Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 210
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Astra g kombi

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Andere Opel & Automarken
AutorNachricht
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 503025 Geschrieben: 09.02.2010 - 18:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo habe nen prob mit meinem Astra g Kombi da beschlagen die scheiben so extrem das ist schon nicht mehr feierlich.
Habe schon den Teppich getrocknet und auch die dämmmatte darunter den innenraumfilter habe ich auch schon neu gemacht.
Alle Dichtungen habe ich geprüft ,und alles io weiss einer noch was das sein kann ?Er hatt keinerlei Feuchtigkeit irgendwo ,wo ich sagen würde das könnte es sein vieleicht weiss noch jemand was es sein könnte!

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Energie_83
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.05.2009
Alter: 41
Beiträge: 625

Wohnort: D-45309, Essen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 503034 Geschrieben: 09.02.2010 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du schon mal die Ablaufschläuche unter dem Windabweiser auf verstopfung überprüft?? Die haben sich beim Astra F gern mal zugesetzt und den Innenraum "überflutet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 503065 Geschrieben: 09.02.2010 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe selbst die dachreling schon überprüft ob da irgendwo was sein kann aber selbst da ist nichts weiss auch nicht was das ist

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Oldi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2007
Beiträge: 770


Auto: Opel
Beitrag: 503070 Geschrieben: 09.02.2010 - 21:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Problem beim Astra liegt meist an der Umluftklappe. Die Welle bricht und die Klappe steht immer auf Umluft bzw. der Motor öffnet und schliesst sie ständig da dieser dauernd im Kreis dreht. einfach mal Handschuhfach raus und den Halbmond bzw. die Klappe beobachten. Je nachdem was verbaut ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali Tom
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 25.02.2005
Beiträge: 369

Wohnort: D-Kgs
Auto: Calibra C20XE
Beitrag: 503074 Geschrieben: 09.02.2010 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schließe mich Oldi an, das ist ein bekanntes Problem beim G.

Einfah mal beobachten und dann bist schlauer.

Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 503077 Geschrieben: 09.02.2010 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali Tom hat folgendes geschrieben:
Schließe mich Oldi an, das ist ein bekanntes Problem beim G.

Einfah mal beobachten und dann bist schlauer.

Mfg


Schließe mich auch beiden an. Das Problem gibts im übrigen selbst noch beim Astra H. Da bricht ebenso die Welle weg, meistens hört man das auch schon wie der Stellmotor "frei" dreht.

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 503087 Geschrieben: 09.02.2010 - 22:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auch ein sehr häufiges Problem ist ein NICHT gewechselter Reinluftfilter... der ist meist so zu und Feucht, das man die Scheiben nicht mehr sauber bekommt.. das Problem ist bei allen Opel's im meinem Bekantenkreis mit Reinluftfilter schon aufgetreten.. neuer Filter rein und gut war...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 503096 Geschrieben: 09.02.2010 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

werde das morgen mal machen und dann bescheid geben ob es die klappe ist und was mache ich wenn es die klappe ist kann ich das wieder rep oder muss ich da was austauschen bzw neu holen

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Oldi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.04.2007
Beiträge: 770


Auto: Opel
Beitrag: 503100 Geschrieben: 09.02.2010 - 23:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Klappe mit Wellenanschluss kann man als Ersatzteil beziehen. Kleben würde evtl auch gehen, jedoch nie 100%ig
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424445952 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002