Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 189
Insgesamt: 191 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 2 Probleme mit Corsa B

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 504173 Geschrieben: 15.02.2010 - 17:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
im moment scheine ich wirklich nur probleme mit autos zu haben.
mad2.gif

der corsa meiner freundin hat 2 problemchen...

1. der motor ruckelt im leerlauf und die drehzahl geht soweit in den keller, dass er fast ausgeht. manchmal fängt sie sich wieder, aber manchmal bleibt das ruckeln eben bis ich wieder losfahre.
wenn der motor am ruckeln ist und ich ihn dann ausmache und wieder neustarte, leuchtet die orangene motorkontrollleuchte. fahre ich dann aber wieder los, geht sie aus.

2. irgendetwas quietscht in dermaßen hohen tönen. quasi als wenn man mit ner stecknadel über glas geht. aber auch das problem taucht mal auf und verschwindet dann wieder. habe das gefühl, dass es weniger wird wenn ich nach rechts lenke...



kann mir jemand vllt. einen tipp geben woran beides liegen kann?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 504179 Geschrieben: 15.02.2010 - 17:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

um was für nen motor/BJ handelt es sich denn?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 504181 Geschrieben: 15.02.2010 - 17:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

achso um den 1.0i 12V , also den 3-Zylinder
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 504187 Geschrieben: 15.02.2010 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lass den Motor laufen, Beobschte draussen an Der Drosselklappe den Drosselklappenansteller. Wenn du etwas Gas gibst fährt dieser ein Stück raus? Wenn nicht dann ist der sehr wahrscheinlich kaputt.

_________________
Gruß René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 504189 Geschrieben: 15.02.2010 - 18:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrahannover hat folgendes geschrieben:


2. irgendetwas quietscht in dermaßen hohen tönen. quasi als wenn man mit ner stecknadel über glas geht. aber auch das problem taucht mal auf und verschwindet dann wieder. habe das gefühl, dass es weniger wird wenn ich nach rechts lenke...


Hi...also das quietschen, wann genau tritt es denn auf??

Sofern alles ersichtliche freigängig ist, würd ich evtl. auf radlager tippen...(kommt jetz auch drauf an wanns auftritt)...hatten das näml. mal am Vectra A...übles quietschen beim fahren, da hats das radlager zerbröselt...feiner metallstaub war noch von über....

Joa, und das andere wird halt der Leerlaufsteller sein müssen...evtl. mal reinigen...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
capricali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 561
Danke-Klicks: 65
Wohnort: D-01665 Klipphausen
Auto: Opel Calibra Version 3.0 X30XE
Auszeichnungen: 5
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 504209 Geschrieben: 15.02.2010 - 19:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mcalibra hat folgendes geschrieben:


Joa, und das andere wird halt der Leerlaufsteller sein müssen...evtl. mal reinigen...



Das musste mir mal zeigen wie du das machst^^ Hat einen Drosselklappenansteller.

_________________
Gruß René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 504211 Geschrieben: 15.02.2010 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

capricali hat folgendes geschrieben:
Mcalibra hat folgendes geschrieben:


Joa, und das andere wird halt der Leerlaufsteller sein müssen...evtl. mal reinigen...



Das musste mir mal zeigen wie du das machst^^ Hat einen Drosselklappenansteller.


Ok, hab nix gesagt...^^...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
cali Tom
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 25.02.2005
Beiträge: 369

Wohnort: D-Kgs
Auto: Calibra C20XE
Beitrag: 504250 Geschrieben: 15.02.2010 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

wie sieht es mit den Bremsbelägen/Scheiben aus???(vielleicht Stein dazwischen)
Radlager brummt wenn es defekt ist, hab noch nie eins gehört, welches quietscht.

Reinige mal die Drosselklappe, (die Symtopme klingen sehr danach) da bildet sich gern mal ein Rand, wodurch sie nicht mehr richtig arbeiten kann.(öffnen + schließen)
Dei den 3-Zylindern sterben auch gern die AGR-Ventile.


MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 504271 Geschrieben: 15.02.2010 - 22:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali Tom hat folgendes geschrieben:
Hi,

wie sieht es mit den Bremsbelägen/Scheiben aus???(vielleicht Stein dazwischen)
Radlager brummt wenn es defekt ist, hab noch nie eins gehört, welches quietscht.

Reinige mal die Drosselklappe, (die Symtopme klingen sehr danach) da bildet sich gern mal ein Rand, wodurch sie nicht mehr richtig arbeiten kann.(öffnen + schließen)
Dei den 3-Zylindern sterben auch gern die AGR-Ventile.


MfG


das mit den AGR-ventilen habe ich auch schon gelesen...
also zu 1. AGR und Drosselklappe prüfen... danke schonmal

@micha:
das ist ein ganz hoher piepton... kann man schlecht erklären.
allerdings glaube ich auch nicht dass es ein radlagerschaden ist, das quietscht doch nicht... das hört sich eher an wie ein LKW bei voller fahrt zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CreativeOpel
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 1394
Danke-Klicks: 8

Auto: Opel Zafira C Tourer + Insignia CT B14NET + A16XHT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 504318 Geschrieben: 16.02.2010 - 00:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte das jetzt schon 3mal oder so... also das Quitschen, war immer das Blech Hinter der Bremsscheibe was Verbogen war und an die Scheibe Drückte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 504463 Geschrieben: 16.02.2010 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CreativeOpel hat folgendes geschrieben:
Ich hatte das jetzt schon 3mal oder so... also das Quitschen, war immer das Blech Hinter der Bremsscheibe was Verbogen war und an die Scheibe Drückte.


hmm das könnte tatsächlich der grund sein. vllt hat sich das durch schnee- bzw. eisbrocken verbogen. das werd ich mal überprüfen. danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.070 Sekunden

Wir hatten 424449490 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002