Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 226
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tieferlegungsfedern über 30 mm?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 504722 Geschrieben: 17.02.2010 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Abend!

Ich brauche/suche ein Fahrwerk bzw. Feder, bei der die Tieferlegung weniger als 30 mm beträgt.

Hintergrund: Die flache Version des Rieger Seitenschweller war mit 30/30 Feder zu tief für Staat Österreich weshalb ich wieder die
originalen Feder einbauen musste. Natürlich war dann das Fahrverhalten nichtmehr so toll wie bei Koni Dämpfer + H&R Federn.


Gibt es fürn Calibra vielleicht "Höherlegungsplatten" mit denen ich die erlaubte Höhe erreiche ?
Gibt es Federn in original Höhe, die dem Fahrverhalten von Tieferlegungsfedern entsprechen?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
prost.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 504775 Geschrieben: 18.02.2010 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal bei Weitec, da gibts z.B. für den B Vectra ein 40/00 Fahrwerk, evtl. haben die auch sowas für den Cali

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 504788 Geschrieben: 18.02.2010 - 12:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leider gibt es dort für unseren Calibra nicht.

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 504795 Geschrieben: 18.02.2010 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja scheiße....
Cliff/Last Edition Federn?

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 504797 Geschrieben: 18.02.2010 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sind das nicht auch 30/30 Federn? Wenn nicht wäre es echt toll! banana.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 504798 Geschrieben: 18.02.2010 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Manche sagen 20mm und andere 30mm.
Ich glaube in den Prospekten und von Irmscher wird auch 20mm-30mm angegeben.
Ich habe auch die Irmscherfedern drin und finde den nicht so tief wie den Cali vom Clubkollegen mit 30/30 Federn von H&R

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 504801 Geschrieben: 18.02.2010 - 13:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Also versteh das ganze ned so wirklich:

War auch typisieren: 30mm Bilstein Federn und Rieger Rundumverbau inkl. Schweller...............war absoult kein Problem.

Hab den Prüfer gefragt, weil ich ja auch unter 11cm war, und der meinte nur das die 11cm nur, von der mitte des Fahrzeugs 40cm nach links und rechts gelte............die schweller wären ihm egal und ich könnte noch tiefer gehn wenn ich wolle.

der Holzlzkeil den sie hatten war auch genau 80cm lang und 11cm hoch, und ich musste genau mittig darüberfahren was auch alles passte (mit 3,5 bar reifendruck biggrin.gif )

mfg
ROland

_________________
Opel Calibra 2.0l
Opel Kadett GSI 2.0l
Opel Vectra 2000 2.0l 16V 4x4
Opel Calibra 2.0l
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Vectra 2000 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l Color Edition
Opel Calibra 2.0l 16V
Audi A4 1.8T quattro
Audi TT quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi S3 quattro
Opel Vectra 2.0l 4x4
Passat 3BG 1.9 TDI PD
Audi A3 1.8T quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi A4 B5 1.8t Quattro
Audi A4 8K Avant Quattro
Audi A3 Sportback
Audi A4 8K Avant Quattro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 504807 Geschrieben: 18.02.2010 - 13:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und ich dacht in Deutschland wär das ein Theater

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 504808 Geschrieben: 18.02.2010 - 13:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OpelCalibra16V hat folgendes geschrieben:
Hallo

Also versteh das ganze ned so wirklich:

War auch typisieren: 30mm Bilstein Federn und Rieger Rundumverbau inkl. Schweller...............war absoult kein Problem.

Hab den Prüfer gefragt, weil ich ja auch unter 11cm war, und der meinte nur das die 11cm nur, von der mitte des Fahrzeugs 40cm nach links und rechts gelte............die schweller wären ihm egal und ich könnte noch tiefer gehn wenn ich wolle.

der Holzlzkeil den sie hatten war auch genau 80cm lang und 11cm hoch, und ich musste genau mittig darüberfahren was auch alles passte (mit 3,5 bar reifendruck biggrin.gif )

mfg
ROland


Da dürfte es Unterschiede zwischen Nieder- und Oberösterreich geben. Ich weiß jetzt nicht mehr die genau Daten/Maße aber der Seitenschweller darf bei einem gewissen Abstand vom vorderen Reifen 9 cm tief sein was bei mir nicht der Fall war, weshalb ich wieder die Originalen einbauen durfte.

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 504821 Geschrieben: 18.02.2010 - 14:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

ja, das hab ich auch schonmal gehört das in NÖ strenger sind als in OÖ.
Am besten funktioniert anscheindend in Tirol.

