Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 326
Insgesamt: 326 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - X20xev Motorprobleme

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
madmax2678
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 101

Wohnort: D-77770 Durbach
Auto: Opel 2 x Calibra C20LET , X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 505317 Geschrieben: 20.02.2010 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

mein Alttagscali macht mir Probleme.
Vor ein paar Tagen ging er einfach wehrend der Fahrt aus.
Bin rechts ran gerollt und hab versucht ihn wieder zu starten.
Aber er ging nicht wieder an, deshalb hab ich ihn dann auf den nächsten Parkplatz
geschoben und es noch mal versucht! Super ging gleich wieder an.
Daheim angekommen gleiche spiel noch mal.
Motor ist komplett Original und hat erst 137 tkm runter.
Ein bekannter meint da der Fehler nur sporadisch auftritt das es
das Zündmodul ist. Ich kann mich halt nun leider nicht mehr
auf meinen Cali verlassen und mein Sommercali ist noch im Winterschlaf.
Deshalb hoffe ich dass vielleicht jemand schon das gleiche
Problem hatte und auch die Lösung weis.

MFG Thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Blackman
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 17.03.2009
Beiträge: 705

Wohnort: D-Saarland
Beitrag: 505328 Geschrieben: 20.02.2010 - 19:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo
Wenn er dir ausgeht ist dann die mkl an?
Wie geht er denn aus?
Hört es sich nach zu viel lufft an oder geht er ohne mucke einfach so aus als würde man die zündung ausmachen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nomolos95
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 204

Wohnort: D-99947 Bad Langensalza
Auto: Vectra Caravan OPC Z28NET
Beitrag: 505333 Geschrieben: 20.02.2010 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich weiß nich wie das genau beim x20xev ist aber bei meinem c20xe hatte ich das auch ... war zündverteiler. geht wenn er warm ist sporadisch aus und erst nach einigen min wieder an...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
czackers
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 420

Wohnort: D-44807 Bochum
Auto: Opel Calibra DTM Edition Nr. 0047 X20XEV
Beitrag: 505337 Geschrieben: 20.02.2010 - 19:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blink doch erstmal den fehlerspeicher aus dann weisste schon mal mehr..

der typische defekt beim xev ist der nocken- und kurbelwellensensor .. hatte das problem auch schon gehabt.. einfach ausgegangen und erst irgendwann wieder angegangen .. motorkontrollleuchte blieb aus weil der fehler nur sporadisch war..

lies den Fehlerspeicher mal aus.. dann haste zumindest einen anhaltspunkt bevor du auf verdacht teile tauschst..

mfg

_________________
Mein Sonnenschein - http://calibra.cc/gallery.php?id=2868
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Energie_83
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.05.2009
Alter: 41
Beiträge: 625

Wohnort: D-45309, Essen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 505359 Geschrieben: 20.02.2010 - 22:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

madmax2678 hat folgendes geschrieben:

Vor ein paar Tagen ging er einfach wehrend der Fahrt aus.
Bin rechts ran gerollt und hab versucht ihn wieder zu starten.
Aber er ging nicht wieder an, deshalb hab ich ihn dann auf den nächsten Parkplatz
geschoben und es noch mal versucht! Super ging gleich wieder an.


Hatte ich bei meinem XEV auch, war der NWS bzw KWS!

Aber wie Czackers schon sagt, Fehler ausblinken!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 505389 Geschrieben: 21.02.2010 - 10:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also zündverteiler fällt schon mal weg, der XEV hat keinen.
Tippe auch auf Kurbewellen/Nockenwellensensor.
Tausche dann aber beide da die sich gerne fast zeitgleich verabschieden.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madmax2678
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 101

Wohnort: D-77770 Durbach
Auto: Opel 2 x Calibra C20LET , X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 505406 Geschrieben: 21.02.2010 - 11:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Werde gleich am Montag den Fehlerspeicher auslesen lassen.

MFG Thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 505448 Geschrieben: 21.02.2010 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich muss gestehen, ich hatte mit den "neueren" noch nicht viel zu tun, aber grundsätzlich würde mir zu diesem thema auch noch die kraftstoffpumpe einfallen !?! die solltest du schon hören, wenn es leise genug ist (nicht an der autobahn oder so...)

kann nämlich sein, dass er kraftstoffmangel NICHT SOFORT als fehler erkennt ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 505463 Geschrieben: 21.02.2010 - 14:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

madmax2678 hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Werde gleich am Montag den Fehlerspeicher auslesen lassen.

MFG Thomas
Das kannst du auch allein. Hier kannst du nachlesen, wie das geht => LINK

Ganz unten ist dann der Link zur Fehlercodetabelle für den X20XEV.
Melde dich dann hier nochmal, wenn du die Fehler ausgelesen hast. Ich habe aber auch NWS und KWS in Verdacht. Die sind beim XEV oft Ursache solcher Fehler.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madmax2678
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 101

Wohnort: D-77770 Durbach
Auto: Opel 2 x Calibra C20LET , X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 505539 Geschrieben: 21.02.2010 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, melde mich hier wieder wenn ich den Fehler gefunden habe!

Vielen Dank Thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madmax2678
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 101

Wohnort: D-77770 Durbach
Auto: Opel 2 x Calibra C20LET , X20XEV
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 506376 Geschrieben: 24.02.2010 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Abend,

nochmal an alle vielen Dank für die Info`s.
Es war der KWS.
Jetzt läuft er wieder ohne Probleme! biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 506433 Geschrieben: 24.02.2010 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

madmax2678 hat folgendes geschrieben:
Guten Abend,

nochmal an alle vielen Dank für die Info`s.
Es war der KWS.
Jetzt läuft er wieder ohne Probleme! biggrin.gif


Glückwunsch und danke für die Rückmeldung prost.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424353096 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002