nötig? Wird die Bremswirkung merklich besser?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 415799 Geschrieben: 13.02.2009 - 15:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also soviel ich weiß passt das nicht, aber das zahlt sich eh ned aus. die hintere bremse nutzt sowieso nicht ihr volles potenzial da sie ja mehr zur stabilisierung dient (und sonst überbremsen würde). besorg dir einfach nen einstellbaren bremskraftregler für hinten und schmeiss diese originalen patronen raus die in der bremsleitung sitzen, dann hast auch stärkere bremskraft. aber das würd ich von jemand machen lassen der was davon versteht, stellst du es nämlich falsch ein überbremst er hinten und du fliegst aus der kurve ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 415820 Geschrieben: 13.02.2009 - 17:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei serienmäßiger vorderachsbremse NICHT zu empfehlen

hab vorne auf die 284er umgebaut und hinten original die 35er Kolben drin..der Turbo hat aber die 33er

jetzt passiert bei Vollbremsungen genau das hier:

vorne in die knie, hinten wird er leicht, blockiert hinten und bekommt ein nervöses (sehr nervös) heck...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hype
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 551


Beitrag: 415837 Geschrieben: 13.02.2009 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja aber wenn er fragt , denke ich mal wird er auch die vorderen schon haben?



Also ich habe vorne die vom vectra B i500 und hinten vom calibra v6


ähm soviel unterschied ist das garnicht zu der 284er anlage ..........



der Bremskraftverstärker vom Omega B muss da nach gerüstet werden , dann bremst das auch laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Astra-GSi-V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 38


Auto: Opel Astra-F GSi C25XE
Beitrag: 419910 Geschrieben: 28.02.2009 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tagtraeumer hat folgendes geschrieben:
bei serienmäßiger vorderachsbremse NICHT zu empfehlen

hab vorne auf die 284er umgebaut und hinten original die 35er Kolben drin..der Turbo hat aber die 33er

jetzt passiert bei Vollbremsungen genau das hier:

vorne in die knie, hinten wird er leicht, blockiert hinten und bekommt ein nervöses (sehr nervös) heck...


Naja aber da würd ich mal eher auf n anderes Problem tippen, so ein Unterschied ist das nicht von 35 auf 33 hinten, und der Calibra V6 hat ja hinten auch 35er und vorne 284er...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 419941 Geschrieben: 01.03.2009 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die hinteren sättel sind identisch mit denen vom calibra.
nur das die vom i500 noch so komische große gußreste
dranhaben, deren funktion ich mir nicht erklären kann.

_________________
Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 499590 Geschrieben: 26.01.2010 - 01:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

snok hat folgendes geschrieben:
die hinteren sättel sind identisch mit denen vom calibra.
nur das die vom i500 noch so komische große gußreste
dranhaben, deren funktion ich mir nicht erklären kann.


Ist das sicher? und wenn ja mit welchen sind sie identisch 33er oder 35er?

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1905
Danke-Klicks: 135
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 499739 Geschrieben: 26.01.2010 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Sättel vom i500 sind die gleichen wie die von jedem Vectra B mit 5 Loch.

Sie haben 35er Kolben und eine 286er Bremsscheibe.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 509108 Geschrieben: 07.03.2010 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab mir jetzt mal die hinteren i500 Bremssättel zugelegt, stimmt sie sind genau gleich wie unsere 35er Sättel nur eben mit den 2 Gußkanten.

Wie ist das jetzt mit dieser 286 Bremsscheibe bekomm ich die auf die V6 Radnabe oder happerts dann mit dem Sattel der ncht mehr gscheit drübergeht?

Nixplaner schreibt das passt nicht, aber was passt denn nicht?

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1905
Danke-Klicks: 135
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 509149 Geschrieben: 08.03.2010 - 01:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du den Bremssattel in Verbindung mit der 286er Bremsscheibe fahren willst, dann brauchst du auch die Befestigung für den Bremssattel.

Und genau das paßt bei dem Calibra nicht, weil der eine andere Befestigung der Bremsankerplatte hat.

Die Ankerplatte wird mit der Radnabe an die Achse geschraubt, an diese kommen dann Bremssattel, das Handbremszeug und die Bremsscheibe.

Und die Ankerplatte mit Radnabe bekommst du nicht an die Hinterachse vom Calibra.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 509215 Geschrieben: 08.03.2010 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jetzt kenn ich mich auch aus ja.gif

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Astra-GSi-V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 38


Auto: Opel Astra-F GSi C25XE
Beitrag: 509622 Geschrieben: 10.03.2010 - 14:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn dann eher die Scheiben + Sättel vom Omega-B...?
Der hat ja auch die 286er Bremse hinten und die gleiche Achskonstruktion wie der Cali, ich dacht ich hätt auch schonmal gelesen das jemand diese Kombi fährt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 509626 Geschrieben: 10.03.2010 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm, das wäre eine Option, kann das wirklich wer bestätigen?

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 510204 Geschrieben: 12.03.2010 - 15:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von welchem Omega müssten die denn sein? Markante Merkmale?

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.082 Sekunden

Wir hatten 422897652 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002