Naja, würd sagen dann fahr halt nach OÖ typisieren. biggrin.gif

mfg
Roland

_________________
Opel Calibra 2.0l
Opel Kadett GSI 2.0l
Opel Vectra 2000 2.0l 16V 4x4
Opel Calibra 2.0l
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Vectra 2000 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l Color Edition
Opel Calibra 2.0l 16V
Audi A4 1.8T quattro
Audi TT quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi S3 quattro
Opel Vectra 2.0l 4x4
Passat 3BG 1.9 TDI PD
Audi A3 1.8T quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi A4 B5 1.8t Quattro
Audi A4 8K Avant Quattro
Audi A3 Sportback
Audi A4 8K Avant Quattro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 504829 Geschrieben: 18.02.2010 - 15:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm... Mein Calibra war früher in OÖ angemeldet. Dann dürfte ich ja auch noch dort typisieren oder? ja.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 504830 Geschrieben: 18.02.2010 - 15:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Is das nicht vollkommen egal?wiejetzt1.gif Wie, wo und wann man was typisiert?wiejetzt1.gif

mfg
Roland

_________________
Opel Calibra 2.0l
Opel Kadett GSI 2.0l
Opel Vectra 2000 2.0l 16V 4x4
Opel Calibra 2.0l
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Vectra 2000 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l Color Edition
Opel Calibra 2.0l 16V
Audi A4 1.8T quattro
Audi TT quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi S3 quattro
Opel Vectra 2.0l 4x4
Passat 3BG 1.9 TDI PD
Audi A3 1.8T quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi A4 B5 1.8t Quattro
Audi A4 8K Avant Quattro
Audi A3 Sportback
Audi A4 8K Avant Quattro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 504832 Geschrieben: 18.02.2010 - 15:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn zb. ein Auto in NÖ angemeldet ist, dann muss man auch in NÖ typisieren.
Wie es mit abgemeldeten Fahrzeugen aussieht kann ich leider nicht sagen.
Das typisieren ist schlimmer als in jedem Horrorfilm! mad2.gif

edit:

Hab was gefunden!

Zitat:
Da die "Bundesländerregelung" mit 1.6. 2007 gefallen ist, muss KEIN Fahrzeug
zwecks Typisierung in einem anderen Bundesland ab- und/oder angemeldet werden!

Und alle Eintragungen die mit dem Stichtag nicht älter als 10 Jahre alt sind werden in die, in Betrieb genommene, österreichsiche Genehmigungsdatenbank übernommen!

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OpelCalibra16V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 1063
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Gallneukirchen OÖ
Auto: Audi A4 Avant
Beitrag: 504836 Geschrieben: 18.02.2010 - 15:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aha, jetzt ist mir auch einiges klar.

Hab mir mal von Horn einen XE BJ92 geholt, bei dem die änderungen 95 typisiert worden sind.
als ich ihn dann bei uns in OÖ angemeldet habe, hat die nette dame von der zulassung gemeint das nix im Computer stehe zwecks typisierungen und ich alle neu machen müsse.
( hätte aber nie geklappt da der Cali mit der alten regelung auf 8cm eingetragen war effi.gif )

hab dann einfach immer ne kopie vom typenschein im handschufach gehabt und den grünen hat das gerreicht.

bzw hab ich 30er federn später garnichtmehr eingetragen, sondern nur schwarz lakiert und schon warens originalfedern biggrin.gif , hat nie wer gecheckt.

mfg
Roland

_________________
Opel Calibra 2.0l
Opel Kadett GSI 2.0l
Opel Vectra 2000 2.0l 16V 4x4
Opel Calibra 2.0l
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l 16V
Opel Vectra 2000 2.0l 16V
Opel Calibra 2.0l Color Edition
Opel Calibra 2.0l 16V
Audi A4 1.8T quattro
Audi TT quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi S3 quattro
Opel Vectra 2.0l 4x4
Passat 3BG 1.9 TDI PD
Audi A3 1.8T quattro
Opel Calibra 2.0l
Audi A4 B5 1.8t Quattro
Audi A4 8K Avant Quattro
Audi A3 Sportback
Audi A4 8K Avant Quattro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 504838 Geschrieben: 18.02.2010 - 15:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wärst du so nett und könntest du dich mal umhören, wie die momentanen Regeln in OÖ sind?
Wann und wo warst du das das letzte mal typisieren? Hoffentlich hat sich seit damals nichts geändert! beten.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.105 Sekunden

Wir hatten 424460206 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002